rocky16
ww-fichte
Ich frage mich welches Bosch Professional Akku Gerät ich mir zulege soll, um auch manchmal schnell etwas Brennholz klein zu machen? Das Holz könnten zB Europaletten, oder auch mal Vierkanthölzer sein. Ich weiß es gibt da eine Grenze wo man zur Standkreissäge oder zur Kettensäge greifen sollte. Aber vielleicht gibt es ja was für das dazwischen?
Ich wollte mir ursprünglich die Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-57-2 GX kaufen, habe aber dann in YouTube Videos gesehen, dass die Bosch Proffesional Akku Tauchsäge GKT 18V-52 GC in der Präzision besser sein soll, und im Prinzip auch das gleiche macht. Ich frage mich nun, ob das händling der Tauchsäge dafür geeignet ist, da man ja hier immer mit beiden Hände die Maschine führt!? Da ich demnächst die Wände meiner Garage zum Teil mit OSB-Platten verkleiden möchte, soll diese Maschine auch zum zurechtsägen genommen werden.
Ich wollte mir ursprünglich die Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-57-2 GX kaufen, habe aber dann in YouTube Videos gesehen, dass die Bosch Proffesional Akku Tauchsäge GKT 18V-52 GC in der Präzision besser sein soll, und im Prinzip auch das gleiche macht. Ich frage mich nun, ob das händling der Tauchsäge dafür geeignet ist, da man ja hier immer mit beiden Hände die Maschine führt!? Da ich demnächst die Wände meiner Garage zum Teil mit OSB-Platten verkleiden möchte, soll diese Maschine auch zum zurechtsägen genommen werden.