Abricht Dickenhobel Felder AD 7 41

Thommitulpe

ww-pappel
Registriert
25. September 2023
Beiträge
13
Ort
36396 Steinau
Hallo,

ich bin dabei einen Abricht-Dickenhobel zu kaufen für meine Hobbywerkstatt und habe eine passende Maschine gefunden. Da ich der Meinung bin, "wer billig kauft, kauft letztendlich teuer", soll es gleich eine ordentliche Maschine sein. Ich habe mich für eine Felder AD 741 entschieden.
Sie ist aus 2019 und soll inklusiver Versand per Spedition 3.500 Euro kosten. Bilder sind beigefügt und noch folgende Angaben vom Verkäufer:

• Zustand/Mängel: voll funktionsfähig, keine bekannten Defekte; Abrichttische plan, Vorschub läuft sauber, Elektrik i. O.
• Baujahr: 2019
• Bedienungsanleitung: vorhanden (gedruckt:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:DF auf Wunsch).
• Zubehör: Abrichtanschlag, Schutzhaube, original Werkzeug/Schlüssel für Messerwechsel, Schiebestock; Absaugstutzen am Gerät vorhanden.
• Absaugung: Absauggerät selbst ist nicht dabei (nur Anschluss am Gerät).
• Ersatzmesser: keine zusätzlichen Messer im Lieferumfang; aktueller Messersatz in gutem, einsatzbereitem Zustand.

Sicher kennt sich hier im Forum jemand gut damit aus oder hat sogar die gleiche Maschine und könnte bitte mal kurz drüberschauen, ob das alles sinnig ist und ob der Preis angemessen erscheint?

Vielen Dank.

Gruß,
Thomas
 

Anhänge

  • aa9591e8-b0b5-4230-a8a6-f6b9599613d7.jpg
    aa9591e8-b0b5-4230-a8a6-f6b9599613d7.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 40
  • 6f2e592d-4cd1-4430-94f7-c27f61b4e980.jpg
    6f2e592d-4cd1-4430-94f7-c27f61b4e980.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 39
  • c96d54f0-fdaa-4ff8-8e72-7218434b8684.jpg
    c96d54f0-fdaa-4ff8-8e72-7218434b8684.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 36
  • 7a2f58cf-63b6-4c2f-93e1-f8a587176331.jpg
    7a2f58cf-63b6-4c2f-93e1-f8a587176331.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 36
  • 8c0e0867-2f40-40ca-a933-8294a18c8d0d.jpg
    8c0e0867-2f40-40ca-a933-8294a18c8d0d.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 33
  • 13b2335e-cb6f-4302-b56c-b58b0c0c50d8.jpg
    13b2335e-cb6f-4302-b56c-b58b0c0c50d8.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 33
  • 285e42b1-aa35-48a8-93db-094fd57a34de.jpg
    285e42b1-aa35-48a8-93db-094fd57a34de.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 26
  • 4610c16f-c5f6-4c8a-bdc8-14ed0b785dd0.jpg
    4610c16f-c5f6-4c8a-bdc8-14ed0b785dd0.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 26
  • 27232dca-386a-42fc-8b45-a7c1ceca3d3a.jpg
    27232dca-386a-42fc-8b45-a7c1ceca3d3a.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 40

Thommitulpe

ww-pappel
Registriert
25. September 2023
Beiträge
13
Ort
36396 Steinau

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.964
Ort
vom Lande

Anhänge

  • Screenshot (847).png
    Screenshot (847).png
    353,4 KB · Aufrufe: 12

Thommitulpe

ww-pappel
Registriert
25. September 2023
Beiträge
13
Ort
36396 Steinau
Ui, da bin ich froh hier nochmal gefragt zu haben. Ich hätte sie liefern lassen, aber angeschaut hätte ich sie mir schon vorher bei so viel Geld. So kann ich mir die 200km Fahrt sparen.

Vielen Dank euch allen!!

Gruß Thomas
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.964
Ort
vom Lande
Ergänzend, Felder wendet sich ja schon an den gewerblichen Anwender und da wären die 3,5K für eine 6 Jahre alte Maschine viel zu günstig.
Es gibt zwar Ausnahmen aber die Bilder schauen jetzt nicht nach einer Notverkaufssituation aus.
Ansonsten würde der Preis schon zur Maschine aus 1998 passen, beim Privatverkauf ggfs. sogar noch etwas günstiger.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
8.001
Ort
heidelberg
Hallo

BJ dürfte zwischen 1998 und 2004 liegen .
Ab 2005 sah die dann aus wie das von Holzrad09 verlinkte Modell .

Nichtsdestotrotz eine feine Maschine , wir hatten mal die AD 751 .

Preis finde ich bißchen zu hoch , unsere AD 751 hat bei Felder in Bruchsal damals 3790 € + Mwst. gekostet .

Hobelmaschinen sind gesucht , da wird der Preis oftmals höher angesetzt :emoji_wink:

Gruß
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.792
Ort
Rheinland (Bonn)
Falls man alle Betrugsverdachte ausgeräumt bekommt: Was spricht konkret gegen die Maschine? Die scheint doch in einem super Zustand zu sein. Nir weil irgwndwann irgendwer schon mal n besseres Schnäppchen geschossen hat, muss man ja nicht ewig warten.
 

marcushobelt

ww-birnbaum
Registriert
20. Juli 2014
Beiträge
208
Ort
Baden Württemberg
Ich habe eine AD741 von 2005 bei mir zuhause. Die anderen Felder ADH, ob älter oder jünger kenne ich jetzt nicht, bin mit meiner zufrieden. Somit informiere ich mich da momentan nicht weiter. Meine hat eine 4-Messer Welle verbaut, eine Spiralmesserwelle vermisse ich nicht.
Wenn du die Möglichkeit hast die Maschine anzuschauen, warum nicht. Da kannst du dann auch auf dem Typenschild nach dem Baujahr schauen.
 

SebastianThiel

ww-esche
Registriert
5. August 2022
Beiträge
507
Ort
51399
Der Verkäufer soll mal ein Foto vom Typenschild machen und daneben hält er einen Zettel mit vier Zahlen drauf, die du ihm vorher genannt hast.
Damit verringert sich die Chance, das es ein Betrug ist.
 

Dat Ei

ww-robinie
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
955
Moin, moin,

als ich im Herbst 2018 eine AD 741 in Betracht gezogen habe, war die meiner Erinnerung nach bereits in reinen Grautönen lackiert bzw. gefärbt.

Dat Ei
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.086
Ort
417xx
ich sehe da eher 1999 o.ä.
Aber das ist ja schon geklärt.
Mit der Maschine kann man sicher arbeiten, aber bei dem Baujahr und dieser Maschine wären mir dann 3500 zu viel. Aktuell kommt ja vieles auf den Markt, die Preise fallen gerade eher, als dass sie steigen. Ich sehe daher eher den Bereich 2000Euro.
 
Oben Unten