Die Holzher Bandschleifer sind schon sehr robust, wenn der nicht gerade runter fällt gibts da wenig mechanische Probleme.
In meiner alten Firma gab es einen hunde alten Holzher Bandschleifer mit Drehstrommotor und so einem ovalen Metallstecker.
Chef will den benutzen, stellt den auf die Hobelbank, steckt den Stecker rein, der fährt los, von der Hobelbank runter, über den Fußboden, es reist die ersten Kabelschellen von der Wand, nach ca 10 m endet die Fahrt, weil das Kabel aus der Abzweigdose gerissen war.
Das ganze dauterte natürlich nur Sekunden und alle Anwesenden waren wie gelähmt.
Beim E check, war der Ausführende der Meinung man müsste den Drehschalter nicht wieder auf 0 stellen.
Nach der Aktion funktionierte der Schleifer weiter anstandslos.
In meiner alten Firma gab es einen hunde alten Holzher Bandschleifer mit Drehstrommotor und so einem ovalen Metallstecker.
Chef will den benutzen, stellt den auf die Hobelbank, steckt den Stecker rein, der fährt los, von der Hobelbank runter, über den Fußboden, es reist die ersten Kabelschellen von der Wand, nach ca 10 m endet die Fahrt, weil das Kabel aus der Abzweigdose gerissen war.
Das ganze dauterte natürlich nur Sekunden und alle Anwesenden waren wie gelähmt.
Beim E check, war der Ausführende der Meinung man müsste den Drehschalter nicht wieder auf 0 stellen.
Nach der Aktion funktionierte der Schleifer weiter anstandslos.