xVentura23
ww-pappel
Hallo Zusammen
Unser Balkon streckt sich über eine Breite von ca. 10m und ist durch 18 Sparren 17x10cm mit einem Dachüberstand von 1.50m teil überdacht. (ohne Querbalken)
Wir würden gerne den gesamten Balkon ohne Querbalken "überdachen" und würden die 18 Sparren ab Hauswand um 1m verlängern bzw. die vorhandenen Dachsparren mit 20x10cm x 3.7m Dachsparren verstärken und diese dann 2.5m auskragen lassen. (ohne Querbalken)
Die Idee wäre eine Verankerung mit Wand und Boden (wie ein T)
Ich habe mal eine Skizze angehängt.
Rot sind die neuen 20x10cm Balken die ca. 1.2m ins vorhandene Dach eingeführt werden und dann ca. 2.5m auskragen.
Grün sollen die Verankerungen / Schrauben darstellen.
Dach ist ein Ziegeldach mit 14 Grad Dachneigung gg, Süden gerichtet. Optional könnte man in diesem Bereich auf einen Blechdach umrüsten bzw. die Verlängerung mit einem Blechdach versehen (aus Gewichtsgründen) + PV-Anlage auf diesem Bereich verzichten.
Unterdach wird anschliessend mit Knauf Aquapanel Platten bestückt und verputzt.
Ein weiterer Gedanke war, die Dachsparren mit weiteren Sparren die Waagrechten ans Ende der Dachsparren angeschraubt und gegen Hauswand befestigt werden. Minimale Neigung wäre denkbar. (wie ein V)
Ich hatte schon diverse Gespräche mit Handwerker und die Meinung gehen von Kein Problem bis auf das geht nur mit Querbalken etc.
Mich würde gerne eine erste Einschätzung von euch interessieren ob dieses Vorhaben ohne Querbalken so realisierbar ist.
Mir ist klar, dass ich auch eine Absegnung eines Statikers brauche. Der kostet aber Geld egal ob mein Vorhaben absolut absurd ist oder nicht....
Daher würde es mich sehr freuen eure Meinungen zu hören um dann anschließend das Gespräch mit einem Statiker suchen.
Vielen Dank und viele Grüsse aus Süddeutschland
Leonardo
Unser Balkon streckt sich über eine Breite von ca. 10m und ist durch 18 Sparren 17x10cm mit einem Dachüberstand von 1.50m teil überdacht. (ohne Querbalken)
Wir würden gerne den gesamten Balkon ohne Querbalken "überdachen" und würden die 18 Sparren ab Hauswand um 1m verlängern bzw. die vorhandenen Dachsparren mit 20x10cm x 3.7m Dachsparren verstärken und diese dann 2.5m auskragen lassen. (ohne Querbalken)
Die Idee wäre eine Verankerung mit Wand und Boden (wie ein T)
Ich habe mal eine Skizze angehängt.
Rot sind die neuen 20x10cm Balken die ca. 1.2m ins vorhandene Dach eingeführt werden und dann ca. 2.5m auskragen.
Grün sollen die Verankerungen / Schrauben darstellen.
Dach ist ein Ziegeldach mit 14 Grad Dachneigung gg, Süden gerichtet. Optional könnte man in diesem Bereich auf einen Blechdach umrüsten bzw. die Verlängerung mit einem Blechdach versehen (aus Gewichtsgründen) + PV-Anlage auf diesem Bereich verzichten.
Unterdach wird anschliessend mit Knauf Aquapanel Platten bestückt und verputzt.
Ein weiterer Gedanke war, die Dachsparren mit weiteren Sparren die Waagrechten ans Ende der Dachsparren angeschraubt und gegen Hauswand befestigt werden. Minimale Neigung wäre denkbar. (wie ein V)
Ich hatte schon diverse Gespräche mit Handwerker und die Meinung gehen von Kein Problem bis auf das geht nur mit Querbalken etc.
Mich würde gerne eine erste Einschätzung von euch interessieren ob dieses Vorhaben ohne Querbalken so realisierbar ist.
Mir ist klar, dass ich auch eine Absegnung eines Statikers brauche. Der kostet aber Geld egal ob mein Vorhaben absolut absurd ist oder nicht....
Daher würde es mich sehr freuen eure Meinungen zu hören um dann anschließend das Gespräch mit einem Statiker suchen.
Vielen Dank und viele Grüsse aus Süddeutschland
Leonardo
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: