Von Elektra Beckum nach Hammer.

Annie.de

ww-pappel
Registriert
20. Oktober 2025
Beiträge
3
Ort
Nordhorn
Hallo Holzforum Gemeinde,

Ich, 57 Jahre und wonend im Dreiländerbereich ( Niedersachsen / NRW und der Niederlande ) hatte das Glück das in unserem Pferde Stal immer mehr Platz frei kommt wegen der Minderung von meine Frau Ihre Hobbys. Deswegen mache ich jetzt eine Holz Werkstatt von 25m2.


Ich arbeitete schon 20 Jahre mit Festool ( nur keine TKS) und wollte meine Hobby weiter vergrößern und habe sehr viel info‘s gelesen in diese Gruppe. Dafür dank!

Der erste machine was kommen sollte war eine Hobelmaschine, der erste Gedanke ging nach eine HC260 ab bj 1995 bis 1999. aber durch diese Forum ist meine Interesse immer mehr nach Hammer gedreht, und nächste Monat kommt ein neue A3-31 mit Silent-Power. Yes, freue mir richtig drauf!
Aber dann, tja er sollte auch noch eine Bandsäge dabei kommen, neben der AF-14 mit extra Filter kommt jetzt noch eine Hammer N4400.
Der N4400 werd geliefert mit eine HS Bandsägeblatt L= 3980 mm, B= 25 mm, ZT= 8,4 mm, S= 0,60, nachschärfbahr.

Und da habe ich eine Frage drüber, welsche Sägeblätter braucht man noch mehr um diese Bandsäge zu gebrauchen wofür die gemacht ist?
( Ich gehe meine Bandsäge nicht gebrauchen für Brennholz)

Danke im voraus für euere Meinungen.
Grusse Arnout.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.761
Ort
Ebstorf
Hallo,

habe auch die 4400. 25mm Blatt ist für gerade Schnitte gut. Willst du Bandsägeboxen, oder ähnliche Kurvenschnitten machen nimm ein feinzahniges 6mm Band. Bei weniger engen Krümmungen reicht auch ein 10mm Band.
Bandsägebox

Gruß Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.761
Ort
Ebstorf
Welche Marke und welches Modell bevorzugen Sie?
Ich habe die Bänder von Felder, oder auch breite Uddeholm Bänder für Brennholz. Bezugsquelle weiß ich nicht mehr. Nimm von den drei Größen je zwei, dann hast du lange Ruhe und kannst auch mal problemlos welche zum Nachschärfen wegschicken.

Gruß Ingo
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.397
Ort
Saarland
Hallo,
das beste Band für gerade Schnitte und zum Auftrennen, das ich bisher hatte, ist dieses hier:
https://bandsaegenprofis.de/?p=productsMore&iProduct=309
Kein Stress mit falscher Schränkung, Sägeschnitte nahe an einer gehobelten Oberfläche und eine extrem lange Standzeit. Laut Aussage des Herstellers geeignet und getestet ab einem Rollendurchmesser von 350mm. Ein Kursteilnehmer nutzt dieses Band auch auf einer 440er Hammer und ist begeistert.
Gruß
Heiko
 
Oben Unten