xrated
ww-pappel
Bin mir nicht sicher ob das hier der richtige Platz ist aber ich wollte fragen ob es öfters vorkommt das Dachwohnungen nicht geruchs- und schalldicht sind?
In dem Haus ca. 30 Jahre alt wurde zwischen Mauerwerk und Holzdecke kein Dichtband platziert, deswegen ist da ein Spalt. Wenn jetzt draussen erheblicher Wind herrscht so wie jetzt gerade, werden Gerüche über den Giebel trotz Isolierung in die Nachbarwohnung transportiert. Das heisst zwischen den Wohnungen ist ja auch gar keine Isolierung.
Ich weiß das mir nur sehr wenige Glauben aber es ist wirklich so. Ich habe ewig gebraucht bis ich das erkannt habe. In der Nachbarwohnung herrscht ein sehr großer Gestank nach "Raumspray", die Bewohnerin sagte mir sie würde selber nichts riechen und wenn diese nur 1min. die Wohnungstür offen haben stinkt das gesamte Treppenhaus.
Das ganze wurde anfangs durch einen Handwerker versucht zu beheben indem die Holzvertäfelung mit Silikon abgedichtet wurde. Das hat leider nur 50% geholfen.
Denn dabei wurde der Hohlraum (1. Foto) zwischen Sparren und Holzdecke nicht abgedichtet weil dieser sehr eng ist und da würde man kein Silikon reinbekommen.
Da die Holzbretter leider nicht immer 100% auf den Sparren auflegen sind da einzelne Spalten von bis zu 2mm. Um das abzudichten müsste man also den kompletten Sparren entlang abdichten.
Wo das Dach 90Grad abgewinkelt ist, wurde die Bretter der Holzdecke auch 90Grad auf Stoß gelegt und mittig darunter befindet sich ein Sparren (2. Foto) der wohl einen ziemlich großen Hohlraum mit Luft haben muss, jedenfalls kam da am meisten Geruch durch.
In dem Haus ca. 30 Jahre alt wurde zwischen Mauerwerk und Holzdecke kein Dichtband platziert, deswegen ist da ein Spalt. Wenn jetzt draussen erheblicher Wind herrscht so wie jetzt gerade, werden Gerüche über den Giebel trotz Isolierung in die Nachbarwohnung transportiert. Das heisst zwischen den Wohnungen ist ja auch gar keine Isolierung.
Ich weiß das mir nur sehr wenige Glauben aber es ist wirklich so. Ich habe ewig gebraucht bis ich das erkannt habe. In der Nachbarwohnung herrscht ein sehr großer Gestank nach "Raumspray", die Bewohnerin sagte mir sie würde selber nichts riechen und wenn diese nur 1min. die Wohnungstür offen haben stinkt das gesamte Treppenhaus.
Das ganze wurde anfangs durch einen Handwerker versucht zu beheben indem die Holzvertäfelung mit Silikon abgedichtet wurde. Das hat leider nur 50% geholfen.
Denn dabei wurde der Hohlraum (1. Foto) zwischen Sparren und Holzdecke nicht abgedichtet weil dieser sehr eng ist und da würde man kein Silikon reinbekommen.
Da die Holzbretter leider nicht immer 100% auf den Sparren auflegen sind da einzelne Spalten von bis zu 2mm. Um das abzudichten müsste man also den kompletten Sparren entlang abdichten.
Wo das Dach 90Grad abgewinkelt ist, wurde die Bretter der Holzdecke auch 90Grad auf Stoß gelegt und mittig darunter befindet sich ein Sparren (2. Foto) der wohl einen ziemlich großen Hohlraum mit Luft haben muss, jedenfalls kam da am meisten Geruch durch.