Cartmans
ww-ahorn
- Registriert
- 19. November 2005
- Beiträge
- 117
Hab mir eine neue (gebrauchte) Bandsäge gegönnt, ist eine Hema UH 700 von 2008. Beim Auflegen eines neuen Bandes habe ich, wie gewohnt, den mittigen Blattlauf durch den Radsturz eingestellt. Das kenne ich von meinen bisherigen Bandsägen und musste das auch bei fast jedem Blattwechsel einstellen/korrigieren.
Im Handbuch der Hema steht jedoch, das der Bandlauf nur von einer Fachkraft bzw. einem Werksmonteur eingestellt werden soll. Und im Normalfall wohl nicht angepasst werden muss. Was mir beim Einstellen aufgefallen ist(im Vergleich zu meinen anderen Bandsägen), ich musste sehr lange Drehen bis sich das Sägeband bewegte. Habe ich jetzt die optimale Werkseinstellung verstellt und wie bekomme ich es wieder korrekt eingestellt?
Unterscheidet sich die Hema hier von anderen Bandsägen?
Im Handbuch der Hema steht jedoch, das der Bandlauf nur von einer Fachkraft bzw. einem Werksmonteur eingestellt werden soll. Und im Normalfall wohl nicht angepasst werden muss. Was mir beim Einstellen aufgefallen ist(im Vergleich zu meinen anderen Bandsägen), ich musste sehr lange Drehen bis sich das Sägeband bewegte. Habe ich jetzt die optimale Werkseinstellung verstellt und wie bekomme ich es wieder korrekt eingestellt?
Unterscheidet sich die Hema hier von anderen Bandsägen?