Mittiger Bandlauf an der Bandsäge (Hema UH 700)

Cartmans

ww-ahorn
Registriert
19. November 2005
Beiträge
117
Hab mir eine neue (gebrauchte) Bandsäge gegönnt, ist eine Hema UH 700 von 2008. Beim Auflegen eines neuen Bandes habe ich, wie gewohnt, den mittigen Blattlauf durch den Radsturz eingestellt. Das kenne ich von meinen bisherigen Bandsägen und musste das auch bei fast jedem Blattwechsel einstellen/korrigieren.
Im Handbuch der Hema steht jedoch, das der Bandlauf nur von einer Fachkraft bzw. einem Werksmonteur eingestellt werden soll. Und im Normalfall wohl nicht angepasst werden muss. Was mir beim Einstellen aufgefallen ist(im Vergleich zu meinen anderen Bandsägen), ich musste sehr lange Drehen bis sich das Sägeband bewegte. Habe ich jetzt die optimale Werkseinstellung verstellt und wie bekomme ich es wieder korrekt eingestellt?
Unterscheidet sich die Hema hier von anderen Bandsägen?
 

SebastianThiel

ww-esche
Registriert
5. August 2022
Beiträge
516
Ort
51399
Sägt es denn nicht?
Was ist denn falsch?
Wer sagt, das es vorher noch wie ab Werk eingestellt war?
Das schreibt übrigens fast jeder Hersteller rein.
 

Cartmans

ww-ahorn
Registriert
19. November 2005
Beiträge
117
Da hast du auch wieder Recht. Hatte nur die Befürchtung das es vielleicht auf die Lager geht, wenn falsch eingestellt. Aber Sägen tut sie super, das ist jetzt wohl meine letzte Bandsäge

Hab vorhin mal versucht mit der Wasserwaage die Flucht der beiden Räder zu messen. War aber nicht sehr erfolgreich, da sich die Flucht des oberen Rades um 5 Grad ändert beim Sägeband spannen.
 
Oben Unten