wirdelprumpft
ww-robinie
Hatte da ein kleines Problem mit Braunkern im Massivholz.
Der Schrank wird Esche weiß offenporig lackiert.
Dachte eigentlich, das macht nichts aus, wenn da ein bischen brauner Kern drin ist, da der Lack das decken sollte.
Ein Muster später war klar tut er nicht, da für den gewünschten Effekt eine sehr hoch verdünnte Lackmischung zum Einsatz kommt.
Also in die örtliche Apotheke und 3% Wasserstoffperoxidlösung gekauft.
Salmiak hatte mein Nachbar zum Glück noch ne Restmenge.
Nach mehreren Durchgängen mit unterschiedlichen Mischungsverhältnissen war das Ergebniss so das man es zum lackieren lassen kann.
Je mehr Salmiak um so aggresiver die Bleichwirkung aber auch der Zerfall von der angesetzten Lösung.
(für die Hobbyschreiner: ChatGPT ist hilfreich für das gewünschte Mischungsverhältnis/Vorgehensweise/PSA etc.)

Der Schrank wird Esche weiß offenporig lackiert.
Dachte eigentlich, das macht nichts aus, wenn da ein bischen brauner Kern drin ist, da der Lack das decken sollte.
Ein Muster später war klar tut er nicht, da für den gewünschten Effekt eine sehr hoch verdünnte Lackmischung zum Einsatz kommt.
Also in die örtliche Apotheke und 3% Wasserstoffperoxidlösung gekauft.
Salmiak hatte mein Nachbar zum Glück noch ne Restmenge.
Nach mehreren Durchgängen mit unterschiedlichen Mischungsverhältnissen war das Ergebniss so das man es zum lackieren lassen kann.
Je mehr Salmiak um so aggresiver die Bleichwirkung aber auch der Zerfall von der angesetzten Lösung.
(für die Hobbyschreiner: ChatGPT ist hilfreich für das gewünschte Mischungsverhältnis/Vorgehensweise/PSA etc.)

