schaden307
ww-kastanie
Hallo
wir haben einen Kunden, der möchte gerne etwas gefertigt haben aus der Holzart Frake Noir.
Diese Holzart kannte ich bis jetzt noch nicht.
Das sagt goole dazu:
"Frake Noir ist ein thermisch modifiziertes Hartholz aus Westafrika, auch bekannt als Limba oder "afrikanische Eiche". Durch die Hitzebehandlung wird das Holz besonders langlebig, formstabil und erhält eine warme, nussbaumähnliche Farbe sowie ein markantes, flammenartiges Muster mit schwarzen Linien oder Nadellöchern. Es eignet sich hervorragend für Fassadenverkleidungen, berät und für Sichtschutzelemente, wo es ein stilvolles und robustes Erscheinungsbild bietet
Hat das jemand schon mal verarbeitet?
Weiß jemand wo man es beziehen kann?
Danke
Gruß Christian
wir haben einen Kunden, der möchte gerne etwas gefertigt haben aus der Holzart Frake Noir.
Diese Holzart kannte ich bis jetzt noch nicht.
Das sagt goole dazu:
"Frake Noir ist ein thermisch modifiziertes Hartholz aus Westafrika, auch bekannt als Limba oder "afrikanische Eiche". Durch die Hitzebehandlung wird das Holz besonders langlebig, formstabil und erhält eine warme, nussbaumähnliche Farbe sowie ein markantes, flammenartiges Muster mit schwarzen Linien oder Nadellöchern. Es eignet sich hervorragend für Fassadenverkleidungen, berät und für Sichtschutzelemente, wo es ein stilvolles und robustes Erscheinungsbild bietet
Hat das jemand schon mal verarbeitet?
Weiß jemand wo man es beziehen kann?
Danke
Gruß Christian