Ausstellungen und Museen - Sammelthread

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.795
Ort
Lüneburg
Was soll man sich den da einfallen lassen. Keinem ist zuzumuten, das jeder da an den Stücken rumfummelt. Die Schäden, die da jedes Jahr an den Stücken entstehen, sind jetzt schon enorm bis hin zu zerstörten Schubkästen und Türen. Ne, ne die Schilder lass man schön da stehen.
Z.B. könnte man die frisch gebackenen Gesellen bitten, abwechselnd an den Ausstellungstagen stundenweise zur Verfügung zu stehen, um einige Möbel in ihrer Funktion und Ausstattung vorzuführen.
 

Tilia

ww-robinie
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
607
Ort
Nähe KA
Z.B. könnte man die frisch gebackenen Gesellen bitten,...
Na, zumindest zu den Eröffnungen der entsprechenden Ausstellungen ist es oft ja auch genau so.

Im Link zur Karlsruher Meister und Gesellen Ausstellung z.b. die ich in >Beitrag #20< gepostet hab ist ein >>Einladungsflyer zur Eröffnung<< verlinkt. Die Einladung zur Eröffnungsfeier ist öffentlich. Am 12.8. ab 17.30h. Bei Interesse ganz einfach im Vorab via Email anmelden, das wars. Eintritt Frei.
Am Abend der Eröffnung sind sehr viele der Meister und Gesellen anwesend und stehen bei ihren frisch gefertigten Möbelstücken Rede und Antwort. Man kann direkt Fragen stellen, sich unterhalten, Details zeigen und Funktionen vorführen lassen, und vieles mehr... bei dem Umfang dieser Ausstellung wirklich oft eine interessante Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.988
Ort
29549 Bad Bevensen
Heute war die Freisprechung in LG. Schöne Atmosphäre, schöne Stücke, nette Begegnungen und Gespräche. Die Idee, daß die jungen Gesellen da im Museum ihre Stücke erklären können ist schlecht zu bewerkstelligen, da die Leute arbeiten müssen. Es ist wohl tatsächlich so, daß die meisten jungen Gesellen erstmal weiterbeschäftig werden. 2 fangen direkt ein Studium an usw., also schlecht zu machen. Also Finger weg frei nach der Devise: Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist verboten. Auch so ist die Ausstellung sehr sehenswert, daß Niveau ist besser wie in den vergangenen Jahren. Wer also Zeit und Lust hat sollte in der kommenden Woche das Museum für das Fürstentum Lüneburg besuchen.
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.988
Ort
29549 Bad Bevensen
Schön wars. Wetter klasse, viele nette Leute und gute Stimmung. Richtwert für ein neues Gebäude hat auch geklappt. Die vorm Feuerholz gerettete Kirsche war besser wie gedacht, ebenso die Eiche, also ein rundum schöner Tag. Leider nicht ganz. Ich habe einen ehemaligen Kollegen aus dem Museum getroffen, der bis vor 6-7 Jahren dort den Laden geschmissen hat. Demenz sage ich nur. Sehr traurig und nicht schön.
 

Anhänge

  • 20250831_172250.jpg
    20250831_172250.jpg
    291,5 KB · Aufrufe: 29
  • 20250831_162223.jpg
    20250831_162223.jpg
    225,9 KB · Aufrufe: 29
  • 20250831_140230.jpg
    20250831_140230.jpg
    216,7 KB · Aufrufe: 29

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.988
Ort
29549 Bad Bevensen
Die Säge bei den Kollegen in Langenrehm ist noch etwas älter als unsere, außerdem haben die auch eine wirklich funktionierende Stellmacherwerkstatt. Die wurde ja auch nicht umgesetzt, sondern das Museum hat die Gebäude übernommen und betreibt das als Außenstelle am Originalstandort. Lohnt auf jeden Fall einen Besuch.
 

Tilia

ww-robinie
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
607
Ort
Nähe KA
Falls es für wen interessant ist...:

Zur Gesellen- und Meisterstücksaustellung in Karlsruhe (Beitrag #20) habe ich jetzt erfahren, dass auch am Tag nach der Eröffnung, also am ersten regulären Austellungstag Samstag 13.09., wohl auch einige der frisch gebackenen Gesellen und Meister anwesend sein werden, und man sie direkt und persönlich bei ihren Möbeln befragen und mit ihnen reden kann.

Ich habe das als mündlichen Tipp von einem der Beteiligten bekommen. Ist also keine offizielle Info in dem Sinne, und ich kann da keine Garantie dafür übernehmen, wann und wieviele da dann wirklich und tatsächlich anwesend sein werden....
 

Tilia

ww-robinie
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
607
Ort
Nähe KA
Oben Unten