Wie putzt ihr eure Außenjalousien?

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.508
Ort
-
Wie putzt ihr bei Fenstern, von der Bauart, die sich nicht öffnen lassen?
Wenn die Jalousien unten sind, sehe ich, dass sie schmutzig sind, komme aber innen nicht dazu.
Es sind keine Raffboards, sondern Rollläden. Wie macht ihr das? Zerlegt ihr die Teile?

Ich bin jetzt kein großer Reinlichkeitsfanatiker, aber hatte jetzt einen Defekt wo mir ein Rolladen der Breite nach gerissen!
(Offenbar Vorschädigung von Vereisung im Winter und jetzt schwergäng und der Motor hatte die Lammellen an einer Verbindungsstelle abgerissen. Jetzt ist ein Teil oben im Rollladenkasten und ein Teil unten.)
 

Pareto

ww-ulme
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
182
Ort
Links unten
Wenn du den Kaste eh schon offen hast, kannst du den Rolladenpanzer einfach über die Welle nach innen holen.

Dazu zwei Dinge:
Mglw. hast du ein Problem mit den Stoppern, weil du nicht beikommst, um sie abzuschrauben. Bei einem Minipanzer mit Anschlägen in der Schiene würde ich das lassen, wenn du nicht beikommst (oder eine Leiter dazu nehmen).
Lege Karton über die Stahlwelle, damit du keinen Kratzer ins Material ziehst (besonders bei Alu-Panzern).

Beim Reinigen nicht zu nass arbeiten: das Wasser läuft dir in Fugen und Hohlräume und kommt dann als Dreckwasser wieder raus - dann sieht das hinterher beschissener aus als vorher.
Gut trocknen lassen!

Wenn du die beschädigte Lamelle entfernt hast, ist den Panzer kürzer.
Dann musst du die Endlagen am Motor nachstellen, sonst zieht es ihn oben gegen die Laibung.
und jetzt schwergäng
Das ist irritierend.
Kann nicht von einer Vereisung stammen.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.508
Ort
-
...Das ist irritierend....Kann nicht von einer Vereisung stammen.
Da hab ich mich schlecht ausgedrückt, ich meinte:
1. Es gab es im Winter eine Vereisung, wo ich versucht hab die eingeeisten Jalosien zu bewegen um das Eis abzuwerfen. Ich vermute dabei gab es auch eine mechanische vorschädigung.
2. Unabhängig davon hab ich meine Jalousien noch nicht grundgereinigt, (das Haus ist ja noch nicht alt) und habe bemerkt, dass einige gut leichtgängi sind, bei einigen tut sich der Motor offenbar schon schwerer, da sollte mal alles Gereinigt werden die Führungen usw.

Offenbar sind Punkt 1+2 zusammengekommen und mir ist nun bei einer Jalousie, (leider im 1. Stock) der Panzer auseinandergerissen.

Ein Teil ist unten und der andere ist oben aufgewickelt und lässt sich auch nicht so einfach wieder rausfahren, da das Ende vom Panzer nicht so leicht in die Führung rein will.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.508
Ort
-
Ich hab einen Vorbaurollladen. Und ich habe Kunststofffenster.

Bei der kaputten jalousie hab ich zum Glück ein Fenster, dass man öffnen kann.
Irgendwie werd ich das auch irgendwann hinbekommen.

Ich habe aber auch einige Fenster die bauartbeding nicht zum öffnen sind, aber trotzem Außenjalousien haben und da dachte ich mir, gerade bei denen sollte ich besonders darauf schauen, dass die gut gereinigt werden weil das sicher noch doofer ist wenn da was kaputt wird.

Der Hinweis darauf, dass man Kunststofffenster leicht ausglasen kann ist prima, ich habe gerade ein Video dazu gesehen, das wäre für den Notfall zummindest eine Lösung.

Nur wie kann ich die die Seite vom Panzer putzen die zur Glasscheibe schaut wenn das Fenster nicht zu öffnen ist? Dafür möchte ich nicht die Glasscheibe entfernen.
 

Pareto

ww-ulme
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
182
Ort
Links unten
Die Lebensdauer von Rolladen und ihre Unversehrtheit hat nichts mit Reinigung zu tun.
Wenn du saubere Rolladen willst, kann ich das verstehen - dafür gibt es aber keinen technischen Grund.
Auch die Laufschienen müssen nicht gereinigt oder gewartet werden, solange sich kein Fremdkörper darin befindet.

Wenn du das dennoch tun willst, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Eine Leiter
2. Den Rolladen zerlegen, den Panzer ausbauen. Das wird dir aber ggf. mehr Probleme und Verschleiß bringen, als eine Reinigung Gutes. Es ist den Aufwand nicht wert.
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
772
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Danke, @Daniboy für die Frage, ich stehe vor selbiger Problemstellung.
Ausglasen ist bei einem 350x200 cm Fenster keine Option, Ausbau des Panzers im Grunde genau so wenig. Ich werde mich wohl mit den sterblichen und unvermeidbaren Überresten der Insekten anfreunden müssen.
 

Handjive

ww-esche
Registriert
9. April 2017
Beiträge
479
Ort
56348 Patersberg
Also ich kann Dir sagen, wie ich unsere Fenster vom Yogastudio meiner Frau reinige.
Das ganz große Fenster, dass nach vorne raus geht, kann man nicht öffnen.

Ich habe mir eine Schrubber auf einer Teleskopstange besorgt und komme damit auch in die Ecken in ca. 5 m Höhe.

Gruss

peter
 
Oben Unten