Vitrinenschrank auseinandernehmen

Mannag

ww-pappel
Registriert
20. Juli 2025
Beiträge
3
Ort
Pellheim
Hallo liebe Woodwirken,

ich hätte folgende Frage: Ich habe diesen Schrank von meiner Oma geerbt, und ich würde ihn gerne behalten. Allerdings bekomme ich ihn nicht durch die Tür und müsste es irgendwie schaffen, den oberen Glasteil vom unteren Teil zu trennen. Er ist allerdings fest verklebt es sind keine Schrauben innen zu finden, die ich aufschrauben könnte.

Gibt es irgendein Gerät, das ich mir besorgen kann, mit dem ich den oberen Teil vom unteren Teil trennen kann?

Danke und viele Grüße,
Maria Anna
 

Anhänge

  • IMG_5705.jpeg
    IMG_5705.jpeg
    93,9 KB · Aufrufe: 80

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.463
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
schöner Schrank. Ich glaube nicht, das der geklebt ist. Meistens sind da hinten Metalllaschen angeschraubt und zwischen den beiden Teilen sind noch ein paar Holzdübel. Ich würde im Unterteil nachsehen ob da Schrauben nach oben drin sind. Wenn da nichts ist, vorsichtig versuchen von hinten ein paar breite Keile zwischen die Schrankteile zu treiben und so die Teile zu lösen. Als Keile eignen sich breite Stechbeitel oder auch schlanke Beile oder stabile Küchenmesser. Dabei sollte unbedingt eine zweite Person das Oberteil sichern. Nicht das es sich plötzlich löst und vom Unterteil fällt.

Es grüßt Johannes
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.064
Ort
Leipzig
Rücke den Schrank mal nach vorn und mache vernünftige Bilder von der gesamten Rückseite, öffne die Türen und fotografiere die Innenansicht besonders vom Oberteil unten und vom Unterteil oben, ebenso die Rückseite, danach kann dir bestimmt geholfen werden.

Es gibt hier im Forum Experten für so alte Schätzchen @welaloba, @Mathis und @Holzsinn die sicher einen Tipp geben können, auf keinen Fall etwas unüberlegtes tun, was mehr Schaden anrichten kann.
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.682
Ort
südlicher Odenwald
Hallo Maria Anna
Es würde mich wundern, wenn das Oberteil mit dem Unterteil in irgendeiner Form verklebt wäre. Manchmal haften die beiden Teile durch den intensiven Gebrauch von Pflegemitteln scheinbar aneinander. Andere mögliche Gründe, Befestigungen wurden ja schon genannt.
Gruß Michael
 

Mannag

ww-pappel
Registriert
20. Juli 2025
Beiträge
3
Ort
Pellheim
Hallo zusammen,

ich habe es geschafft ihn auseinander zu nehmen! Ihr hattet recht, da waren tatsächlich ganz kleine Schrauben so versenkt, dass ich sie beim ersten Prüfen nicht gesehen hab. Und erst, als ich euch genaue Fotos nachreichen wollte, hab ich festgestellt, dass da Schrauben sind!

Ganz lieben Dank euch allen!
Beste Grüße,
Marie Anna
 

Pareto

ww-birnbaum
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
229
Ort
Links unten
Gratuliere!
Ich wollte gerade schreiben:
Der Schrank ist ja irgendwie in das Zimmer hineingekommen... und die Tür war damals vermutlich nicht größer.
 

Mannag

ww-pappel
Registriert
20. Juli 2025
Beiträge
3
Ort
Pellheim
das stimmt, im Erdgeschoss bekomme ich ihn auch durch jede Tür, aber er soll in den ersten Stock und da ist es nach der Tür in der Treppe so eng, dass ich ihn nicht um die Kurve bekomme beziehungsweise bekommen hatte… Jetzt geht’s easy
 
Oben Unten