Moin Woodworker,
wie in meinem letzten Post zum Bau einer Bibliotheksleiter angekündigt kommt nun die Vorstellung des Projekts Bücherregal Einbauwand oder wie man es auch nennen will.
Alles ging damit los, dass eine Freundin bei Insta über Vergleichbares gestolpert ist. Ikea Hacks, Billyregal Bücherwand etc. Also kurz inspirieren lassen und festgestellt: „Sowas kriegen wir doch besser hin“
Also gesagt getan, eine Wand des Büros sollte zu einem großen Bücherregal umgewandelt werden, das in seinem Stil einer Einbauwand gleicht. Dafür wurden zunächst über mehrere Wochen passende Hemnes Bücherregale in breit, schmal und horizontal besorgt. Da nachher alles eh lackiert wird war der Zustand und die Farbe zum Glück erstmal egal, was das Ganze preislich doch recht attraktiv gestaltet hat. Und dank Hemnes Serie von Ikea arbeitet man zumindest mit Vollholz, wenn auch nur Fichte, aber again, besser als Billy Pressspan und fürs Lackieren sind Eiche und Konsorten sowieso zu schade.
Im ersten Schritt haben wir schon mal alle Regale angeschliffen. Danach ging es dank des neuen Kreuzlinienlasers daran insgesamt 7 Regale zwischen krummem Altbau Boden und noch krummeren Altbauwänden untereinander sinnvoll und gerade auszurichten. Alle weiteren etwaigen Versuche der Regale, sich aus dieser Gemengelage wieder zu entfernen, wurden mit zahlreichen Verschraubungen der Regale untereinander und mit Winkelblechen an der Wand unterbunden.
Danach ging es an den Bau der Unterkonstruktion für die schon vorgestellte Bibliotheksleiter. Dafür habe ich ein paar KVH-Balken besorgt und diese mit Überblattungen auf die Gesamtbreite von 4,60m gebracht. Fix Am Schrank wurden die Balken dann untereinander verleimt und an die Regale geschraubt. Für ein besonderes späteres Feature wurde über dieser Konstruktion noch eine zweite Ebene mit diesen KVH-Balken errichtet, auf die dann die finalen drei Regale horizontal geschraubt wurden.
Die KVH-Balken wurden ebenfalls mit Metallwinkeln an den Schränken und Wänden befestigt und zudem noch mit Montagekleber fixiert. Wehe dem der dieses Konstrukt jemals wieder entfernen möchte
Abschließend wurden die Risse in den Balken dann mit Holzkitt geglättet und alles fürs spätere Lackieren (nach)grundiert.
Die beiden äußeren Hemnes Regale mussten um ca. 10cm gekürzt werden, damit diese symmetrisch auf die finale Breite passten. Auch hier kam uns wieder zugute, dass es sich um Vollholz handelt und der Vorgang war flott mit der Tauchkreissäge erledigt, so dass sogar die originalen Möbelverbinder der Regale weitergenutzt werden konnten.
wie in meinem letzten Post zum Bau einer Bibliotheksleiter angekündigt kommt nun die Vorstellung des Projekts Bücherregal Einbauwand oder wie man es auch nennen will.
Alles ging damit los, dass eine Freundin bei Insta über Vergleichbares gestolpert ist. Ikea Hacks, Billyregal Bücherwand etc. Also kurz inspirieren lassen und festgestellt: „Sowas kriegen wir doch besser hin“
Also gesagt getan, eine Wand des Büros sollte zu einem großen Bücherregal umgewandelt werden, das in seinem Stil einer Einbauwand gleicht. Dafür wurden zunächst über mehrere Wochen passende Hemnes Bücherregale in breit, schmal und horizontal besorgt. Da nachher alles eh lackiert wird war der Zustand und die Farbe zum Glück erstmal egal, was das Ganze preislich doch recht attraktiv gestaltet hat. Und dank Hemnes Serie von Ikea arbeitet man zumindest mit Vollholz, wenn auch nur Fichte, aber again, besser als Billy Pressspan und fürs Lackieren sind Eiche und Konsorten sowieso zu schade.




Im ersten Schritt haben wir schon mal alle Regale angeschliffen. Danach ging es dank des neuen Kreuzlinienlasers daran insgesamt 7 Regale zwischen krummem Altbau Boden und noch krummeren Altbauwänden untereinander sinnvoll und gerade auszurichten. Alle weiteren etwaigen Versuche der Regale, sich aus dieser Gemengelage wieder zu entfernen, wurden mit zahlreichen Verschraubungen der Regale untereinander und mit Winkelblechen an der Wand unterbunden.
Danach ging es an den Bau der Unterkonstruktion für die schon vorgestellte Bibliotheksleiter. Dafür habe ich ein paar KVH-Balken besorgt und diese mit Überblattungen auf die Gesamtbreite von 4,60m gebracht. Fix Am Schrank wurden die Balken dann untereinander verleimt und an die Regale geschraubt. Für ein besonderes späteres Feature wurde über dieser Konstruktion noch eine zweite Ebene mit diesen KVH-Balken errichtet, auf die dann die finalen drei Regale horizontal geschraubt wurden.





Die KVH-Balken wurden ebenfalls mit Metallwinkeln an den Schränken und Wänden befestigt und zudem noch mit Montagekleber fixiert. Wehe dem der dieses Konstrukt jemals wieder entfernen möchte




Die beiden äußeren Hemnes Regale mussten um ca. 10cm gekürzt werden, damit diese symmetrisch auf die finale Breite passten. Auch hier kam uns wieder zugute, dass es sich um Vollholz handelt und der Vorgang war flott mit der Tauchkreissäge erledigt, so dass sogar die originalen Möbelverbinder der Regale weitergenutzt werden konnten.