Kity 638 Abrichte und Dickenhobel Messer tauschen

Pacman123

ww-pappel
Registriert
12. Juli 2025
Beiträge
4
Ort
Ronnenberg
Guten Abend.
Ich habe die Kity 638 von meinem Großvater bekommen und möchte die Messer austauschen.
Bin nur Laie aber eine Frage lässt mich nicht locker und zwar.
Wenn ich vor der Kity stehe dreht sich die Messerwelle gegen den Uhrzeigersinn. Die Schneid Kante der Messer zeigt mit dem Uhrzeigersinn.

Soll das so sein ? Ich habe mich mit Bildern und Videos informiert und bei allen anderen läuft die Schnitt Kante mit dem Uhrzeigersinn und das Holzstück schiebt dagegen um Material abzutragen.
 

Anhänge

  • IMG_2686.jpeg
    IMG_2686.jpeg
    94 KB · Aufrufe: 37

Pacman123

ww-pappel
Registriert
12. Juli 2025
Beiträge
4
Ort
Ronnenberg
Das ist sicher falsch herum.
Drehstrom? Dann Phase drehen.
Ohje.. Also es ist aufjedenfall ein Starkstrom Anschluss. Beim Thema Elektrik habe ich schon einige Lichtschalter, Steckdose und Lichter angebracht aber bei Starkstrom und der Maschine bin ich mir sehr unsicher.

Ich schicke morgen vormittags mal ein Foto vom stromverlauf der Kity.

In der Anleitung ist es mit dem Problem auch genau so beschrieben ( im Bild unten Mitte) aber der Schaltplan löst bei mir Verwirrung und Unbehagen aus.
 

Anhänge

  • IMG_2688.jpeg
    IMG_2688.jpeg
    150 KB · Aufrufe: 15

Pacman123

ww-pappel
Registriert
12. Juli 2025
Beiträge
4
Ort
Ronnenberg
Ohje.. Also es ist aufjedenfall ein Starkstrom Anschluss. Beim Thema Elektrik habe ich schon einige Lichtschalter, Steckdose und Lichter angebracht aber bei Starkstrom und der Maschine bin ich mir sehr unsicher.

Ich schicke morgen vormittags mal ein Foto vom stromverlauf der Kity.

In der Anleitung ist es mit dem Problem auch genau so beschrieben ( im Bild unten Mitte) aber der Schaltplan löst bei mir Verwirrung und Unbehagen aus.
*wenn die hobelwelle in falsche Richtung dreht, 2 Phasen im Stecker umpolen. Hört sich leicht an aber wie ich das umsetzen kann keine Ahnung…
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.523
Ort
Rheinland (Bonn)
Das ist nix Kompliziertes. Da das "Problem" bei vielen Drehstrommaschinen auftritt, haben manche Steckdosen bereits ein Paar von Kontakten im Stecker, das man einfach per Schraubendreher drehen kann (Phasenwender). Falls deine das nicht hat, kauf einfach ein CEE 16A Verlängerungskabel _mit Phasenwender_.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.623
Ort
CH
Es kommt immer wieder vor, dass das Drehfeld nicht bei jeder Elektroinstallation stimmt. Ob es beim TE oder beim Grossvater falsch ist/war wissen wir nicht, nur, dass die Drehrichtung jetzt nicht stimmt.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.585
Ort
Ebstorf
Meine Güte Leude, da muss man doch nix messen und auch keine Hausinstallation ändern und da braucht man auch keine Fotos. Einfach n Kabel mit Phasenwender bestellen, einstecken, schauen ob's richtig rum dreht, falls nein Phasenwender drehen, und am Dienstag loshobeln.
Hallo,

das wäre aber viel zu einfach.

Gruß Ingo
 
Oben Unten