Kosten Single-Split-Klimaanlage Leitung/Meter

Mitglied 120553

Gäste
Ja, auch interessant sind Anlagen die nicht mehr evakuiert werden müssen. In wie weit man die aber selber anschließen darf, habe Ich noch nicht heraus gefunden.
https://www.kaeltebringer.de/collections/split-klimaanlagen-quick-connect
Natürlich darf das nur ein Klimatechniker machen . Würde ich mir auch nie zulegen . Wer weis , ob diese Vakuum nach längerer Lagerung auch noch eines ist . Meine Klimaanlage ist seit 2020 in Betrieb und kühlen tut sie prima . Gemacht habe ich alles alleine streng nach der Herstellervorschrift . Vakuumpumpe war schon in meinem Besitz . Die Verschraubungen natürlich mit einem guten Drehmomentschlüssel angezogen und die Anlage mit 30 Bar abgedrückt . Ist ja keine Raketentechnik .
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.788
Ort
vom Lande
Natürlich darf das nur ein Klimatechniker machen . ......... Gemacht habe ich alles alleine streng nach der Herstellervorschrift . Vakuumpumpe war schon in meinem Besitz . Die Verschraubungen natürlich mit einem guten Drehmomentschlüssel angezogen und die Anlage mit 30 Bar abgedrückt . Ist ja keine Raketentechnik .
Bist Du Klimatechniker Petfr?
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.856
Ort
heidelberg
Es scheint so zu sein, dass die Terminbücher der Klimafirmen proppevoll sind und einige Aufträge gar nicht mehr angenommen werden können.

Der Grund dürfte eher sein , dass die meisten Klimatechnikbetrieb nur Geräte montieren , die auch bei ihnen gekauft wurden .
Da ist nämlich am Gerät einiges zu verdienen

Unsere erste Split/Klimaanlage stammt aus dem Jahre 1995 , war von Hitachi .
3800 D-Mark inkl. Montage .

Seit 2005 haben wir mehrere Spli-Klimaanlagen montiert , nur noch No-Name Geräte aus dem Baumarkt .
Preise zwischen 350 und 500 € .

Montage erfolgte durch einen Subler des Baumarkts , kostete vor 15 Jahren 270 € + Mwst .
Normal montiert der auch keine Geräte , die nicht bei ihm direkt gekauft wurden .
Oder die eben aus dem Baumarkt sind , mit denen hat er einen Vertrag .

Ich hab damals sein Kärtchen gekriegt , die letzte Anlage wurde 2021 angeschlossen , hat 310 € + Mwst. gekostet .

Gerät muss komplett montiert sein .
Um die Anlage zu evakuieren braucht der Jung keine 2 Stunden , 300 € finde ich dafür angemessen .

Gruß
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.071
Ort
Dortmund
Genau, der günstigste Weg ist, alles selbst zu montieren und dann einen Klimatechniker zu finden, der die Bördel macht, die Kälteleitungen anschließt und die Inbetriebnahme macht. So eine Leistung ist für 300-500 Euro zu bekommen. Auf ebay-kleinanzeigen oder bei myhammer wird man evtl. fündig. Wenn man die Klimafirmen direkt durchtelefoniert, braucht man Geduld, weil viele ablehnen. Teils findet man auch Internet-Shops, die eine Installation mit anbieten, z.B. breeze24.com.

Preise derzeit, wenn man alles machen lässt: 3500-4500 Euro inkl Gerät. Die haben oft 50-100% Aufschlag bei den Geräten gegenüber Internetpreisen.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.308
Ort
Oldenburg
Ich hatte neulich jemanden da und habe ganz grob nach einem Richtpreis für einen festen Einbau gefragt. Das gerät sollte im OG im Flur hängen. Die Ausseneinheit sollte nach draußen die die Garagen Wand. Ca 12m Leitungslänge. Dazu sollte ein eigener Stromanschlusss. Kosten 6-7 k€ das ist mir für die zwei Wochen sehr heißen Tage im Jahr zu viel.

Für so ein mobiles Split Gerät braucht man doch auch wieder eine Fenster Öffnung oder Bastellösung. Die Leitungen sind sehr kurz. Das klingt auf den ersten Blick zu gut. Auf den zweiten Blick haben die Geräte auch ihre Nachteile.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.788
Ort
vom Lande
Für so ein mobiles Split Gerät braucht man doch auch wieder eine Fenster Öffnung oder Bastellösung. Die Leitungen sind sehr kurz. Das klingt auf den ersten Blick zu gut. Auf den zweiten Blick haben die Geräte auch ihre Nachteile.
Das wurde wohl eher für Mietwohnungen wo keine feste Außeneinheit angebracht werden darf oder für geringe Budgets entwickelt.
Ich hatte neulich jemanden da und habe ganz grob nach einem Richtpreis für einen festen Einbau gefragt. Das gerät sollte im OG im Flur hängen. Die Ausseneinheit sollte nach draußen die die Garagen Wand. Ca 12m Leitungslänge. Dazu sollte ein eigener Stromanschlusss. Kosten 6-7 k€ das ist mir für die zwei Wochen sehr heißen Tage im Jahr zu viel.
Ich habe mir die Anlage bei Ebay gekauft und bei Kleinanzeigen ein Inserat geschalten "suche Klimatechniker" und da hat es mir einer für 400 Eu in Betrieb genommen. Stempel gab es natürlich auch.
Die Montage der Außen und Inneneinheit sowie alle Kernbohrungen hab Ich selbst gemacht.
Kosten alles in allem 650 Eu inkl. Montage, das Gerät habe ich für 250 Eu ersteigert, da waren allerdings keine hochsommerlichen Temperaturen.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=+split+klima+anlage&_sacat=0&LH_Complete=1&LH_Auction=1
LG
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.856
Ort
heidelberg
Kosten 6-7 k€ das ist mir für die zwei Wochen sehr heißen Tage im Jahr zu viel.
Hallo

Der wollte deinen Auftrag gar nicht haben :emoji_wink:

Wir haben jetzt eine Split-Klima fürs Büro gekauft .
Kostenpunkt 600 € , no Name .
So werkeln schon 2 Stück bei mir im Haus .

Wird in den nächsten 14 Tagen montiert .
Wandgerät im 1. Stock , geht raus durch die Hallenwand , dann ca 8 m bis zum Außengerät .

Montiert der Klimatechniker an einem Tag , mit Helfer 1000 € + Mwst .
Evakuieren kostet 300 € .
Kleinmat nochmal 300 € .

Macht 2200 € + Mwst .
+ 300 € die der Klimatechniker nochmal auf das Gerät aufschlägt , wenn er es besorgt .

Wären also 2500 € + Mwst .
6 - 7 Kilo sind eindeutig zu viel , kann dir jeder sagen , der bißchen Ahnung von der Materie hat :emoji_thinking:

Wahrscheinlich werden wir die Anlage aber selbst montieren , hab ich schon öfters gemacht .
Die Kupferrohre biegt dann der Klimatechniker , der hat so eine Spirale , da kann das Rohr nicht knicken .

In unserem Büro hat man trotz gut gedämmtem Dach öfters mal 30 % , da kocht dir die Soße an Körperstellen , die hat man vorher gar nicht gekannt .
Denke , die Kohle ist gut investiert :emoji_grin:


Gruß
 

Anhänge

  • DSCF1080.JPG
    DSCF1080.JPG
    181,1 KB · Aufrufe: 13

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.308
Ort
Oldenburg
Das war so ein Allrounder Haustechnik Laden. Wollte ja auch nur eine grobe Indikation von denen. Kein konkretes Angebote Die waren wegen einer anderen Wartung da.

Ich werde dann wohl noch mal einen Klima Techniker fragen.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.071
Ort
Dortmund
Dazu sollte ein eigener Stromanschlusss. Kosten 6-7 k€ das ist mir für die zwei Wochen sehr heißen Tage im Jahr zu viel.
Das ist in der Tat unverschämt teuer. Wenn man die Preise aus vielen anderen Ländern hört, wo Split-Klima schon weiter verbreitet ist, ist Deutschland sehr teuer.

Typischerweise gilt: Auf den Internetpreis einer Anlage kommen nochmal 30-40% Aufschlag, was der Klimatechniker dran verdienen will. Und dann für eine Standardinstallation nochmal 1500 Euro brutto. 12m Leitungslänge ist schon über Standardinstallation, da würde ich nochmal 500 Euro draufrechnen.

Es gibt ein paar Wege, um günstiger an seine Anlage zu kommen:
* Alles selber kaufen, selber installieren und nur die kältetechnischen Sachen vom Kältetechniker machen lassen. Dafür auf kleinanzeigen oder myhammer jemanden finden, der die kältetechnischen Sachen macht. Die meisten Arbeiten sind einfache handwerkliche Sachen, wie Löcher bohren, Kernbohrung, Kabelkanäle anschrauben, Kabel ziehen.
* Anlagen in Italien kaufen, dort sind die 30-50 % billiger. Lieferung geht oft genauso einfach und schnell, wie in Deutschland.
* es gibt Online-Händler für Klimaanlagen, die gleichzeitig auch deutschlandweit installieren. So bekommt man die Anlage zum Internetpreis nd zahlt nur die Installation. Beispiele: breeze24.de, klimahero.de oder prosatech.de

Wenn man sie nur zum Kühlen braucht, kann man auch durchaus eine günstige Dimstal oder Hantech für 300-400 Euro über Ebay kaufen. Heizen können die zwar auch, aber da würde ich was besseres kaufen.
 

Cetol

ww-ulme
Registriert
23. November 2021
Beiträge
160
Ort
Pfalz
Kennt jemand von euch eine zuverlässige Bezugsquelle für eine Split-Klimaanlage.
Oder hat Erfahrungen und kann einen bestimmten Hersteller empfehlen ?
Wenn möglich möchte ich die Anlage selbst montieren und ggf. auch inbetrieb nehmen.
Es sollen 2 Mono-Split Anlagen werden. 1x für das Büro und 1x im Schlafzimmer.
Meine Region ist die Vorderpfalz.
 

Cetol

ww-ulme
Registriert
23. November 2021
Beiträge
160
Ort
Pfalz
Ja das habe ich in deinem Link weiter oben schon gesehen .
Aber mir ist da nicht ganz klar ob die Anlage vorbefüllt ist und ob die Leitungen auf dem Bild
Noch eine Bördelung brauchen ? Marken und Preis sind top.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.788
Ort
vom Lande
Aber mir ist da nicht ganz klar ob die Anlage vorbefüllt ist und ob die Leitungen auf dem Bild
Noch eine Bördelung brauchen ?
Da steht 700g R32, da gehe Ich von aus dass die Außeneinheit vorbefüllt ist.
Ein Bördelgerät wirst Du sowieso brauchen, Du lässt die Leitungen doch nicht länger als nötig, normal sind da immer so 6-7m Kältemittelleitung dabei.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.856
Ort
heidelberg
Schau mal bei Ebay, in Italien sind die nen ganzes Stück günstiger.
Für den Preis kriegt man hier nur NoName Geräte.
Moin

Und was , wenn bei deinem Einkauf was nicht stimmt ?
Oder das Gerät in der Gewährleistungszeit/Garantiezeit einen Defekt hat ?

Dann setzt man sich mit einem Verkäufer aus dem Ausland in Verbindung ?
Das lassen wir doch lieber ......... :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:

Unsere Split/Klima kommt von Amazon , wer öfters da mal kauft , gerade als Firma , kennt deren Service .
Da sind uns 100 € Aufpreis ziemlich schnurzpiepenbrink , wenn ´s im Servicefall reibungslos klappt :emoji_thumbsup:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

JoergW

ww-esche
Registriert
21. Mai 2018
Beiträge
408
Ort
Uelzen
Moin zusammen,

ich habe zwei Splitgeräte von Hitachi, hab sie bei meinem örtlichen Kältetechniker gekauft und selbst montiert.
Er hat dann die Kältemittelleitung installiert und elektrisch angeschlossen.
Vielleicht mal vor Ort fragen, ob das möglich ist.....

Gruß Jörg
 
Oben Unten