Vergleich unterschiedlicher CAD-Programme, Empfehlungen, etc.

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Den folgenden Beitrag von @teluke habe ich von
https://www.woodworker.de/forum/threads/freecad-woodworker-projekte.135302/#post-1195510
hierher kopiert:

Ich würde Interessierten mal empfehlen sich mit DataCad zu befassen.
Hier: https://datacad.de/Download/datacad-registrierung.html gibt es eine kostenlose Probeversion. Auch als DataCad LT welche den meisten wohl reichen sollte.
Das Programm ist richtig gut, sehr preiswert, und einfach zu bedienen.

Ich nutze das seit ca. 35 Jahren und mache auch heute noch alle Konstruktionen damit.
Palette nutze ich für die optischen 3-D Zeichnungen. Es ist auf dem Gebiet besser. DataCad kann das zwar auch aber eben nicht so gut.
Das Programm wird gepflegt, man muss da aber keinen Service-Vertrag abschließen.

Lasst uns das hier diskutieren. Dann kann sich der andere thread weiter auf FreeCAD konzentrieren.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.279
Ort
Pécs
Sowohl als auch.

Richtig, ist ein USA-Architekturprogramm.
Ist auch die Grundlage des deutschen Architekturprogramms Spirit, kostet aber nur 10%.
Angefangen habe ich mir Spirit. Damals habe ich auch 3-D damit gemacht.

Nachdem ich Palette hatte war mir Spirit zu teuer und ich bin 1:1 auf DataCad umgestiegen und habe das nie bereut.
Für 3-D nutze ich es nicht mehr, da ist Palette besser.
 

WOODTime

ww-pappel
Registriert
16. Juni 2025
Beiträge
1
Ort
Berlin


Ich habe mich jetzt mal intensiver mit der Thematik beschäftigt und einige Programme ausprobiert. Hängengeblieben bin ich schließlich bei Elements Cad, einem Plugin für Vectorworks. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?
Mich wundert ehrlich gesagt, dass man so viel über interiorcad hört, aber vergleichsweise wenig über ElementsCAD. Dabei machen vor allem der Korpusgenerator und die CAM-Schnittstelle auf mich einen sehr ausgereiften Eindruck.
 

Fredy65

ww-buche
Registriert
23. November 2007
Beiträge
286
Ort
Stuttgart
Zu ElemtsCAD kann ich (noch?) nichts sagen, da interiocad aber jetzt die Preise für einen Update-Vertrag um fast 40% erhöht, werde ich mir das wieder ansehen.
Bei der damaligen Entscheidung war ElementsCAD erst am werden ...
Vielleicht melden sich noch die Elemts Anwender.
 
Oben Unten