Welches Öl für Parkettboden!

Elma66

ww-pappel
Registriert
22. Juni 2025
Beiträge
2
Ort
Mannheim
Hallo, Frage in die Runde. Ich hab einen Parkettboden von Meister longlife PD 400, Eiche matt geölt. Nun will ich diesen neu einpflegen. Welche Produkte von welcher Firma könnte ich denn nehmen? Der Hersteller empfiehlt Dr. Schutz, dieses macht meinen Boden aber seidenmatt. Zudem wohne ich in der Wohnung, also schnelle Trocknung gewünscht. An einer Stelle hat der Boden einen weißen Fleck, den Grund kenne ich nicht. Dank Euch für eine Rückmeldung. VG
 

Anhänge

  • 20250620_155846.png
    20250620_155846.png
    377,4 KB · Aufrufe: 52

Grundlos

ww-pappel
Registriert
29. Januar 2020
Beiträge
3
Ort
München
Wenn schnell gewünscht dann ist Lack besser. Öl immer erst testen. Ich habe sehr viel parkett und nutze direkt tungöl mit etwas verdünner (balsamterpentin und orangenterpene. Das lohnt aber erst bei viel Fläche. Ansonsten nach hartöl suchen. Öl trocknet nicht sondern oxidiert und veharzt das dauert etwas richtig hart ca 2 Wochen... Billiger ist es Leinöl mit sikkativ zu kaufen. Das färbt aber recht kräftig
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.692
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Hallo.
Da dein Parkett bereits mit einem wasserbasiertem ÖL
behandelt worden ist, solltest du in dem Segment bleiben.
Der Erste der bei der Suche aufgepoppt ist war Woca. Der Tip
mit dem Lack ist nicht gut da dieser auf der geölten Oberfläche
ohne vorherigem Abschleifen nicht hält, nicht haftet. Wenn du
nochmals ölen möchtest musst du den Boden anschleifen.
Pflegeöl kannst du nach einer guten Reinigung des Bodens
wie beim Wischen des Bodens auftragen. Das trocknet schnell.
Anleitungen des Herstellers beachten! Andere im Forum werden
dir sicherlich auch noch einen Rat geben können.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.083
Ort
Dortmund
Der weiße Fleck sieht mir nach "dran herumgeschliffen" aus, weil da vielleicht irgendeine Verschmutzung war. Da müsste dann erstmal partiell wieder was gemacht werden, zumindest würde ich es so machen.

Nenn mal das genaue Produkt von Dr Schutz, was du verwendet hast. Wenn ich es richtig verstehe, ist dir der Glanzgrad zu hoch von dem Produkt, du hättest es gerne matter, richtig?

Nebenher: Das Parkett ist nach meiner Recherche nicht geölt, sondern lackiert. Das macht einen riesengroßen Unterschied in der Pflege.
 

Holzsinn

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
1.080
Ort
Vaterstetten
Ich würde auch Pflegeöl nehmen, da es einen verringerten Festkörperanteil hat. Wenn der Boden schon werkseitig fertig geölt ist, könnte festkörperreiches, sozusagen hochprozentiges Öl zuviel sein und die Oberfläche klebrig hinterlassen.
Die weißliche Stelle würde ich leicht anschleifen und dann ölen, vermutlich wird der Fleck dann verschwunden sein.
Schau mal bei Natural nach einem Pflegeöl der H2O Serie, das sind wasserbasierte Öle.
Leider kann ich dafür kein bestimmtes Öl nennen, weil ich grundsätzlich kein Fan von wasserbasierten Ölen bin.
Melanie
NEU:www.holz-sinn.de
 

Elma66

ww-pappel
Registriert
22. Juni 2025
Beiträge
2
Ort
Mannheim
Ich hab mal auf einem Brett mit OSMO Pflegeöl matt getestet. Gibt es in matt, wie mein Boden ist. Habt ihr da Erfahrung? Ich müsste meine ganze Wohnung in Abschnitten ölen wie vermeide ich Übergänge zwischen den Teilölungen(Zimmer für Zimmer wird geölt)? Der Boden ist durchgehend verlegt. Danke an alle für die Tips!
 
Oben Unten