Von der Begrifflichkeit bleib bei "Lasur". Bei "Farbe" ist die Assoziation in der Regel ein deckender Anstrich, den eine Lasur in aller Regel nicht hat. Lasur ist mehr oder weniger stark transparent, so dass man den Untergrund noch durchsieht.
Grundsätzlich ist die Caparol Capadur Universallasur passend für deinen Anwendungszweck. Ist eine mittelschichtige Lasur auf Alkydbasis, lösemittelbasiert.
Der Farbton scheint aber etwas zu hell. Weil diese Farbtöne nicht standardisiert sind, ist es immer etwas schwer, was Passendes zu finden.
Gori 88 in Mahgoni könnte besser passen.
Grundsätzlich ist die Caparol Capadur Universallasur passend für deinen Anwendungszweck. Ist eine mittelschichtige Lasur auf Alkydbasis, lösemittelbasiert.
Der Farbton scheint aber etwas zu hell. Weil diese Farbtöne nicht standardisiert sind, ist es immer etwas schwer, was Passendes zu finden.
Gori 88 in Mahgoni könnte besser passen.
Garantieren kann es dir keiner, aber mit hohe Wahrscheinlichkeit sind lösemittelhaltige Alkydsysteme untereinander kompatibel. Das wäre also bei Gori 88 der Fall.Ich habe von Caparol noch den Holzimprägniergrund da. Kann ich diesen als Grundierung nutzen und anschließend die o.g. Lasuren verwenden?