Hallo Leute,
euch sind ja sicherlich Kugelauszüge bekannt. Der Abstand von Schubladenseite zur Korpusseite ist typischerweise 12,7mm. Nun meine Frage: Was ist hier best Practice? Man kann's so machen wie in der Zeichnung unten, dann hat man allerdings gebrochene Millimeter im Abstand der Korpusseiten (x,4mm). Man könnte an Korpus- oder Schubladenseite auch eine 0,7mm Nut ziehen, so dass sich der Abstand auf 12mm reduziert; dann hätte man volle Millimeter bei den Korpusseiten. Gefühlt könnte ich bei Nuten präziser arbeiten als beim zuschneiden des Korpus
Aber was sagt die Praxis hier? Mir ist klar, dass es auch Toleranzen gibt und das die Führung wahrscheinlich auch mit 13mm Abstand funktioniert. Aber bezüglich Funktionalität stelle ich mir vor: Je genauer desto besser.
Was meint ihr? Danke!

euch sind ja sicherlich Kugelauszüge bekannt. Der Abstand von Schubladenseite zur Korpusseite ist typischerweise 12,7mm. Nun meine Frage: Was ist hier best Practice? Man kann's so machen wie in der Zeichnung unten, dann hat man allerdings gebrochene Millimeter im Abstand der Korpusseiten (x,4mm). Man könnte an Korpus- oder Schubladenseite auch eine 0,7mm Nut ziehen, so dass sich der Abstand auf 12mm reduziert; dann hätte man volle Millimeter bei den Korpusseiten. Gefühlt könnte ich bei Nuten präziser arbeiten als beim zuschneiden des Korpus
Aber was sagt die Praxis hier? Mir ist klar, dass es auch Toleranzen gibt und das die Führung wahrscheinlich auch mit 13mm Abstand funktioniert. Aber bezüglich Funktionalität stelle ich mir vor: Je genauer desto besser.
Was meint ihr? Danke!
