HOCHBETT BAUEN MIT DEM WDR

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Ich finde die Aufwandsentschädigung ok. Wenn man mal mit Frauentausch vergleicht, wo bemitleidenswerte Menschen für den ca. 2-3 fachen Tagessatz durch die Leute von Sender gezielt manipuliert wurden, Streitszenen provoziert wurden, Szenen aus dem Zusammenhang gerissen werden, usw. (es gibt da ein paar Berichte über die Machenschaften), dann wäre ich damit zufrieden.

Und dass das RTL2 Team auch noch 7-10 Tage nicht unerhebliche Mehrkosten für Strom und Wasser verursacht hat, die mit der Bezahlung als abgegolten vereinbart wurden, muss man auch sehen.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.323
Ich habe da meinen Standpunkt.
Ist doch ok aber dann sag doch mal einen fairen Preis.

Die Rahmenbedingungen sind klar.
- Du baust sowieso ein Hochbett bei dir zu Hause
- Jemand kommt wärend der Bauphase mit der Kamera vorbei und zeichnet das auf.
- Es läuft dann in der WDR Lokalzeit (nichts gegen das Format, sind aber jetzt nicht Einschaltquoten wie 20:15 vor nem Deutschlandspiel).
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.015
Ort
Villingen-Schwenningen
Ist doch ok aber dann sag doch mal einen fairen Preis.

Die Rahmenbedingungen sind klar.
- Du baust sowieso ein Hochbett bei dir zu Hause
- Jemand kommt wärend der Bauphase mit der Kamera vorbei und zeichnet das auf.
- Es läuft dann in der WDR Lokalzeit (nichts gegen das Format, sind aber jetzt nicht Einschaltquoten wie 20:15 vor nem Deutschlandspiel).
ich ergänze mal:
- die Leute stehen mir bei meinem Projekt ständig im Weg rum so dass ich die 3fache Zeit brauche.
- dann soll ich auch noch quatschen, was ich eh nicht gern mache
- ich hab keine Ahnung wie meine Leistung im späteren Beitrag dargestellt wird.
- Die brauchen Strom für Beleuchtung und und und.....
- Ich muss mit den "Folgen" der Ausstralung leben.....
Ich wollts nicht machen für 75€ . Ist aber sicherlich typabhängig, für jemand mit stärker ausgeprägten "Selbstdarstellungsgenen" wären sicher 75€ dafür zu bezahlen auch kein Act.
Grüssle Micha
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 135132

Gäste
Ist doch ok aber dann sag doch mal einen fairen Preis.

Die Rahmenbedingungen sind klar.
- Du baust sowieso ein Hochbett bei dir zu Hause
- Jemand kommt wärend der Bauphase mit der Kamera vorbei und zeichnet das auf.
- Es läuft dann in der WDR Lokalzeit (nichts gegen das Format, sind aber jetzt nicht Einschaltquoten wie 20:15 vor nem Deutschlandspiel).
Anstatt uns allen zu erklären dass das ein fairer Tagessatz ist könntest du dich ja bewerben!

Formal dürftest du ja alle Anforderungen erfüllen.
Du könntest ja dabei erzählen wie du als Akademiker zum Tischlern gekommen bist!
 

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
204
Ort
Bayern
Ich verstehe die Aufregung um die Aufwandsentschädigung nicht. Es geht doch nicht darum, dass man vom WDR einen Auftrag erhält ein Hochbett zu bauen um dafür entlohnt zu werden.
Es geht vielmehr darum, dass jemand der so oder so ein Hochbett bauen will dafür Geld bekommt, dass er gefilmt wird. Natürlich ist die Entlohnung nicht hoch angesetzt, es ist viel mehr als ein nettes Zubrot gedacht, das man gerne mitnimmt. Auch die Beteiligung am Material finde ich okay.
Ich habe keinen Bedarf an einem Hochbett, außerdem sind unsere Deckenhöhen zu niedrig und unsere Kinder sind aus dem Alter raus.

Aber so ein Ding zu bauen ist doch keine Raketenwissenschaft. Das bekommt ein Amateur mit ein bischen überlegen hin und Statik wird viel zu überwertet. Ein bischen ein Gespür für Werkstoffe sollte jemand, der das baut schon haben. Aber für ein Doppelbett wird auch vom Schreiner keine Statik angefordert. Der baut einfach ein Bett und Schluss. Zur Not kann man den Rahmen ja am Boden aufbauen und mal mit mehreren Personen probieren.

Ich sehe da kein Problem, allerdings hab ich keinen Bedarf nach einem Hochbett.
 

Annis

ww-robinie
Registriert
22. Dezember 2021
Beiträge
665
Ort
Seelze
Wenn gar keine Aufwandsentschädigung geboten worden wäre, gäbe es die Diskussion wahrscheinlich nicht.
Das ist keine Bezahlung sondern ein netter Bonus.
Entweder man findet die Idee der Sendung gut und will eh ein Hochbett bauen und hat kein Problem mit Fernsendungen aus der Wohnung, dann macht man das, oder man lässt es halt.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.323
ich ergänze mal:
- die Leute stehen mir bei meinem Projekt ständig im Weg rum so dass ich die 3fache Zeit brauche.
- dann soll ich auch noch quatschen, was ich eh nicht gern mache
- ich hab keine Ahnung wie meine Leistung im späteren Beitrag dargestellt wird.
- Die brauchen Strom für Beleuchtung und und und.....
- Ich muss mit den "Folgen" der Ausstralung leben.....
Jo können wir gerne einpreisen. Sehe noch nicht, warum man die 3fache Zeit braucht aber mehr sicherlich.

Anstatt uns allen zu erklären dass das ein fairer Tagessatz ist könntest du dich ja bewerben!
Nochmal. Ich bin ja da gerne bereit zu diskutieren. Vielleicht liege ich falsch, wenn ich das für nicht fair halte.
Meine Frage war, was du für einen fairen Lohn hälst. Und irgendwie schreien alle zu wenig aber keiner will nen Preisschild dranhängen. Ich will nur keine Äpfel mit Birnen Vergleiche. Darum halte ich nochmal fest um was es geht. Jemand baut zu Hause ein Hochbett. Anstatt, dass er es alleine baut wird er dabei vom WDR gefilmt. Was ist für diesen Unterschied eine fairer Preis?

Wenn SWR Handwerkskunst nem Goldschmied über die Schulter schaut, wie der für 5000€ japanische Ringe herstellt, wird Handwerkskunst dem auch nicht die Ringe bezahlen sondern eine Aufwandsentschädigung dafür, dass der bereit ist sein Gesicht in die Kamera zu halten und einen Tag lang da ein paar Leute mit grellem Licht, Kamera und nem haufen Fragen zu erdulden.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.247
Ort
Ortenberg
Wenn SWR Handwerkskunst nem Goldschmied über die Schulter schaut, wie der für 5000€ japanische Ringe herstellt, wird Handwerkskunst dem auch nicht die Ringe bezahlen sondern eine Aufwandsentschädigung dafür, dass der bereit ist sein Gesicht in die Kamera zu halten und einen Tag lang da ein paar Leute mit grellem Licht,Kamera und nem haufen Fragen zu erdulden.
Wenn dem überhaupt so ist, denn ne bessere Werbung gibts wohl kaum.
Aber versuch doch gar nicht irgendwen von irgendwas zu überzeugen. Die Entscheidung ist doch längst gefallen. Wie so oft, alles doof.

Generell, was könnte das Leben einfach sein, wenn man Sendungen nicht kuckt und Angebote nicht annimmt, die einen schlicht nicht interessieren.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.813
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Ok spielen wir das Spiel. Was sollte man denn bezahlen?

Das ist der Unterschied zwischen uns, ich spiele keine Spiele. Ich es ist aber immer wieder amüsant, wie du deinem Gegenüber Dinge in den Mund legst, die er nie gesagt hat anstatt einfach mal zu fragen und zuzuhören (bzw. In diesem Fall zu lesen). Da du das auch immer wieder gerne mit unredlichkeit verbindest: sich dir jemand anderen :-*
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.116
Ort
Coswig
Wer hier was vom "Tagessatz" schreibt, glaubt wahrscheinlich auch, dass... sagen wir mal: beispielsweise Reporter, die einer der (nebenbei und unmaßgeblich angemerkt: aus meiner Sicht meist überflüssigen) Straßenumfragen machen, den Antwortenden 'n Zehner fürs mehr oder weniger geistreiche Kundtun der eigenen Meinung in die Tasche stecken...

Oder dass der hier allseits geliebte Jonas W. ein dickes Honorar einsteckte für seine Teilnahme an der NDR-Talkshow mir der Preisgabe seiner aufkeimenden Männerfreundschaft zu Ranga Yogeshwar.

Schwere Enttäuschung. Sicherlich. Also... ich würde darauf wetten: Nix Honorar. Eine Aufwandsentschädigung gab's im letzten Fall sicher. Also Reisekosten plus Übernachtung oder so...

Und im ersten Beispiel... upps. Skandal. Nicht mal 'n Zehner.

Ganz klar: Mainstreammedienbetrug am kleinen Mann. :emoji_joy:
 

Mitglied 135132

Gäste
Meine Frage war, was du für einen fairen Lohn hälst.
Lass uns einfach den Stundenlohn zu Grunde nehmen, den du selber als eigentlich unakzeptabel bezeichnest.

Ich weiß nicht, ob es sich schon rumgesprochen hat, aber die ungelernte Hilfskraft im Supermarkt bekommt >15€/Stunde.
Bei einem Tag Arbeit wären das bei 8 Stunden 120€
Die Kosten die man für den zur Verfügung gestellten Drehort, dessen Reinigung und andere Begleitumstände lassen sich schwer schätzen, weil ich nicht weiß wie viele Personen sich wie lange in den jeweiligen Privaträumen zum Filmen aufhalten.

Dann müsste man noch das Abtreten der Persönlichkeitsrechte besprechen.
In Zeiten wo die Fotorechte von Affen (https://www.derstandard.at/story/20...rozess-endet-mit-aussergerichtlicher-einigung) gerichtlich behandelt werden, sollte das nicht unter den Teppich gekehrt werden.
Aber bei Affen ist dies scheinbar 25% der Gesamterträge.

Es bräuchte also bessere Zahlen, damit ich dir vorrechnen kann wie viel du verlangen kannst.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.116
Ort
Coswig
Dann müsste man noch das Abtreten der Persönlichkeitsrechte besprechen.
In Zeiten wo die Fotorechte von Affen (https://www.derstandard.at/story/20...rozess-endet-mit-aussergerichtlicher-einigung) gerichtlich behandelt werden, sollte das nicht unter den Teppich gekehrt werden.
...ich fürchte, man muss kein Jurist sein, um zu erkennen, dass ein Affe nach bisheriger Rechtsauslegung keine Persönlichkeitsrechte hat. :emoji_wink:

Du hast aber den Slater-Fall nicht verstanden. Da ging es ums Urheberrecht... und damit um die daraus erwachsenden Verwertungsrechte, wage ich mich mal aufs zuweilen dünne juristische Eis.

Platt gesagt: Urhebenrecht entsteht beim Fotografieren hinter der Kamera... :emoji_wink: In dem Fall war's aber halt der Affe, der den Auslöser zum Selfie drückte... der also - wenn man ihm denn die Möglichkeit zubilligen würde, ein Urheber sein zu können, Urheber wäre und die alleinigen Rechte zur Verwertung hätte.

Kurz: Der Streit wäre der gleiche gewesen, wenn Primat Naruto einen schönen Kieselstein abgelichtet hätte. Der einzige Unterschied: Das Bild wäre im Nirvana gelandet, statt weltweit Furore zu machen.
 

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.479
Ort
bei München
Der TE wundert sich wahrscheinlich nicht schlecht. Keine Sorge, alles gut, das ist hier nur das Woodworker Forum, hier gibt's auf die Fresse, ist aber nicht böse gemeint. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
....wie recht Du hast :emoji_wink:
Immer wieder schade, wohin sich das hier entwickelt.... Ist man eine Weile in diesem Forum unterwegs, wundert man sich nicht mehr / ist es gewohnt. Kommt jemand wie der TE hier her mit einer einfachen Frage / Angebot, wird er sich wohl kopfschüttelnd abwenden..... Was war nochmal der Gedanke dieses Forums? Amateur fragt Profis und die geben hilfreiche Tipps?
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.185
Ort
Markgräflerland
Wenn ich so die ganzen Bedenken, Hinweise, Anregungen und anderen „Tipps“ hier lese, frage ich mich, ob wir gerade im „Sommerloch“ sind?

Wir werden sehen, ob das Hochbett in der Sendung Lokalzeit gezeigt wird und dann vielleicht auch erfahren, durch welche „Hölle“ der Kandidat oder die Kandidaten gegangen ist. Vielleicht traut sich ja der Redakteur auch, ein wenig über die Kultur in einem Handwerker-Forum zu berichten?!

Meine Meinung zum Privatfernsehen, deren Interessen und solchen Formaten wie Frauentausch tue ich jetzt mal lieber nicht kund, sonst verschwindet dieser Beitrag in der Moderation. :emoji_point_up:
 

Arkhan1806

ww-eiche
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
374
Ort
Nordeutschland
Ich verstehe das nicht!

Da kommt jemand mit einer guten Idee/Frage. Die ersten zehn Beiträge sind konstruktiv und hilfreich. Und dann? Dann findet irgendwer ne Kleinigkeit und die wird dann komplett zu Tode diskutiert. So lange, bis es überhaupt nicht mehr um das eigentliche Thema geht. Warum ist es denn so schwer, einfach beim Thema zu bleiben? Und das passiert ja nicht nur hier so...
Irgendwer frag nach ner Akkukreissäge, nach kürzester Zeit geht es nichtmehr um Kreissägen, sondern um Akkus.
Irgendwer stellt einen Baubericht ein, nach kürzester Zeit ist irgendein kleiner sicherheitsrelevanter Fehler gefunden und es geht nur noch darum.
Irgendwer fragt, ob Maschine XY was taugt und es geht seitenlang nur darum, dass Maschine z viel besser ist und dabei auch nur das dreifache kostet...

Und und und...

Ich verstehe das nicht. Kann man nicht einfach beim Thema bleiben und versuchen, die EIGENTLICHE Frage zu beantworten?
 

Farmer308

ww-eiche
Registriert
8. März 2024
Beiträge
304
Ort
NRW
ich ergänze mal:
- die Leute stehen mir bei meinem Projekt ständig im Weg rum so dass ich die 3fache Zeit brauche.
- dann soll ich auch noch quatschen, was ich eh nicht gern mache
- ich hab keine Ahnung wie meine Leistung im späteren Beitrag dargestellt wird.
- Die brauchen Strom für Beleuchtung und und und.....
- Ich muss mit den "Folgen" der Ausstralung leben.....
Ich wollts nicht machen für 75€ . Ist aber sicherlich typabhängig, für jemand mit stärker ausgeprägten "Selbstdarstellungsgenen" wären sicher 75€ dafür zu bezahlen auch kein Act.
Grüssle Micha
Moin,
Und nicht zu vergessen,
die Bullemänner und Spitzbuben sehen dann auch noch öffentlich was es bei Dir Alles zu holen gibt. Zusätzlich können die Experten der Lichtscheuen Fraktion schon mal ganz bequem sehen wie man bei Dir am besten einsteigt. Bei uns auf dem Hof möchte ich solches Theater nicht haben. Unser Tor geht nur dann auf wenn Wir es für richtig erachten, es ist viel interessiertes Volk unterwegs.
Das möchte ich zu bedenken geben,
Schönes Wochenende
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.718
Ort
417xx
Wenn jemand ein klares Angebot abgibt, kann man es annehmen oder nicht oder über Details verhandeln. So einfach ist das. Erstmal waren die Konditionen doch klar und freundlich formuliert, wer sie nicht mag, der muss ja nicht. Wenn was unklar ist, kann man sicher unter der Mailadresse nachfragen.

Wenn es 1000Euro/Tag gäbe, wäre das hier ein hauen und stechen um den Film, das will doch auch keiner.
 

ako400

ww-nussbaum
Registriert
3. Dezember 2007
Beiträge
82
Ort
Frankfurt
Ich würde gerne einen "Laien" mit der Kamera dabei begleiten, wie er sich selbst ein Hochbett baut.

Ich find das grundsätzlich sehr positiv, wenn die Menschen sich wieder motivieren lassen mit Hammer und Säge zu arbeiten, trotzdem bekomme ich bei so etwas Angst, wenn das Grundwissen dazu fehlt. In unserer ehemaligen Altbauwohnung (die ja für Hochbetten prädestiniert sind) hatten wir 4.5cm dicke Wände zur Nachbarwohnung. Das ist kein Witz, viele Häuser wurde damals so gebaut, dass die Zwischenwände sehr dünn waren. Kurz nachdem ich Bohrgeräusche aus der Nachtbarwohnung wahrgenommen hatte, ragte plötzlich ein Mauerdurchbruchsbohrer kurz vor meiner Augenhöhe aus der Wand. Und in unserem neuen Haus hat es der Elektriker geschafft beim setzten von Dosen die Wand zum Treppenhaus zu öffnen. So etwas kann echt schief gehen.
Btw: Mein erstes Hochbett hatte ich im Alter von etwa 13 oder 14 Jahren gebaut. Damals gab es beim Bieber schon gehobeltes Kantholz, das ich auf Fahrradlenker und Sattel nach Hause geschoben habe. Das war damals für mich auch nicht einfach, aber ich hatte einen Vater und Opa dem ich über die Schulter schauen konnte. Ich will nicht angeben, aber mich ärgert der Trend, sich lieber (Halb)Wissen aus Youtube holen, anstatt jemand zu Fragen der sich mit so etwas auskennt. Letztens war ich dabei, als Heimwerker für einen normalen Dübel im Hohlblockstein das Loch „formschlüssig“ mit Gips ausgefüllt haben. Auf meine Bedenke das so etwas nicht hält, wollte keiner hören!

Warum? Ich weiß es nicht. Ich war halt live dabei, und nicht auf Youtube.
 
Oben Unten