Joe LePaul
ww-kastanie
- Registriert
- 13. April 2011
- Beiträge
- 26
Hallo zusammen,
wir wohnen in einem Altbau, in welchem es eine lange Treppe gibt. Bei den Stufen handelt es sich um massive Eiche, mit "Ochsenblutlack" bedeckt. Das Ganze sieht natürlich sehr hässlich aus und macht das Treppenhaus sehr dunkel. Daher wollen wir diese Stufen weiß bekommen - aber nicht weiß "Klarlackmäßig" sondern weiß mit sichtbarer Holzmaserung.
Der erste Schritt ist es, die Treppenstufen abzuschleifen, hierbei habe ich schon das passende Schleifgerät vorhanden, frage mich aber, bis auf welche Körnung ich nach dem Grobschliff gehen soll, bevor ich mit dem Beizen anfange. Dies wäre meine erste Frage.
Zum Beizen habe ich mich umgeschaut - Wasserbeizen vs. Ölbeizen. Irgendwie habe ich den Eindruck bekommen, dass Ölbeizen für diesen Einsatzzweck besser geeignet sind. Das wäre die zweite Frage - stimmt das oder habt ihr einen besseren Vorschlag?
Als Idee hätte ich jetzt, nach dem Abschleifen folgende Beize aufzutragen: Osmo Öl-Beize 3501 Weiß. Anschließend soll man ja ein Hartwachs-Öl als Finisher nehmen. Doch hier stellt sich nun die Frage, welches Hartwachs-Öl man nun nimmt. Osmo Hartwachs-öl Farbig 3040 Weiss oder Osmo Hartwachs-öl Original 3032 farblos. Oder kann ich das Hartwachs-Öl weiss nehmen und mir das Beizen sparen? Dies wäre die dritte Frage.
Die letzte Frage wäre nun, ob Osmo-Produkte hierfür zu empfehlen sind oder ob ihr einen besseren/passenderen Hersteller für diesen Zweck empfehlen würdet.
Danke für eure Hilfe!
Joe
wir wohnen in einem Altbau, in welchem es eine lange Treppe gibt. Bei den Stufen handelt es sich um massive Eiche, mit "Ochsenblutlack" bedeckt. Das Ganze sieht natürlich sehr hässlich aus und macht das Treppenhaus sehr dunkel. Daher wollen wir diese Stufen weiß bekommen - aber nicht weiß "Klarlackmäßig" sondern weiß mit sichtbarer Holzmaserung.
Der erste Schritt ist es, die Treppenstufen abzuschleifen, hierbei habe ich schon das passende Schleifgerät vorhanden, frage mich aber, bis auf welche Körnung ich nach dem Grobschliff gehen soll, bevor ich mit dem Beizen anfange. Dies wäre meine erste Frage.
Zum Beizen habe ich mich umgeschaut - Wasserbeizen vs. Ölbeizen. Irgendwie habe ich den Eindruck bekommen, dass Ölbeizen für diesen Einsatzzweck besser geeignet sind. Das wäre die zweite Frage - stimmt das oder habt ihr einen besseren Vorschlag?
Als Idee hätte ich jetzt, nach dem Abschleifen folgende Beize aufzutragen: Osmo Öl-Beize 3501 Weiß. Anschließend soll man ja ein Hartwachs-Öl als Finisher nehmen. Doch hier stellt sich nun die Frage, welches Hartwachs-Öl man nun nimmt. Osmo Hartwachs-öl Farbig 3040 Weiss oder Osmo Hartwachs-öl Original 3032 farblos. Oder kann ich das Hartwachs-Öl weiss nehmen und mir das Beizen sparen? Dies wäre die dritte Frage.
Die letzte Frage wäre nun, ob Osmo-Produkte hierfür zu empfehlen sind oder ob ihr einen besseren/passenderen Hersteller für diesen Zweck empfehlen würdet.
Danke für eure Hilfe!
Joe