Genau. Es kommt imho nur darauf an, wie ich in meiner Werkstatt "sinnvoll" definiere. Zum Beispiel: Sinnvoll ist alles, was mir Spaß macht ....
Ja. Deswegen bauen sich ganz einige Holzwerker auch die tollsten Werkstätten mir irren Bauberichten und dann liest man nie wieder was von Ihnen.
Literaturtipp: Mama Muh baut ein Baumhaus.
Ich mache in der Werkstatt oft dieselben Aufgaben.
Also Sägegriffe, Blätter, Rücken. Vor allem mit Handwerkzeugen und einfachen Maschinen.
Natürlich könnte ich auch ein CNC Muster entwickeln, die automatische Stanz- undd Schränk- und Schärfmaschine erfinden und dann nur noch zusammen bauen. Aber dann wäre der Spaß für mich vollkommen weg. Denn es geht mir um den Prozess und nicht (nur) das Ergebnis.
Anders Rob Cosman, der seinen Prozess mal in einem Video vorgestellt hat. Da waren etwas 15 verschiedene Frässtationen aufgebaut, in die die Griffe mit einem Halter eingeführt wurden. Total produktiv, aber wer will denn so arbeiten?
Ich freue mich immer, wenn ich gegen Ende des Prozesses meinen Schraubstock mit der Bohrwinde von der Werkbak abschraube, denn dann wird die Bank zum Fotografierhintergrund. Klar ginge das auch mit einem Elektroschrauber. Aber es wäre nicht der gleiche Spaß.