TV Board aus Holz bauen - woher bekomme ich das Holz dafür ??

schnejo

ww-kiefer
Registriert
31. Oktober 2014
Beiträge
54
Ort
Köln
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein TV Board bauen. Bin aber ziemlich ratlos was die Holzbeschaffung angeht.
Bisher habe ich keinen Händler in Kölner Umgebung (da komm ich her) gefunden, der mir adäquates Holz liefern kann.
Ich hätte gerne Vollholz dunkles oder rötliches oder auch furniertes Material.
Natürlich auch gerne Online Händler.

Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße aus Köln
Jörg
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
9.178
Ort
Ebstorf
Hallo,

was für Maschinen stehen denn zur Verfügung? Kannst du Blockware Zuschneiden und aushobeln?

Gruß Ingo
 

schnejo

ww-kiefer
Registriert
31. Oktober 2014
Beiträge
54
Ort
Köln
Hallo Ingo,

leider keine Dickenhobel und Co.
Aber ein Freund hat sowas alles, könnte da sicher mal dran.

Grüße Jörg
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
2.987
Ort
Maintal
Hi.
Und der kann dir das Holz nicht besorgen?
Du schreibst " da kann ich sicher mal dran "
Hast du das schon mal gemacht?
 

Wrchto

ww-robinie
Registriert
2. Januar 2016
Beiträge
886
Alter
53
Ort
Stockerau
Grundsätzlich unterscheidet sich die Verarbeitung von Massivholz und Plattenmaterial (furniert) ziemlich. Beides hat eigene Vor- und Nachteile. Von daher wäre es interessant zu wissen, mit welchen Maschinen Du mehr Erfahrung hast. Wenn Du z.B. keine Möglichkeit, eine Kante aufzufahren, schaut die Sache anders aus, als wenn Du z.B. keinen Abricht- und Dickenhobel hast.
Stell mal Deinen Plan ein, dann sehen wir, ob Du bspw. Schubladen und Türen planst, oder irgendwas offenes. Auch das kann die Materialauswahl beeinflussen.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
4.289
Die Fa. Koch in Krefeld wäre von Köln schon noch erreichbar. Aber du solltest zumindest die Holzart, grobe Dicke und Menge wissen...
Mit " Ich brauche ein dunkles oder rötliches Holz für ein TV-Board" können die nicht viel anfangen.
Und lass dich vorher von deiner Bekanntschaft beraten, wieviel Verschnitt du rechnen musst in Dicke und Menge. Willst du stehende Jahresringe oder Seitenbretter. Einige Fragen, die sich vor dem Besuch beim Holzhändler stellen.
Besäumen, Abrichten, Dickenhobeln solltest du auch vorher klären, welcher Bekannte dir das macht.

Vielleicht besser über einen Schreiner kaufen, der weiss was du brauchst.

Furniert würde ich privat eher nicht empfehlen, wegen der Kanten.
 
Zuletzt bearbeitet:

schnejo

ww-kiefer
Registriert
31. Oktober 2014
Beiträge
54
Ort
Köln
Danke, dass ihr schon so weit denkt.
Vorerst würden mir einfach nur ein paar Namen und/oder Links von Holzlieferanten reichen.
Ich sortiere dann selber aus.
Danke Jörg
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
4.289
Hilft keinem, wenn du deine Liste dann selber, aber planlos, durchtelefonierst. Die Konsequenz ist nur, dass die irgendwann keinen Bock mehr haben und nichtmehr an privat verkaufen.
 

schnejo

ww-kiefer
Registriert
31. Oktober 2014
Beiträge
54
Ort
Köln
Lieber Martin, so etwas geht man nicht planlos an. Du solltest vorher schon wissen, was du brauchst. So mache ich es.
Grüße Jörg
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
9.178
Ort
Ebstorf
Hallo,

da möchte ich noch ergänzen.
Massivholz erfordert eine darauf angepasste Konstruktion, die sich deutlich von einer Konstruktion aus Plattenwerkstoffen unterscheidet.
Da muss man sich erst mal drüber klar sein, bevor man Material beschafft.

Gruß Ingo
 

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.004
Ort
Affalterbach
Lieber Martin, so etwas geht man nicht planlos an. Du solltest vorher schon wissen, was du brauchst. So mache ich es.
Grüße Jörg

Na dann lass uns doch einfach dran teilhaben. Wenn wir wissen, was Du brauchst, können wir gezielter Lieferanten/Händler nennen. Nicht jeder "Holzhändler" hat alles im Sortiment.
Ansonsten gibt es auch die Holzhändlerliste auf Holzwerken.net (Link)
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
4.289
Für mich war da nicht klar, ob massiv oder Furnier. Werkstatt auch nicht so klar.
Vielleicht habe ich deine Aussagen ja nur falsch gedeutet. Dann viel Spaß. Zeig uns dann mal ein paar Bilder.
 

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.124
Alter
62
Ort
Öhringen
Bisher habe ich keinen Händler in Kölner Umgebung (da komm ich her) gefunden, der mir adäquates Holz liefern kann.
Dann wäre es hilfreich für uns, wenn du mal sagst, wo du schon überall warst.
Es bringt dich ja nicht weiter, wenn man hier jetzt zum Beispiel
  • Becher in der Marconistraße
  • Holz Schwan in der Scheibenstraße
  • Karl Kohl Edelhölzer im Unnauer Weg
aufzählt, und du hast die alle schon durch.
 

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.443
Ort
Belgien
Ich beziehe mein Massivholz Bei Scherf in Simmerath.

Ist ja auch nicht allzuweit von Köln...

Haben aber auch Niederlassungen unter anderem in Köln. Was dort alles im Sortiment ist weiß ich nicht. Das Zentrallager ist in Simmerath. Da bekommt man "fast alles"

Scherf-Gruppe
 

RUMBA

ww-buche
Registriert
19. Mai 2008
Beiträge
260
Ort
53879 Euskirchen
Also hier paßt alles nicht. Wie Lorenzo es schon angemerkt hat.

Also ich bin ja schon manchmal ein bissel wirr.....

Aber Leute, es kommt ich will da sowas in die Richtung von der Farbe.... braun, rötlich usw.
auf die Frage hast Du Maschinen, hab da eventuell Zugriff drauf, von nem Kumpel....
Aber es kam auch, am besten Online.....
Gehen da nicht bei Euch die Alarmglocken an??????

Umkreis Köln is der Kohl glaube ich erstmal vom Massivholz sehr gut aufgestellt.
Scherf wär dann was mehr an Fahrerei.
Dann gibt es ja noch den Koch in Krefeld....
Bünder in Euskirchen.....

Alles erreichbar....

Es wurde nach Online gefragt.
Ja dann muss man ne Suchmaschine fragen nach: Holz Vollholz dunkles oder rötliches oder auch furniertes Material.

Der Mensch hier, will hier was weiß ich herausfinden.
Aber wahrscheinlich kein Möbelstück bauen......

Vielleicht ist dies auch nur ein Bot
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
2.577
Leimholz in Buche / Eiche hat jeder Händler vorrätig - in den Stärken 19/26/40 mm
je nach Größe des TV-Boards gehen evtl. auch Teppenstufenplatten die sind etwas kleiner
Holzart: Kirsch und Nußbaum ist mit sicherheit auch als Leimholz lieferbar ggf. halt auf Bestellung
https://www.moser-massivholzplatten.de/ wäre eine Adresse bin mir aber nicht sicher ob der an Privat verkauft.
 

wilhelm62

ww-ulme
Registriert
2. Juli 2012
Beiträge
169
Ort
Republik Freies Wendland
Das geht jetzt vielleicht etwas am Thread vorbei: Im Moser Shop gibt es zwei Musterboxen mit vielen Holzarten, die ja hier recht heimisch sind.
Preisauskunft und Bestellung geht aber vermutlich nur mit Kundenkonto im Onlineshop.
Ein paar Fragen an euch:
1. Hat jemand von euch dort ein Konto und kann mal eben die Preise für die Musterboxen rausklickern?
2. Weiß jemand ein ähnliches Set an Holzmustern, was für jeden bestellbar ist?

Oder hat jemand evtl. in seiner Reste- oder Brennholzkiste ein buntes Sortiment an heimischen Hölzern, welches ich (natürlich gegen Bezahlung) als Ansichts- und Lernmaterial haben könnte?
 

pinguin1966

ww-ahorn
Registriert
1. Mai 2020
Beiträge
112
Alter
57
Ort
Köln
Hallo Jörg,
ich empfehle in Köln die Holzhandlung Karl Kohl, jetzt im Kölner Norden https://www.kohl-holz.de/
Die verkaufen auch an Privat. Ich habe da bisher nur Blockware gekauft. Noch nicht oft, aber es war immer ok.
Alternativ geht auch Becher Holz, auch im Kölner Norden https://www.becher-holz.de/kontakt/koeln/
Die haben auch Blockware, ich habe da bisher nur (mehrfach) Plattenware gekauft. War auch ok. Die liefern auch größere Mengen mit dem LKW.
Viel Erfolg & Grüße
Ralph
 
Oben Unten