Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin
Siehst du sie denn in dem Pfad aus WW raus.
Also Polygonzug fräsen wählen und dann die Liste öffnen?
Oder speicherst du über das Windowsordnersystem und schaust da nach?
Könnte im WW ja auch ein falscher Pfad drin stehen?
Gruß Mario
Moin
Wie schon gschrieben.
Die Venture 3 ist schon ein guter Allrounder,
aber eben auf das Handwerk abgestimmt.
Die BHC's gehen in Richtung "leichte" Industrie.
Kannst HIER
mal vergleichen.
Aber es sind eher Erfahrungswerte.
Mit der Venture kann man nicht so hohe...
Moin
Ich arbeite an einer Venture 3.
Ist eigentlich eine ordentliche Maschine.
Für Möbel und Innenausbau ist sie ausreichend.
Massivholz? Kommt auf die Dimensionen und die benötigte Arbeitsgeschwindigkeit an.
Ich finde aber, das die Ausleger der BP und BHC Serien stabiler sind als...
Moin
Weiß ja nicht ob Helmut dir schon geantwortet hat,
wahrscheinlich nicht, da du private Nachrichten nicht gestattet hast;),
wenn du mir deine email Adresse schickst, oder private Nachrichten aktivierst,
hätte ich eine Tip für dich.
Gruß Mario
Moin
Kannst du das Problem etwas genauer beschreiben?
Bei dieser algemeinen Frage, ob jemand sich mit der Steuerung auskennt,
haben vielleicht ein Paar wissende Angst sich zu weit aus dem Fenster zu lehnen.
Ich würd sagen, ich kenn mich nicht mit der Steuerung aus,
muß aber nicht...
Hallo
Ich kenne es auch so, mit zwei Wochen Kündigungsfrist.
Und warum nicht von jetzt auf gleich in der Probezeit?
Naja, wir sind doch alle erwachsen, und da sollte es doch im Rahmen des Möglichen sein, das man dann noch zwei Wochen miteinander auskommen kann.
Zudem kann es vom...
Hallo
Mein Schwager arbeitet an einer Weeke BP15.
Nun ist deren Maschine, freundlich ausgedrückt, etwas anfällig.
Es wäre ihm eine große Hilfe wenn er die Fehlercodes, die die
Maschine in bunter Vielfallt ausgiebt, deuten könnte.
Hat noch jemand die original Bedienungsanleitung...
Moin
Wenn es akut wird, kann ich ja ,mal nachfragen ob eine Besichtigung möglich ist.
Ja, die CNC kann schon die Formatsäge entlasten.
In dem Betrieb, mit der BP 85, haben wir alles auf der Maschine vormatiert.
Vorteil: Die Teile sind nach dem Bohren absulut Passgenau.
Auch bündige...
Moin
Ja, ich kann es dir, wie gesagt, 100% nachfühlen.
Habs leider erst spät gelesen, dann hättest du etwas Zeit gespart.
Den "Knopf" gibt's bei den neueren Oberflächen aber auch schon nicht mehr.
Gruß Mario
Moin
Also. normalerweise wird dann direkt am Anschlag ein Ventil verwendet.
Endweder direkt in der Zuluftleitung, könnte dann ein schwarzes Kunststoffventil sein,
welches man ziehen muß.
Oder direkt am Anschlag, da wo die Luftleitung rein geht, müßte/könnte dann
Messingfarben sein...
Moin
Ich hab mal 10 Monate mit einer BP85 gearbeitet.
War für den normalen Möbelbau, also keine großen Serien und keine
super ausgefeilten Fräsungen , super.
Bei meinem alten Chef müßte die eigentlich auch noch laufen.
Wo kommst du her, die Maschine steht im Norden.
Welchen Tisch...
Moin
Eine Möglickkeit wäre:
Bei der Funktionsbetrieb-Oberfläche, wo man noch das kleine Fenster
rechts an der Seite hat, wo man die generierten Programme auswählen kann,
ist unter diesem Fenster ein kleines Weißes Quadrat, wo man ein Häckchen stzen kann.
Hinter dem Qudrat steht...
Moin
Ich halte auch viel vom Goliath und ähnlichen,
ebenso von den kleinen Stationären für Formplatten.
Nur lag die Entscheidung nicht in meinen Händen.
Nur steht das Gerät bei uns in der Halle,
und ich hab's zu bedienen.
Das Prinzip des Verleimteils, welches den Leimkasten nach...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.