Aktueller Inhalt von sn0000py

  1. Baumarktholz für "Outdoorküche"

    Okay ja danke, ja wird auf Rollen, aber ich würde es nur auf 2 Rollen setzen aber dafür würde ich zwei große so Räder von Rasenmäher nehmen, da ich auch mal durch den Rasen muss damit.
  2. Baumarktholz für "Outdoorküche"

    @Johannes Die schräge für das Ablaufen des Wassers meinst du so? Wo weit sollte die Arbeitsplatte mit der Abtropfnut überstehen reichen da 2cm? Mit Rauspund meinst so so 0815 Bretter (mit Nut und Feder?), würdest du diese Bretter dann zusammenleimen also aus den Bretten (sind ja meist nur so...
  3. Baumarktholz für "Outdoorküche"

    ok danke (dh auch so ein Arbeitsplatte Eiche geölt massiv B/C 1 Längskante gerundet, keilgezinkt 2400x635x27 mm wird dann nicht passen, daa die Verleimung nicht besser sein wird) Nur mehr kurz als info, das Teil wird nicht 365 Tage draussen stehen, es kann halt mal sein, das es für ein paar...
  4. Baumarktholz für "Outdoorküche"

    Als Arbeitsplatte hätte ich an so eine Arbeitsplatte Buche Natur massiv B/C 1 Längskante gerundet, keilgezinkt 3000x635x40 mm gedacht das ist Vollholz und dachte die wird auch etwas überstehen oder?
  5. Baumarktholz für "Outdoorküche"

    Ich würde mir gerne eine ganz ganz kleine mobile Outdoorküchenzeile bauen, die soll nur so 1,2m lang sein, wo halt ein kleiner Kühöschrank platz hat und regel und oben drauf dann eine Arbeitsplatte. Das ganze wird dann in der Hütte plaziert, aber soll auch mal einen kleinen Regenschauer...
  6. Tischkreissäge / Formatkreissäge Budget um die 1500

    Ahso nein hab das eh so gemeint - es wird sich nicht rentieren, weil es sich als Hobby nicht rentieren wird, genau so wie all die anderen Maschinen (Bandsäge, Stemmbohrer, ... ) aber ich würde sie jetzt schon nicht mehr missen wollen.
  7. Tischkreissäge / Formatkreissäge Budget um die 1500

    Also ich habe mittlerweile schon die 1600N und bin zufrieden - und klar das was mir da der Schiebetisch kostet wird sich für mich niemals aber wirklich niemals rentieren - aber es ist halt einfach Mega praktisch mit sowas zu arbeiten.
  8. FKS ausrichten - Zubehör

    Hahaha okay ich dachte du meinste diese hier : https://smarttooltech.com/gen2-levels/ heisst auch so. Ja werde mir Schlosserwinkel besorgen
  9. FKS ausrichten - Zubehör

    hmm okay, das Teil ist mir dann doch etwas zu teuer. Wäre dann vermutlich ein digitaler Winkelmesser besser? Vom Prinzip her meine ich?
  10. FKS ausrichten - Zubehör

    Okay danke :D Hat wer eine Empfehlung (also kürzlich gekauft) für einen digitalen Neigungsmesser?
  11. FKS ausrichten - Zubehör

    Hallo ich habe meine FKS schon so halbwegs ausgerichtet, allerdings bin ich drauf gekommen, das meine Werkzeuge zum ausrichten nicht perfekt sind. Habe so einen digitalen Neigungsmesser, der aber komische weise wenns um die 90° grad geht vom 89.50 auf 89.5 spring (und das dann einmal mit rauf...
  12. Tischkreissäge / Formatkreissäge Budget um die 1500

    Danke für die Fotos, warte noch das ich im Nachbarforum freigeschaltet werde, damit ich dort auch die Fotos sehen kann. Aber meine Präferenz ist schon mal sehr sehr stark auf die 1600N. Wie dick hast du die Siebdruckplatte gewählt? 18mm? Warum hast du die Platte nicht gleich so groß gewählt das...
  13. Tischkreissäge / Formatkreissäge Budget um die 1500

    Hast du da ein Foto wie du das bei der Bernardo gemacht hast? (Ist das auch die 1600N?) Die hat ja noch zusätzlich zum Grundkörper des Tisches zwei so Stabilisierungsstangen die auch auf den Boden gehen.
  14. Tischkreissäge / Formatkreissäge Budget um die 1500

    Eine Frage noch zu den Bernados gibt es zu den 1250N / 1600N irgendwo im Netz einen Draufsichtplan? DAs ich mir das mal in die Werkstatt übertragen kann?
  15. Tischkreissäge / Formatkreissäge Budget um die 1500

    Also ich finde der größte Nachteil der Bernardo ist die große Auwahl :O 3 verschiedene GRößen 1250,1300 1600 und dann für jede Größe eine N Typ H Typ und Eco Typ da hat Record Power den Vorteil es gibt genau eine :D
Oben Unten