Aktueller Inhalt von slide

  1. Welches Holz für diesen Zweck?

    Vielleicht nach dem inzwischen doch etwas längeren Thread einfach nochmal kurz auf den Punkt gebracht: Wie wichtig ist denn bei Multiplex (ohne auf die Optik zu achten), der Unterschied zwischen den Holzsorten? Scheint mir, als wäre das im Prinzip egal für die Belastbarkeit und sonstige...
  2. Welches Holz für diesen Zweck?

    Hallo, Danke! Ich denke ich werde es dann eher so machen, dass ich die Füße nicht auf die Mittelstrebe, sondern direkt auf die Leisten mache. Damit kann ich dann die frei "hängende" Länge der Leisten praktisch frei einstellen. Zu dickes Holz geht wie gesagt eher schlecht. Aber nach...
  3. Welches Holz für diesen Zweck?

    Hallo zusammen, kleines Update: Nach ein wenig Recherche denke ich, Multiplex dürfte wunderbar für meinen Zweck geeignet sein (hätte ich nicht ein falsches Bild davon gehabt, wäre es wohl von Anfang an meine Wahl geworden...). Sollte ja bei gleicher Dicke belastbarer sein als...
  4. Welches Holz für diesen Zweck?

    Hallo Und wäre das irgendwie deutlich vorteilhafter? Hatte ich mich das heute auch schon gefragt, als ich an den ganzen Platten vorbei gelaufen bin. 10cm ist natürlich blöde...ich hatte so mit 8 geplant...Danke für die Warnung. Dann müsste ich also so oder so zu nem Schreiner. Grüße...
  5. Welches Holz für diesen Zweck?

    Hi, So in der Art hab ichs aktuell gelöst... Die Leisten (ohne Platte oben drauf) haben den Vorteil, dass man die ganzen Kabel (die die Geräte oben verbinden) von oben durch die Schlitze führen kann und auf der Unterseite verlegen, dass spart oben ernorm Platz. Aber danke für den...
  6. Welches Holz für diesen Zweck?

    Hallo, danke erstmal an die Antworter! Ganz genau das... :) Also ich hab heute mal den hiesigen Hornbach besucht. Da stellt es sich so dar: Kiefer, Fichte/Tanne oder Buche gäbe es zur Auswahl. Alles außer Buche in Form von Baubrettern (die haben im Grunde die richtigen Maße, sind...
  7. Welches Holz für diesen Zweck?

    Ok...ich hatte gehofft, der Rahmen (und besonders die Strebe in der Mitte) würde das ausgleichen. Vielleicht nehm ich dann anstelle des Rahmens auch 2 (flachere) Metallleisten um die Leisten zu verbinden. Es sollte halt insgesamt nicht höher als 3-4 cm oder so werden, eigentlich. Bei 20mm...
  8. Welches Holz für diesen Zweck?

    So, jetzt mit richtiger Zeichnung und noch ne Frage... Hallo nochmal, jetzt hab ich mal ein paar Paint-Zeichnungen gemacht, siehe Anhang. Also, nochmal die Kurzbeschreibung meines Projekts: -- Ein paar Leisten, angeordnet mit Luft dazwischen (siehe: Board1.jpg). Maße einer Leiste...
Oben Unten