seschmi's neueste Aktivitäten

  • seschmi antwortete auf das Thema Ofensitzbank - Abstand und Fugen.
    Das wird noch etwas dunkler und wärmer im Ton, weil das Holz im Licht dunkler wird. Leider sind solche Platten in der Regel maschinell...
  • seschmi antwortete auf das Thema Vinted Holzbett desinfizieren ?.
    Aus medizinischer Sicht ist das komplett unbedenklich. Selbst wenn da irgendwann irgendwelche Bakterien, Viren oder sonstwas dran waren...
  • Ich habe den Proxxon (mit Kabel), der erschien mir damals solider als der Dremel. Hat immer gut funktioniert, bin zufrieden. Der ist...
  • seschmi reagierte auf den Beitrag von Daniboy im Thema SAWSTOP - wie geht es weiter? mit gefällt mir gefällt mir.
    Ja, wobei SawStop dezeit noch das einzige System für Maschinen ist, die für Hobbyanwender bezahlbar sind, nachdem Bosch juristisch...
  • Wie war das Ding denn beim Vorbesitzer gelagert? Viele Holzwürmer brauchen eine Mindestfeuchte und versterben, wenn das Holz richtig...
  • seschmi antwortete auf das Thema SAWSTOP - wie geht es weiter?.
    Immer, wenn irgendein Schutzsystem auf den Markt kam, kam sofort der Einwand, das würde falsche Sicherheit erzeugen und deshalb Unfälle...
  • seschmi antwortete auf das Thema Ofensitzbank - Abstand und Fugen.
    Lustig ist wieder, wie viele die Aussagen von Theo anzweifeln, obwohl er als Einziger hier vom Fach ist. Ich habe gerade mal in die...
  • seschmi reagierte auf den Beitrag von Kerstenk im Thema Aus meiner Werkstatt mit gefällt mir gefällt mir.
    nun kommt der Unterbau zu den Dächern, dafür werden Klötze 8x15x15mm gebraucht, auch hier rund 4000 Stück. Da ich im Vierseiter so...
  • seschmi antwortete auf das Thema Schraubzwingengriffe.
    Man kann offenbar nicht mehr abstimmen. Ich bevorzuge bei Bessey Kunststoff. Die älteren sind auch noch top, keine...
  • seschmi antwortete auf das Thema Bandsäge Verständnisfrage Band.
    Also ich habe die RRR plus zuletzt bei Orta gekauft, fertig konfektioniert. Ich kann ja nicht schweißen. Der betreibt seinen Shop jetzt...
  • seschmi antwortete auf das Thema Bandsäge Verständnisfrage Band.
    Wenn du selbst konfektionieren und schweißen kannst: Die RRR-Bänder gibt es günstig als 30m Spule - das sind bei den üblichen Bandlängen...
  • seschmi antwortete auf das Thema Bandsäge Verständnisfrage Band.
    Ja, die Sägebänder von Röntgen sind eigentlich für Metall angeboten. Aber es gibt viele Leute, inklusive mir, die die ohne Probleme für...
  • seschmi antwortete auf das Thema Fugzwingen verkanten.
    Irgendwie sehen die ja schon aus, als würden sie verkanten (sorry). Ich würde vermuten, dass der bewegliche Teil einfach mehr Spiel hat...
  • Mir hat es in solchen Situationen immer geholfen, zu schauen, was er eigentlich kann (oder besser: Gut kann). Das klingt immer nach...
  • seschmi antwortete auf das Thema Bandsäge Verständnisfrage Band.
    Ich verwende eher 16mm x 0,65mm, einfach weil ich ungern die Bänder wechsle. Mit 16mm kann man noch auftrennen, aber auch mal eine...
Oben Unten