Aktueller Inhalt von schreinerheiri5

  1. Zweikomponenten-Holzspachtel

    Die Bauchschmerzen hatte ich auch, und entsprechend bang/gespannt werde ich beobachten, wie sich das über die Jahre hält... Sollte hier jemand über Langzeiterfahrungen verfügen wäre ich SEHR dankbar für Hinweise! Es war ein pragmatischer Entscheid: Ökonomie und Bewahren von Originalsubstanz...
  2. Zweikomponenten-Holzspachtel

    Danke! Eines der nächsten wird die Haupteingangstür sein, gewiss noch mehr Aufwand. Und die kann ich nicht einfach so wie die Küchentür mit einer Spanplatte temporär zubauen; da muss eine nutzbare Ersatztür hin. Mehr Profile müssen ersetzt werden. Kann ich wohl dieses Jahr nicht mehr angehen...
  3. Abgerissene Schraube

    ich bin etwas unsicher, ob ich es wagen soll, hier nochmals einen Vorschlag einzubringen. Was bei mir mal zum Erfolg geführt hat war folgendes: zentrisches Loch bohren Bit auf der Schleifmaschine quadratisch zulaufend mit flachem Winkel auf eine Spitze schleifen Mit "Gefühl" eintreiben mit...
  4. Zweikomponenten-Holzspachtel

    Zur Datierung hier die Einschätzung des wichtigsten Fachmanns für Epoche / Region: Also in der Tat offene Frage; war mir da etwas zu sicher... Aber ob bauzeitlich oder 19. Jahrhundert - der Zeitaufwand für die Restaurierung war jedenfalls sinnvoll investiert. P.S.: Und er trägt nach: [wobei...
  5. Zweikomponenten-Holzspachtel

    Ganz sicher kann ich natürlich nicht sein dass die Tür bauzeitlich ist, ich hatte es angenommen weil mir die ursprüngliche Farben jenen der (anders gestalteten) Haupteingangstür zu entsprechen schienen und weil ich keinen Hinweis auf einen Ersatz sehe. Ich werde jedoch einen...
  6. Die Miezen müssen hoch ins OG - Erfahrungen/Lösungen mit Katzenaufstieg gesucht

    ich lese dankbar als Trittbrettfahrer mit. Der Zugang unserer Katzen durch eine Klappe im Schlafzimmerfenster im OG erfolgt über einen Ast eines Fliederstrauchs, der seit 3 Jahren tot ist und irgendwann nicht mehr tragfähig sein wird... Ein neuer Zugang muss somit zeitnah realisiert werden...
  7. Zweikomponenten-Holzspachtel

    Danke, und ich werde künftig im Sinne des Erkenntnisgewinns schonungslos selbstkritisch berichten, wenn sich Probleme ergeben... :emoji_slight_smile: P.S.: Ob ich in 20 Jahren noch am Leben sein werde kann ich natürlich nicht garantieren... :emoji_head_bandage:
  8. Zweikomponenten-Holzspachtel

    Ich verwende das da: https://owatrol-international.com/de/marine/alle-unsere-produkte-marine/9180-owatrol-ol.html Kannte es ursprünglich von einem Schlosser, der mir einen schönen Spiessdreher wohl aus dem 17. Jahrhundert restauriert hat. Streiche damit historische Beschläge aus Eisen. Mit...
  9. Zweikomponenten-Holzspachtel

    :emoji_slight_smile: Die Maler HASSEN es ja, Ölfarben zu verwenden, weil sie halt mindestens drei Tage zum Trocknen brauchen, im Vergleich zu den ja sooo guten, modernen Kunstharzfarben, die nach wenigen Stunden trocken sind. Aber eben bei solchen Restaurierungsarbeiten blättert der Fortschritt...
  10. Zweikomponenten-Holzspachtel

    Die Tür ist bauzeitlich, 1786/88, richtig, Frankreich, Département Haute-Saône (Architekt Joseph Cuchot aus Besançon). Das Fenster über der Türe 1930er-Jahre, die Deckleiste unterhalb auf der Aussenseite habe ich nachgerüstet...
  11. Zweikomponenten-Holzspachtel

    Abschliessende Bemerkung: Ich bin gespannt, ob das Gespachtel dauerhaft hält...
  12. Zweikomponenten-Holzspachtel

    hier noch ein paar Schnappschüsse...
  13. Zweikomponenten-Holzspachtel

    Das ist ein Vorher-Bild. Unteres Profil natürlich nicht zu retten. Neu gemacht und eingesetzt. Auch Wetterschenkel neu. Die Füllungen jedoch wollte ich behalten. Die angewitterte Oberfläche war sehr porös. Mit einer weichen Drahtbürste habe ich das Gammelige runtergeholt. Dann war natürlich...
  14. Zweikomponenten-Holzspachtel

    Die Sache mit den oberen Füllungen habe ich ja bereits oben beschrieben... Da ist eine recht dicke Schwarte aufgespachtelt... Dann bin ich der Empfehlung mit Rubaplast gefolgt. Damit habe ich insbesondere die unteren Füllungen gerettet.
  15. Zweikomponenten-Holzspachtel

    Nach letzten Streicharbeiten am vergangenen Wochenende ist dieses Endlosprojekt nun vollendet. Für mich ein Testfall für Spachtelarbeiten! Bin sehr gespannt, wie sich das mit der Zeit hält...
Oben Unten