Aktueller Inhalt von schraubfax

  1. Alternative zu sündteuren Injektionsmörtel von Fischer?

    Hallo, Joe, schon verstanden. Wenn die Einbausituation die gleiche ist, mach dir einfach nicht so viele Gedanken um die Haltekraft des Klebers. Dein Bolzen wird auf Biegung (und natürlich geringfügigst auf Abscheren) belastet. Eine Kraft, die den Bolzen aus der Wand zieht, gibt es planmäßig...
  2. Alternative zu sündteuren Injektionsmörtel von Fischer?

    Hallo, Joe, einfach durch die Reibung. Ich gebe zu, das klingt ein bißchen unwahrscheinlich, aber es funktioniert. Mein Problem war ursprünglich, daß der Bauherr sich - ausgerechnet für die ganz dicken Wälzer - etwa 50 cm unter der Decke über die gesamte Raumlänge einen einzelnen...
  3. Belastbarkeit von Deckenbalken

    Stimmt, sorry. So kommt es, wenn man in kN rechnen muß, aber heimlich immer noch in kg und t denkt. War halt auch schon bissl spät gestern. MfG Schraubfax
  4. Alternative zu sündteuren Injektionsmörtel von Fischer?

    Hallo, habe im Frühjahr etwa 15 lfm Regalböden in MW schlechtester Qualität (24 cm Hohlblocksteine und 7 cm Bimsbeton) an eingespannten Gewindestäben M 16 freitragend befestigt: Böden aus zwei vorher mit 20 mm Oberfräser 15 cm tief ausgesparten Lagen verleimt, Bohrungen in der Wand mit...
  5. Belastbarkeit von Deckenbalken

    Hallo, Nils, eine verläßliche Berechnung der Belastbarkeit Deines Fußbodens ist wegen der bleibenden Imponderabilien (Stetigkeit der angenommenen Querschnitte, Holzart und , Zustand der Balken, Auflagerbedingungen etc.) schlechterdings nicht möglich. Zum Verständnis aber ein paar...
  6. Schnitzen / Fachwerk

    Hallo, Jörg, kann es sein, daß Du 2 Probleme auf einmal hast? Eine Schrifttype auszusuchen und sie in der richtigen Laufweite und mit angemessenen Ober- und Unterlängen zu setzen, ist schon ohne die erhöhte Anforderung der Schnitzbarkeit nicht ganz einfach. Schriftsetzer war lange Zeit...
  7. Sekretär ausbessern

    Hallo, Kilverin, ich finde, Du solltest Deinen Sekretär in Ehren altern lassen (und mit den Macken zu leben lernen). Wenn sie unbedingt raus sollen: 1. Tintenflecken (wenn es denn wirklich rußfreie Tinte, nicht Tusche ist), läßt sich chemisch zwar nicht entfernen, aber farblos machen...
  8. Schablonenschrift

    Hallo, Fritz, Vorsicht bei Maskierfolie aus dem "Künstlerbedarf": Solche Folien sind - zur Verwendung auch auf schwach geleimten Papieren - nur schwach klebend, und der Klebefilm ist in allerlei Lösemitteln (wie in den meisten resistenten Lacken zu finden) anlösbar. Du kannst durch das...
Oben Unten