Aktueller Inhalt von Ralphe

  1. Massives Stabparkett Eiche: Alternative zum Verkleben?

    5 Jahre später: der Boden liegt nun 10 Jahre, weiterhin alles top, keinerlei Auffälligkeiten oder Probleme. Ich werde nun einen weiteren Raum (diesmal 16m^2) im Fischgrät verlegen und nehme wieder den Wakol. Viele Grüße Ralph
  2. Massives Stabparkett Eiche: Alternative zum Verkleben?

    Hallo, der Boden liegt wie am ersten Tag. Der Kleber zeigt bislang gar keine Schwächen, und die vom Öl hervorgerufene Färbung des Holzes ist weiterhin beständig. Einzig auf den Laufflächen kann man in der vom Öl gebildeten leichten Oberfläche leichte Nutzungsspuren sehen, aber das ist aus...
  3. Massives Stabparkett Eiche: Alternative zum Verkleben?

    Hallo, bei Fliesen sagt man mindestens 6, besser mehr Wochen warten, damit keine Schüsseleffekte eintreten. Bei Holz sollte ggf die Feuchte des Estrich gemessen werden und erst verlegt werden, wenn diese einen Schwellwert unterschreitet. Das wissen die Experten hier aber sicher besser. Da...
  4. Massives Stabparkett Eiche: Alternative zum Verkleben?

    Hallo Thomas, die Verlegung und insbesondere die Wahl meines Klebers würde ich wieder so machen, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Auch nach 1,5 Jahren bewegt sich nichts, der Boden ist babya***h-glatt und ich habe nie irgendwelche Lösungsmitteldämpfe oder Geruche vernommen. Er liegt...
  5. Massives Stabparkett Eiche: Alternative zum Verkleben?

    Danke sehr, ich liebe diesen Boden bereits:)
  6. Massives Stabparkett Eiche: Alternative zum Verkleben?

    Hallo, hier die Ergebnisse, noch ohne Fussleiste. Es wird eine Profilholz-Fussleiste nach altem Stil, die weiss lackiert wird, um die Stuck-Farben und die Farbe des Deckenfeldes wieder aufzunehmen. Ich bin recht zufrieden; nachdem ich gestern abend den letzten Öl-Auftrag mit einem...
  7. Massives Stabparkett Eiche: Alternative zum Verkleben?

    Hallo, kleiner Nachtrag: bei dem Öl handelt es sich um Faxe Hölzbodenöl natur. Die Verpackung gibt vor, dass mit einem Velours-Roller aufgetragen werden soll, und trockene Stellen nach 10-15 Minuten nachgetragen werden. Dann ist der Überstand mit einer Gummilippe abzuziehen. Status: der...
  8. Massives Stabparkett Eiche: Alternative zum Verkleben?

    Hallo Winfried, ich habe mir gestern beim Kauf des Klebers im Oldenburger Holzland Vogt auch ein passendes Öl für Eichenböden gekauft. Die Berater dort haben mir dieses empfohlen und sagte, es solle nach 10-15 Min der Überstand abgenommen werden. Ich wollte es nach Anleitung des Produkts...
  9. Massives Stabparkett Eiche: Alternative zum Verkleben?

    Hallo, nochmal vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten! Ich habe gestern besagten Kleber Wakol MS 260 gekauft und werde somit vollflächig mit dem Estrich verkleben. Ich werde als Rand 10mm zu allen Seiten freilassen, die später von Holzfussleisten überdeckt werden. Ich werde im...
  10. Massives Stabparkett Eiche: Alternative zum Verkleben?

    Hallo Winfried und Simon, vielen Dank für Eure ausführlichen Erläuterungen und Tipps. Derart detaillierte Ausführungen wie die von Simon habe ich mir erwünscht, ich sehe ein, dass ich um das vollflächige Verkleben des Bodens mit dem Estrich unter Nutzung eines Parkettklebers wohl nicht...
  11. Massives Stabparkett Eiche: Alternative zum Verkleben?

    Hallo Michael, zunächst einmal habe ich mich registriert, damit nachvollziehbar ist, welche Postings von mir sind. Ich habe also die 3 o.a. Postings, die mit "Ralph" unterschrieben sind, verfasst. Michael: da habe ich Dich wohl tatsächlich bzgl. des Verleimens falsch verstanden, danke für...
Oben Unten