Aktueller Inhalt von Racejoerg

  1. Festool RO150 E ANker entfernen

    Ja das ist echt super, das Ersatzteil hat beim örtlichen Metallwarenhändler 5,50 gekostet ist ein Standartlager das er da hatte. Ich hab mich echt gefreut das die Maschine wieder läuft, die Qualität ist echt super und man kann sie wenigsten reparieren. Ich hasse es einfach Maschinen...
  2. Festool RO150 E ANker entfernen

    Nochmal ein Update von mir. Ich hab nochmal selber Hand angelegt und das Ritzel abbekommen. Das ist ganz einfach. Das Getriebe wieder zusammenschrauben, dann mit einem großen Schraubenzieher die Welle mit den Gewichten im Gehäuse blokieren. Auf der Welle ist ein Rechtsgewinde also den Anker...
  3. Festool RO150 E ANker entfernen

    So mal neue Infos vom Festo Service. Ein sehr hilfsbereiter Techniker hat mir weitergeholfen und einwenig Lichts ins Dunkel gebracht. Das kleine Ritzel auf der Welle ist aufgeschraubt. Erst muss das runter und dann kann mann den Anker nach hinten rauspressen. Festo hat einen Schlüssel dafür...
  4. Festool RO150 E ANker entfernen

    So ich hab nochmal die Geschichte mit einfrienen und Fön getestet. Keine Regung ich bekomme das Lager nicht raus. Das Lager in der Mitte fällt beim erwärmen raus so wie man es erwartet. Aber der Anker will einfach nicht aus dem Gehäuse. Eventuell gibt es bei Festo einen speziellen Abzieher...
  5. Festool RO150 E ANker entfernen

    Hallo Roland danke für deine Antwort. Im Ersatzteilkatalog habe ich schon geschaut. Dort ist deutlich der Aufbau zu sehen. Es gibt das Lager einzeln zu kaufen für ca 5 Euro. Ich kann aber leider nicht erkennen wie das Lager im Getriebegehäuse sitzt. Ich denke das es zusammen mit dem Anker ins...
  6. Festool RO150 E ANker entfernen

    Hallo ich bin neu in diesem Forum und hab mal gleich eine Frage zu meinem Festoll Schleifer. Ich habe einen RO 150 E bei dem das vordere Lager des Ankers def. ist. Ich bekomme aber jetzt den Anker nicht aus dem Gehäuse gezogen. Ich hab schon alles versucht, aber ohne Gewalt geht da...
Oben Unten