Aktueller Inhalt von Philipp

  1. Wieso wird so wenig furniert und fast nur Eiche verwendet?

    Hallo Thomas, Eiche ist nicht so großen Moden unterworfen, wie z.B. Kirschbaum oder andere rötliche Hölzer, wo die Vorlieben kommen und gehen. Eiche ist vermutlich das zeitloseste Holz, das bei uns wächst. Und angenehm zu bearbeiten, was insbesondere bei hier vorgestellten handwerklichen...
  2. Zu doof zum Löten?

    Hei Fichtenelch, ich habe mit dem Bunsenbrenner gelötet, nicht mit dem Lötkolben. Gruß, Philipp
  3. Zu doof zum Löten?

    Es hat zwar nix mit Holz, aber mit Selberwursteln zu tun, gehört also im Entfernten auch hier hin… Was mache ich beim Löten falsch? Gestern wollte ich ein Fitting (vermutlich aus Rotguss) mit einem Schlauchnippel aus Messing verlöten, d.h. der Nippel wurde auf einen zurechtgefeilten Anschluss...
  4. Geld...darüber spricht man nicht

    Solange alle Kulturen Gold einen hohen materiellen Wert einräumen, kann man durchaus von einem absoluten materiellen Wert sprechen. Und die, die mit Muscheln handeln, haben vermutlich einfach kein Gold oder andere halbwegs wertvolle und physikalisch beständige Metalle. Gold hat seinen Wert...
  5. Geld...darüber spricht man nicht

    Einen ausreichend gefüllten Weinkeller rege ich an nicht zu vergessen! Ansonsten gilt: Nur Gold ist echtes Geld, alles andere ist Kredit (und Kredit kommt von credere = glauben, vertrauen, anvertrauen). Und wer in der sogenannten Finanzwelt irgendjemandem vertraut, ist verloren.
  6. Die Gärten der Woodworker

    Hei, Ich weiß ja nicht, in welchem Bereich des südlichen Odenwaldes zu wohnst, aber wäre nicht der Huben in Ladenburg https://www.huben.de/ oder der Lindenhof in Bensheim was für Dich? Wundert mich, dass die Suche so schwer sein soll. Viel Erfolg!
  7. Hobel-/ Werkbank — Betreutes Projekt

    Was spricht gegen Platte und Gestellt aus Kiefer? Ich baute meine Hobelbank einst aus ca. 80 mm dichtgewachsener Kiefer (seinerzeit im Baumarkt - bitte nur Kiesel werfen, keine spitzen Steine! - als "Märkische Kiefer" angepreist) und sie tut immer noch ihren Dienst. Von besonderem Verschleiß ist...
  8. Kann das Weg

    Toll! Wieder einmal hat es sich gelohnt, nicht vorschnell zu entsorgen. Schön, dass Du auch die Mittel hast, dieses Holz vor dem Feuertod zu retten. Viele Grüße, Philipp
  9. Verloren in der Welt der Oberfräsen

    Gebraucht findet man auch öfters die alte Bosch POF 600, die bei mir im Frästisch (was gibt's da zu lachen?) ihren Dienst versieht, aber auch handgeführt mir schon viel erledigt hat. 600 W klingt wenig, ist wenig, aber meistens reicht es bei mir - ich planfräse damit aber auch nicht und stelle...
  10. Banales zur Bandsäge

    Liebes Forum, ich möchte mal was vollkommen Banales und eigentlich der Erwähnung unwürdiges beitragen: Ich habe eine Metabo BS 0633 WS im Keller stehen, die mir kaum anständige Schnitte geliefert hat, egal, wie ich - nach dem Lesen aller Themen zum Thema hier - daran rumfummelte. Dann habe ich...
  11. Linde aufsägen?

    Linde - dieser Duft, selbst nach Jahrhunderten! Wieso nicht für Füllungen, Schubladen usw.?
  12. Ausgeleierte Bankhakenlöcher // Ursache // Abhilfe

    Dem würde ich mich anschließen. Schablone bauen und Löcher mit 20mm-Forstnerbohrer aufbohren. Hölzerne Bankhaken aus Buche basteln - färdsch! Wozu Bankhaken entweder aus massivem Stahl oder aus Messing sind, hat mir noch nie eingeleuchtet. Allein aus dem Grund, dass vielleicht doch mal ein...
  13. Plane Schleifunterlagen Schärfunterlagen

    Plane Schleifunterlagen Schärfunterlagen

    Liebe Freunde des von-Hand-Schärfens: ich habe hier einige hartkeramische Platten, ca- 4 cm dick, ca. 20 lang, leicht trapezförmig, die sich als unverwüstliche und ebene Unterlagen zum Schärfen von z.B. Hobeleisen mittels Schärfpulver oder Schleifpapier eignen. In einem ganze Holzwerkerleben...
  14. Plane Schleifunterlagen Schärfunterlagen

    Philipp hat eine neue Anzeige geschaltet: Plane Schleifunterlagen Schärfunterlagen - Plane Schleifunterlagen Schärfunterlagen Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  15. Witterungsresistentes Plattenmaterial

    Liebe Gemeinde, ich möchte einen zwischen 8x8-Kantholzpfosten zu montierenden Terrassensichtschutz bauen. Der Sichtschutz müsste als teilbewittert angesehen werden. Hinsichtlich der "Füllung" zwischen den Pfosten (jeweils ist ca. 1 m zu füllen) bin ich noch unschlüssig. Rhombusleisten sind...
Oben Unten