Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schau mal hier rein:
https://www.youtube.com/watch?v=WDezQKCtXNs
So ab der 17ten Minute etwa. Das von dir angesprochene Teil kommt ja nicht alleine, sondern gehört zu einem kompletten Konzept. Das ist dort erklärt. Zuvor war ich mit der Halbkugelsammlung etwas eingegangen. Deswegen habe ich...
Hallo Dieter,
eigentlich ist es schlechter Stil eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten. In dem Fall mache ich das trotzdem:
Warum möchtest du da einen female statt male dran haben?
Lies dazu mal die Diskussion dazu ab hier...
Da die Diskussion immer wieder aufflammt, ob am abzusaugenden Gerät ein male oder female sein sollte:
https://www.woodworker.de/forum/threads/osvac-neo-fragen-antworten-questions-and-answers.124798/page-11#post-1073726
Weitere Beiträge zu dem Thema in dem genannten thread nicht hier, damit das...
Natürlich ist das Scharnier gebrochen, aber war das Auslöser oder Folge? Fremdeinwirkung oder Materialermüdung oder nicht nachvollziehbar?
Ich rätsele wirklich, was in welcher Reihenfolge passiert ist. Hat sich der Sicherungsstift zuerst gelöst? Wie oft passiert sowas? Dass das Glas ganz ist...
Seit gestern habe ich neue Mieter. Dann bekomme ich folgende Nachricht:
Ich also dahin, die sind zu fünft in der Wohnung am streichen. Der Flügel steht da an die Wand gelehnt. Das Glas ist noch ganz.
Oben links der Drehpunkt sieht so aus:
Wie sich herausstellt, die Schrauben sind nicht...
Und osVAC neo auf der Maker Faire Hannover 2024 (blastgate mit automatischer Umschaltung):
https://www.woodworker.de/forum/threads/osvac-neo-goes-maker-faire-hannover-17-und-18-august.132963/#post-1152164
oder direkt:
https://youtu.be/zKTmf9b1M2A
Weitere Beiträge zu dem Thema in dem...
Dann folge dem Rat hier:
https://www.woodworker.de/forum/threads/osvac-neo-beta-version-fr%C3%BChjahr-2025.135400/page-2#post-1205598
Damit wäre in der Zwischenzeit ein F25H28 konfiguriert, ausgedruckt und montiert.
Bist du nicht. Irgendwie hat das den Weg zurück noch nicht gefunden.
Aber was meinst du denn mit: um mal eben quick & dirty per 3D Builder & Co. Adapter für originale Konen (sind stabiler als gedruckt)?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.