Aktueller Inhalt von morres83

  1. Riemenscheibe löst sich von der Motorwelle - was tun?

    - Bohren und Gewinde reinschneiden - oder andere Scheibe mit Taperlock wären vielleicht noch eine Möglichkeit. Gruß morres
  2. Gartenhaus steichen, oel- oder wasserbasierte Holzfarbe

    Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer Farbe (deckend, schwedenrot & weiß) für ein Gartenhaus, dabei habe ich die hier (und in einem anderen Thread) empfohlenden Produkte auch einmal hinsichtlich des Verbrauchs verglichen: OSMO Landhausfarbe -> 1 Anstrich 26 m^2/l Saicos Haus&Gartenfarbe...
  3. Festool Tauchsäge hat Aussetzer

    Inwiefern ist das ein Problem? Ich habe eine solche Festool bei ebay gekauft. Jemand hat sie zum Rigipsplatten schneiden verwendet. Sie war komplett zu mit dem Staub. Ich habe sie ausgiebig ausgeblasen. Sie läuft einwandfrei
  4. Makrolon sägen

    Stichsäge geht, habe ich schon gemacht. Sollte man aber das passende Blatt nehmen. Gibt extra welche für Acryl/Kunststoffe. Gruß morres
  5. Bandschleifer für Zuhause

    Der Andy von Andy's Werkstatt macht auf YouTube in seinem Zweitkanal einen umfangreichen Bandschleifer Test; ich meine mit 10-20 verschiedenen Modellen. Da kann man auch mal schauen, ich denke ein paar davon hat er schon getestet. Gruß morres
  6. Motor einer Handkreissäge als Tellerschleifer missbrauchen

    Das ist ein Kondensatormotor, der ist für einen Frequenzumrichter nicht geeignet. Würde ihn auch so nehmen, wie er ist. Gruß morres
  7. Elektromotor Tellerschleifer

    ... oder einen Drehstrommotor mit Frequenzumrichter. Zum Beispiel die China-FUs bei eBay. Kosten ca. 65 Euro. Ich habe einen solchen am Laufen bei der Bandsäge nach M. Wandel mit 1,5kW. Ich muss sagen, es funktioniert wirklich einwandfrei. Sanftanlauf, Bremse, Geschwindigkeitsregelung....alles...
  8. Absauganlage, welche Rohre

    Wie oben geschrieben, passiert ist bei mir nichts, aber ich hatte über mehrere Sekunden sichtbare Funkenüberschläge von geschätzten 2-4cm Funkenlänge. SICHER ist das sicher nicht. Da habe ich einen größeren Haufen zusammengekehrten (feinen) Sägestaub gesaugt. Bei den (groberen) Hobelspänen ist...
  9. Arbeitsplattenöl auf Pizzaschneidebrett

    Wie unterscheidet man es denn zuverlässig? Mit dem Distelöl hatte ich auch keine Probleme bzgl. Ranzigkeit bis jetzt. Nussöl ist ja von den meisten der Favorit, das probier ich auch mal. Aber ehrlichgesagt denke ich nicht, dass ich einen Unterschied feststellen werde.
  10. Arbeitsplattenöl auf Pizzaschneidebrett

    Stimmt, im Wiki ist ein bischen was zu finden. Da habe ich nich geschaut. Allerdings ist das Erdnussöl in der Tabelle "Klassifizierung" im Artikel zu Iodzahl tatsächlich falsch eingeordnet.
  11. Absauganlage, welche Rohre

    Zum Meterial der Rohre, ich habe so eine alte EB Absaugung, daran ca. 2m oranges Rohr und ca. 3m Schlauch. Hatte damals auch recherchiert wegen statischer Ladung und es gibt irgendwo eine Analyse (ich denke auf Englisch, und ich meine sie war auch hier irgendwo im Forum verlinkt), in der stand...
  12. Arbeitsplattenöl auf Pizzaschneidebrett

    Zu diesem Thema hätte ich auch noch eine Frage, vor allem weil der Frank von Natural-Farben.de auch hier ist: Ich habe zum ölen schon Distelöl genommen (wg. dessen guter Verfügbarkeit) oder ein Distelöl+Bienenwachs-Gemisch. Auf Distelöl bin ich gekommen durch einen Kommentar von Frank auf...
  13. OSB-Boden und Flex

    Mein Werkstattraum ist auch aus OSB (Wände und Boden) und ich flexe da auch. Allerdings wie oben geschrieben, nicht kurz vor Feierabend. Aber schweißen würde ich nicht. Die spritzenden, glühenden Metalltropfen sind was ganz anderes als Flex-Funken... Gruß morres
  14. Womit einölen, wie farbiges Öl

    Bei dem Hartwachsöl habe ich mich vertan, es ist von OLI NATURA. Im Anhang sind die Fotos von drei Farben. Auf dem blauen kann man die Stelle sehen, an der kurzzeitig Leim ausgetreten war. Die Idee mit dem Röhrchen werde ich nächstes Mal versuchen. Gibt es ein anderes nicht wasserbasiertes...
  15. Womit einölen, wie farbiges Öl

    Hallo, auch ich habe mich am Wochenende mit farbigen Ölen für Kindermöbel beschäftigt und möchte hier meine Erfahrung schildern. Fertige farbige Öle habe ich nicht so gefunden, wie ich es mir erwünscht habe. Daher habe ich entschieden, das farbige Öl selbst zu mischen. Ich habe dafür Gori 4052...
Oben Unten