Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für das gute Feedback! Auf den Tisch soll noch eine Opferplatte aus Material, das weniger splittert. Da plane ich dann auch einen entsprechenden Kantenschutz :)
Nachdem ich nur am Wochenende zum Arbeiten komme, hat es leider etwas gedauert. Aber mittlerweile ist meine Arbeitsecke halbwegs eingerichtet. Natürlich stehen noch Arbeiten an, aber ich wollte das Ergebnis zeigen. Ich habe mich nach Euren Ratschlägen für einfache Bretter entschieden. Die habe...
Die Hütte soll im Winter nicht zum Arbeiten genutzt werden. Es geht eher um gelegentliche Arbeiten während der Gartensaison. Wie würdest du es denn dicht bauen?
Danke für die Hinweise! Fichte Rauspund wäre natürlich auch eine Option. Nach meiner Recherche liege ich damit bei ca. 12 € pro QM statt 24 €, die ich für die Test-Dreischichtplatte bezahlt habe.
Gegen Insektenbefall habe ich ein Lüftungsband aus PVC zugeschnitten und unten angeschraubt. Ich...
Hallo Forenkollegen!
Ich habe ein Holzhäuschen im Garten, das ich dieses Jahr auf Vordermann bringen möchte. Es ist in der Bauweise einer Boden-Deckel-Schalung gebaut und hat ein relativ massives Fachwerk als Basis. Von innen ist alles offen.
Nun möchte ich zumindest mal eine Innenwand...
Diese Einsicht reift bei mir immer mehr. Wenn der Freischneider wieder läuft, denke ich über einen Verkauf und Ersatzbeschaffung nach. Mein Bruder hat 2x18V von Makita erfolgreich im Einsatz für Kettensäge, Heckenschere etc. Das nutzt du auch wie es scheint.
Hi @Peter Schiendzielorz, ja ich habe ein paar mal vorgepumpt. Grundsätzlich habe ich das Gerät ja auch schon zum Laufen gebracht vor der Reparatur. Im warmen Zustand ist sie dann ausgegangen und hat sich nicht mehr starten lassen. Ich hab darauf bei einer kurzen Recherche gefunden, dass es da...
Danke für Eure Antworten. Ich werde die Maschine auf jeden Fall nochmal zur Werkstatt bringen. Schließlich wurde sie als funktionsfähig übergeben. Die Arbeiten in dem Umfang hat die Werkstatt ohne Rücksprache mit mir durchgeführt. Ich halte das selbst für dem Restwert der Maschine nicht...
Hallo zusammen,
nach mehrjährigem Stillstand wollte ich einen Stihl FS350 Freischneider wieder in Betrieb nehmen. Hat auch funktioniert, zumindest für ca. 15 Minuten. Dann ging er aus und ließ sich nicht mehr starten.
Darauf habe ich den Freischneider in der nächsten Landmaschinenwerkstatt...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.