Aktueller Inhalt von MichaF

  1. Eiche-Massivholz bearbeiten

    Finale Hallo! Ich wollte mich hier noch einmal abschließend bei Euch bedanken. All die Hilfestellungen und Hinweise, die ich erhalten habe, haben maßgeblich zum Gelingen beigetragen! Danke! Gestern ist mein Projekt fertig geworden, heute hat es seinen endgültigen Platz eingenommen...
  2. Großen Schreibtisch günstig selber bauen

    also wenn du dir was aussuchst, kannst du, wie Ulf es meint, bei ein und dem selben produkt bleiben. soweit ich weiß, ist wachs für eine arbeitsplatte eher zu weich --> es bildet eine schicht auf dem holz, welche sehr leicht kratzer kriegt bzw. durch feuchtigkeit flecken bekommt. lasur gibt...
  3. Aus Kiefer mach Buche?

    Schreibtischplatten mit Folie zu beziehen ist m.E. die letzte Möglichkeit, da die Folien im Allgemeinen ja eher weniger belastbar sind. Mein Vorschlag wäre eine Buche-Sperrholzplatte, 3 - 6 mm stark, die du dann auf deine alte Platte aufklebst / aufkleben lässt. Gegebenenfalls kann man ja auch...
  4. Großen Schreibtisch günstig selber bauen

    Tischplatte ölen Hallo Sgueder! Zum Thema Ölen gibt es schon eine Menge zu lesen, hier im Forum. Als Tipp: Stichwort Tungöl. mir scheint, dass mit diesem Öl hier die meiste Erfahrung vorliegt. Ich selbst bin begeistert von dieser Art Holz zu konservieren. Allerdings dauert die...
  5. Eiche-Massivholz bearbeiten

    Zwischenmeldung Hallo, ich wollte mal einen kurzen Stand der Dinge vermelden. Ich bin jetzt bei der 2. Ölung. http://home.arcor.de/gandhi/Eiche-Farbe.jpg Das Bild zeigt von links nach rechts das unbehandelte Holz, nach der 1. Ölung und unmittelbar nach der 2. Ölung. Was mich gewundert hat...
  6. Eiche-Massivholz bearbeiten

    Hallo Peter, hallo Ottmar, hallo Theo. Erstmal noch ein mal herzlichen Dank für Eure Anregungen / Hilfe. Ich habe jetzt das Tungöl bei Dick.biz bestellt und bereits erhalten (geht echt fix bei denen!). Daher muss ich mich jetzt mit eventuellen Arbeitsschritten auseinander setzen, welche ich...
  7. Eiche-Massivholz bearbeiten

    okay ... dann werde ich das Gründungskonzept noch einmal überdenken ... eine Frage habe ich noch zum Thema Ölen ... wie viel Öl werde ich brauchen? (besser gesagt: werde ich mit einem Liter Tungöl hinkommen?) Viele Grüße, Micha
  8. Eiche-Massivholz bearbeiten

    Das Aufstellen bedarf noch näherer Absprache. Mein Holz-Mensch meinte was von einer im Boden verankerten Zinkeinfassung. Das gefällt mir aber nicht recht, vor allem weil sich dort eventuell Feuchtigkeit sammeln und lange einwirken kann. Ich hatte da eher an zwei 12-er Bohrungen gedacht, in die...
  9. Eiche-Massivholz bearbeiten

    Vielen Dank! Der Tip mit dem Ölen ist ja großartig! Ich hab mir die Menge an Treads durchgelesen und habe dennoch Fragen: - Tungöl ist mein Favorit, es ist "rein natürlich" und macht das Holz sehr wiederstandsfähig. ... rechtfertigt das den Mehraufwand das Tungöl im Onlineshop zu bestellen...
  10. Eiche-Massivholz bearbeiten

    Hallo, ich bin gerade dabei Eiche-Massivholz zu bearbeiten. Dabei handelte es sich ursprünglich um ein Block Eichenholz 80x50cm, 8cm stark (vom einem Schreiner, aus zwei 4cm-Platten zusammengeleimt) Das Endprodukt soll ein Grabmal werden, welches keine Kanten mehr haben und Wind und...
Oben Unten