Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also eigentlich sollte das am Parallelanschlag problemlos möglich sein. Wenn du eine größere Formatkreissäge hast, dann ist die dafür normalerweise geeignet. Da braucht es keine angebastelten Anschläge.
Ich bin auf der Arbeit auch regelmäßig an einer Homag Centateq P110. Ist eine 5 Achs mit ca. 4000x1400 Tischgröße. Vom Platzbedarf ist die Maschine noch relativ kompakt gehalten, finde ich so im Vergleich zu anderen. Wir programmieren hauptsächlich an der Maschine selbst, geht mit Woodwop aber...
Normale angelegte Leitern können Katzen auf und ab benützen. Bei dir evtl. mit zwei schmäleren Leitern und kleinem Zwischenpodest. Die untere Leiter geht quasi in Richtung Fallrohr, dann kleines Podest und von dort die nächste hoch zum Sims.
So könnte ich es mir bei mir zuhause vorstellen, aber...
Ich denke ich würde es einfach mal riskieren, die Stütze vorne bei den Türen hast du ja auch noch. Falls sich später wider erwarten doch der Boden durchbiegen sollte kannst du immer noch ein Holz/Metallprofil darunter schrauben.
Hat der Unterschrank eine Rückwand? Denn diese würde das ganze auch abstützen und gegen das durchbiegen sinnvoll sein.
Zu 2. Die Böden kannst du durchgehend machen. Wenn das für dich praktischer ist, halten tut das genauso.
Meine Tochter ist gerade 10. Klasse und hat gerade Realschulprüfung. Danach fängt sie, wie einige andere in ihrer Klasse auch, eine Ausbildung an. Die wird demnächst 16 Jahre alt. Gibt also schon noch minderjährige Azubis, kommt halt auch auf den Schulabschluss drauf an.
Ich sehe für mich auch keinen Bedarf nach automation.
Mir reicht das auf der Arbeit, wenn da dann was nicht funktioniert und es nicht selbst zu beheben ist kann ich jedes mal die Servicehotline anrufen.
So was brauche ich zuhause in der Werkstatt nicht.
Für die Türe würde ich auch, so wie Ingo, Nut und Feder Bretter verwenden. MPX könnte sich zu sehr verziehen. Deine angedachten Ladenbänder kannst du da auch verwenden.
Hallo, das Problem das du hast kann bei Holz auftreten, muss aber nicht. Du könntest die Bohle soweit auftrennen bis es wieder schwer geht. Dann zurückziehen und nochmal von vorne, so dass der Schnitt sich nochmal "freisägt".
Oder einfach kräftig weiterschieben. Irgendwann ist das Holz hinter...
Ich bin seit über 20 Jahren Tischler und übe den Beruf immer noch aus. Macht meistens auch Spaß, klar gibt's auch mal Arbeit die etwas eintönig ist. Der Verdienst reicht zum Leben und Urlaub ist auch drin. Bekannte die in der Industrie arbeiten verdienen besser, aber Geld allein macht auch...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.