Aktueller Inhalt von marcushobelt

  1. Fragen zu freistehender Terrassenüberdachung

    Das hab ich mir bei meiner Terassenüberdachung auch überlegt, hab dann aber Halb eingestemmte Zapfen gemacht und mit einer Tellerkopfschraube mit dem Pfosten verschraubt. Zapfen hatte für mich auch den Vorteil, Pfette auflegen, Zapfen einlochen und schon ist alles schön fixiert und bleibt auf...
  2. Fragen zu freistehender Terrassenüberdachung

    Ich habe bei meiner Terassenüberdachung die Kopfbänder auch an den Sparren befestigt. Hat den Vorteil gegenüber einer diagonalen Strebe, dass man noch durchlaufen kann. Also die Terassenüberdachung steht schon ein paar Jahre, bisher problemlos.
  3. Welches Holz emphielt sich nach dem einsägen um Biegen

    MDF ist ein geeignetes Material, wir haben es auf der Arbeit auch schon mit Spanplatte beschichtet gemacht. Zum biegen, umso kleiner der Abstand umso besser lässt es sich biegen. So 10-20mm sind empfehlenswert. Kommt auch auf den Biegeradius an. Nuttiefe muß fast durch gehen, max. 2mm stehen...
  4. Erfahrung Parkside Flachdübelfräse

    Kaufen, Nein. Ich hab schon mal mit einer billigen Flachdübelfräse gearbeitet, geht schon, nur das einstellen ist höchst unkomfortabel gewesen. Alles recht labberig. Auch musste der Anschlag auf jeder Seite festgestellt werden. Auch das bringt Ungenauigkeiten mit sich.
  5. große Leimholzplatten besäumen

    Also eigentlich sollte das am Parallelanschlag problemlos möglich sein. Wenn du eine größere Formatkreissäge hast, dann ist die dafür normalerweise geeignet. Da braucht es keine angebastelten Anschläge.
  6. CNC Bearbeitungsmaschinen (professionell) – Übersicht über verschiedene Größen/Modelle/Ausführungen/Bautypen gesucht

    Ich bin auf der Arbeit auch regelmäßig an einer Homag Centateq P110. Ist eine 5 Achs mit ca. 4000x1400 Tischgröße. Vom Platzbedarf ist die Maschine noch relativ kompakt gehalten, finde ich so im Vergleich zu anderen. Wir programmieren hauptsächlich an der Maschine selbst, geht mit Woodwop aber...
  7. Die Miezen müssen hoch ins OG - Erfahrungen/Lösungen mit Katzenaufstieg gesucht

    Normale angelegte Leitern können Katzen auf und ab benützen. Bei dir evtl. mit zwei schmäleren Leitern und kleinem Zwischenpodest. Die untere Leiter geht quasi in Richtung Fallrohr, dann kleines Podest und von dort die nächste hoch zum Sims. So könnte ich es mir bei mir zuhause vorstellen, aber...
  8. Multiplex Regalwand - Fragen zur Konstruktion, jetzt neu mit Sketchup ;-)

    Ich denke ich würde es einfach mal riskieren, die Stütze vorne bei den Türen hast du ja auch noch. Falls sich später wider erwarten doch der Boden durchbiegen sollte kannst du immer noch ein Holz/Metallprofil darunter schrauben.
  9. Multiplex Regalwand - Fragen zur Konstruktion, jetzt neu mit Sketchup ;-)

    Hat der Unterschrank eine Rückwand? Denn diese würde das ganze auch abstützen und gegen das durchbiegen sinnvoll sein. Zu 2. Die Böden kannst du durchgehend machen. Wenn das für dich praktischer ist, halten tut das genauso.
  10. Alle suchen Gesellen, keiner will ausbilden.

    Meine Tochter ist gerade 10. Klasse und hat gerade Realschulprüfung. Danach fängt sie, wie einige andere in ihrer Klasse auch, eine Ausbildung an. Die wird demnächst 16 Jahre alt. Gibt also schon noch minderjährige Azubis, kommt halt auch auf den Schulabschluss drauf an.
  11. Schneidschrauben für Vollkernmaterial

    Normale Spax gehen auch. Musst da aber auch gut vorbohren.
  12. Tisch für Terrasse aus XXL Bohle

    Ich würde die Tischplatte mind. 2-teilig machen. Also einen Trennschnitt in der Mitte.
  13. Artikel geplant: Was habt Ihr in Eurer Werkstatt "automatisiert"?

    Ich sehe für mich auch keinen Bedarf nach automation. Mir reicht das auf der Arbeit, wenn da dann was nicht funktioniert und es nicht selbst zu beheben ist kann ich jedes mal die Servicehotline anrufen. So was brauche ich zuhause in der Werkstatt nicht.
  14. Holzständerwand in Garagensturz

    Für die Türe würde ich auch, so wie Ingo, Nut und Feder Bretter verwenden. MPX könnte sich zu sehr verziehen. Deine angedachten Ladenbänder kannst du da auch verwenden.
  15. Eichenbohle auftrennen klappt nicht

    Hallo, das Problem das du hast kann bei Holz auftreten, muss aber nicht. Du könntest die Bohle soweit auftrennen bis es wieder schwer geht. Dann zurückziehen und nochmal von vorne, so dass der Schnitt sich nochmal "freisägt". Oder einfach kräftig weiterschieben. Irgendwann ist das Holz hinter...
Oben Unten