Aktueller Inhalt von ki1968

  1. Was sind das für Furniere?

    Und nein, der Blog ist nicht von mir.
  2. Was sind das für Furniere?

  3. Was sind das für Furniere?

    Erstens heisst es Persimmon und zweitens ist Persimone die eingedeutschte Bezeichnung. Und wenn Du Dir mal einen Accuphase in Natura anschauen würdest, würdest Du sehen, dass da nichts foliert ist.
  4. Was sind das für Furniere?

    Die Frucht der japanischen Persimone (bekannter unter der Bezeichnung Kaki) erfreut sich seit jeher größter Beliebtheit und auch das Holz wird - wie man ja bei Accuphase sieht - verarbeitet.
  5. Was sind das für Furniere?

    Folie bei einem Gerät im Gegenwert eines Mittelklassewagens? Accuphase verbaut einen massiven Deckel aus Persimone mit gespiegelter Maserung.
  6. Maschinen Empfehlungen

    Du könntest alternativ das 111-41014 nehmen: Flachzahnblatt mit 18 Zähnen.
  7. Maschinen Empfehlungen

    Beim 60er Blatt steht und beim 24er Also alles im grünen Bereich …
  8. Passendes Werkzeug (Fräser) gesucht

    Das würde aber nur dann gut gehen, wenn exakt gesägt werden würde, andernfalls wabbelt die Kabeldurchführung im Loch. Wenn eine Oberfräse zur Verfügung steht, würde ich in jedem Fall fräsen, ob mit Kopierring oder -fräser ist Geschmacksache. Das Loch kann auch mit einer Säge grob vorgeschnitten...
  9. Leimunterlage

    Siebdruckplatten haben eine Oberfläche aus Phenolharz, Dekorplatten aus Melaminharz. Phenolharz ist elastischer als Melaminharz und hat eine gelbliche Farbe, Melaminharz ist farblos. Die Unterschiede sollten für Deinen Zweck aber allenfalls eine untergeordnete Rolle spielen, geeignet wären beide...
  10. Gewicht einer Holzkiste reduzieren

    Mit Pappelsperrholz für die Flächen spart's noch mal ein paar Gramm.
  11. Shinwa Winkel

    Klar, aber 10 : 3 sind nicht so „dramatisch“ wie 10 : 1,2 :emoji_wink:
  12. Shinwa Winkel

    Wenn man schon vergleicht, dann Äpfel mit Äpfeln: die max. Abweichung nach DIN 875/II für 100 mm langen Schenkel beträgt 30 µm
  13. Maschinenhändler Dr. Keller in Schieflage?

    Mit dem Krieg hat das nun wirklich nichts zu tun.
  14. Hettich - Möbel-Topfscharnier 165°

    Das Maß B12,5 gibt die Distanz zwischen dem Rand der Topfbohrung und dem Basis der Kreuzplatte an, d.h. bei diesem Scharnier ragt die Topfbohrung 12,5 mm über die Außenwand, demnach Vollaufschlag oder nach Hettich-Sprech „vorliegend“.
  15. Tischplatte von Tischkreissäge plan? 0,33 mm Abweichung. Definition von plan

    Nee, absolut im Sinne von „relativ zu einer absoluten Referenz“, sprich wenn der Metaller auf ein Zielmaß hinarbeitet, trifft er dieses Maß innerhalb seiner Toleranzen genau. Der Holzwerker kann es ihm natürlich gleich tun, i.d.R. „reicht“ es aber, dass das Resultat zum Gegenstück passt, d.h...
Oben Unten