Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@WinfriedM
...danke für deinen Tip mit dem Mattlack...ich werde es die Tage testen, bei meiner Küche gibt es bestimmte Stellen wo ich es einfach machen muss um hinterher "Flecken" zu vermeiden...
Möbel im Außenbereich werden von selber rech schnell grau...
@ftab
...guck doch...
...die Bretter, die wir mit "Dreck" :) behandelt haben, haben eine Nacht im Akker gesteckt...da zieht schon was ins Holz ein...und der Boden ist ja an sich leicht "sauer"...
Du kannst es ja einfach versuchen indem du mit Wasser nochmal drüber gehst...oder du versiegelst es - was aber wieder zur...
Moinsen!
...die "Erdidee" hat mein Vater auch schon probiert, unser Problem war dann ob das beständig bleibt und nicht mit der Zeit wieder runter geht...für dich im Außenbereich ja noch wichtiger als bei mir im Innenbereich...!?
P.S. sieht sehr gut aus!
Gruß, Kai
...ja, Bilder sind kein Problem möchte ich aber erst wenn das komplette Konstrukt(Küche, Tresen, Wand) fertig ist einzelne Bretter spiegeln nicht wirklich das wieder wovon dieser Stil lebt.
Gruß, Kai
Moinsen zusammen,
Nach etlichen Versuchen, Testreihen und Brennholz bin ich zu folgenden Ergebnissen gekommen:
Schaut man sich das Holz/die Patina an stechen bestimmte Merkmale raus:
Es sind mehrere Farbtöne vorhanden teilweise stammen diese aus dem Gelb(Gelb/Orange)/Grauen Farbbereich...
@Tuti @all
...super Ergebnisse die du da erziel hast – vielen Dank für das Teilen deiner/eurer Erfahrungen. Ich werde mir höchstwahrscheinlich eine Treppe und eine Küche mit dieser Art Patina bauen, ich fange farblich aber wieder bei null an da ich es dunkler benötige. Zusätzlich zur Patina...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.