Aktueller Inhalt von IceTea

  1. Empfehlung für Sägeblätter – Lindura HD400

    Lindura ist kein klassisches Laminat, sondern eine Zwischenlösung mit einer besonders harten Holzoberfläche. Deshalb könnten herkömmliche Sägeblätter hier schnell an ihre Grenzen stoßen.
  2. Empfehlung für Sägeblätter – Lindura HD400

    Hallo zusammen, ich werde demnächst etwa 50 m² Lindura HD400 verlegen und habe gehört, dass das Material ziemlich hart ist, wodurch normale Sägeblätter schnell an ihre Grenzen kommen. Geplant ist, mit meiner Kapex 120 und dem Laminat-Sägeblatt von Festool zu arbeiten. Hat jemand Erfahrungen...
  3. Schicht unter Styropor-Platten an der Wand

    Hatte ich anfangs überlegt, aber man merkt doch einige Riefen vom Kleber. Da die Wand auf das Fenster zuläuft, ist mir das zu risikoreich.
  4. Schicht unter Styropor-Platten an der Wand

    Ich habe mal einen Test mit meinem Exzenterschleifer an der Wand gemacht...da tut sich mit 40er Körnung nichts. Ich habe mir jetzt mal einen Wand- und Bodenschleifer nebst entsprechender Scheibe bestellt. Mal sehen ob ich dem Kleber damit Herr werden...
  5. Schicht unter Styropor-Platten an der Wand

    Saxit gibt es heute anscheinen auch noch von Metylan. Das könnte gut sein. Kannst Du mir sagen ob ich da nach dem Grundieren einfach drüber tapezieren kann? Ansonsten hätte ich echt ne Menge Arbeit mit dem Anschleifen in jedem Raum...
  6. Schicht unter Styropor-Platten an der Wand

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, die Tapeten in meinem neuen Haus zu entfernen und dabei ist mir etwas aufgefallen, bei dem ich auf Eure Einschätzung hoffe. Alle Außenwände waren mit einer 3 mm dicken Styroporschicht gedämmt. Ehrlich gesagt hatte ich schon Schlimmeres befürchtet, aber nach...
  7. Frage zur Geschossdeckendämmung

    Sorry, für die späte Rückmeldung. Aber die Sanierung des Hauses frisst doch viel Zeit. Nach Absprache mit einem Energieberater kommen XPS-Platten auf den Dachboden. Eine Folie ist seiner Ansicht nach nicht nötig, da die Betondecke mit Estrich diffusionsdicht sein sollte.
  8. Frage zur Geschossdeckendämmung

    Für die Ecken hatte ich an flexible Holzfaserplatten gedacht. Die kann ich ja bei Bedarf auch mit dem Besen in die Ecken drücken.
  9. Frage zur Geschossdeckendämmung

    Das Haus ist von 1971, also die Decke ist daher schon lange durchgetrocknet. Soweit mir bekannt ist, wurde zu der Zeit noch keine Dampfbremse verbaut. Die Decke ist auch nicht abgehangen. Begehen möchte ich den Dachboden nicht wirklich. Ich möchte her Sachen ablegen, die man selten braucht...
  10. Frage zur Geschossdeckendämmung

    In der Mitte 2m. Da kommt auch nichts wichtiges hoch.
  11. Frage zur Geschossdeckendämmung

    Hallo zusammen, etwas off-topic, aber dennoch ein Thema, das mit Holz zu tun hat. Ich plane, die oberste Geschossdecke eines Bungalows aus den 70er Jahren begehbar zu dämmen. Diese Fläche soll lediglich als Stauraum dienen. Über der 16 cm dicken Betondecke befindet sich ein Satteldach ohne...
  12. Laminatfuge nachträglich versiegeln

    Davon möchte ich absehen, solange das nur ab und an passiert.
  13. Laminatfuge nachträglich versiegeln

    Ich glaube Klarlack und Schutzfolie sind raus. bei mehr als 100m² jede Fuge mit Lack zu beträufeln scheint mir eine Lebensaufgabe. Die Folie stelle ich mir sehr unansehnlich und auch nicht wirklich robust vor. Könnte eine Nanoversieglung etwas bringen?
  14. Laminatfuge nachträglich versiegeln

    Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit Laminatfugen (4xV) nachträglich wasserdicht/abweisend zu versiegeln? Ich habe aktuell das Problem, dass einer meiner Hunde im höheren Alter ab und zu nicht rechtzeitig bemerkt, dass er raus muss. Das hat mit schon an zwei Stellen aufgequollene Fugen...
  15. Kaufempfehlung Mehrzweckleiter

    Als kurze Rückmeldung. Bei mir ist es jetzt ein Multifunktionsleiter von Günzburger geworden. Ich hab als Zubehör noch zwei Holmverlängerungen (eine für die Traverse) gekauft und bin damit sehr zufrieden. Sie ist doch um längen stabiler als meine alte Leiter aus dem Baumarkt. Danke euch allen...
Oben Unten