Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das weiß ich leider nicht. Ein ca. 23+ Jahre altes Schneidebrett vom schwedischen Möbelhaus. Alles auseinander zu nehmen und Klötzchen für Klötzchen zu schleifen und dann neu zu verleimen ist meine Option #3 von oben. - und ehrlich gesagt die am wenigsten favorisierte … ;-)
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten!
Manchmal ist einfach ein emotionaler/ideeller/nostalgischer Wert der einen an diesen Dingen festhalten lässt. Gleichzeitig sehe ich das als gute Gelegenheit als Laie einige Techniken zu üben.
Eine Abrichte habe ich nicht. Aber neben der...
Hallo,
Ich möchte dieses alte Schneidebrett sehr gerne aus nostalgischen Gründen nochmals reparieren beziehungsweise aufarbeiten. Ich würde eure Vorschläge für einen Laien interessieren. Werkzeuge steht ausreichend in Form von Tauchkreissäge, Ober Fräse, Japansägen usw. und so weiter zur...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.