Aktueller Inhalt von holzorden

  1. Laubsäge: Blatt um 90° verdreht einspannbar?

    Hatte dazu auch ein Video gesehen, da kam sie nicht gut weg (selbst im US-Markt mit 300$ sehr teuer, 50$-Adapter für Blätter ohne Pins fummelig und lose Lagerkugeln, die rauspurzeln können)
  2. Laubsäge: Blatt um 90° verdreht einspannbar?

    Hast du die? Hätte ein wenig Sorge, dass das lasergecuttete 3D-Fachwerk etwa scharfkantig ist und einem schnell Kratzer in Werkstücke macht (die billigen runden Hobby-Sägen oder das abgerundete Vierkantrohr der Hegner erscheint mir da unkritischer)
  3. Laubsäge: Blatt um 90° verdreht einspannbar?

    Danke, kannte ich noch nicht. Sieht auf allen Ebenen sehr solide und durchdacht aus, aber ist mit 330g bei 300mm auch relativ schwer. Zum Vergleich: 254g wiegt meine aktuelle Hobby-300mm (gemarkt mit "Bonum 500"). Und die ist mir eigentlich schon unhandlich und ich hätte gerne was leichteres...
  4. Laubsäge: Blatt um 90° verdreht einspannbar?

    Danke, so was in die Richtung hatte ich eben auch gefunden. Ich habe leider bislang nur die bekannte 0815-Hobby-Variante. Das ist natürlich richtig clever, gerade wenn man es nur 1x braucht. Warum kommt man auf die naheliegendsten Dinge nie selbst? :emoji_upside_down: Gibt es eigentlich noch...
  5. Laubsäge: Blatt um 90° verdreht einspannbar?

    Existieren Laubsäugen, bei denen man das Blatt auch um 90° gedreht einspannen kann? Hintergrund ist, dass ich an ein Werkstück nur mit dem Bogen geradeaus von mir komme, dann aber nach links oder recht sägen müsste. Oder geht sowas nur über den Weg mit spiralverzahnten Sägeblättern (Blitz...
  6. Hersteller von altem Topfscharnier

    Das Mepla-Logo sah in Scharnieren wohl so aus. Prämeta könnte sein, wenn die das Logo früher anders hatten. Denn an dem Möbel sind auch noch Zier-Bänder auf Topfbasis (ähnlich hier rechts) verbaut (Logo gebenfalls Dreieck in Kreis).
  7. Kleine Türfronten - Dämpfung bei beiden Scharnieren?

    Habe ich das irgendwo verlangt?:emoji_wink: Wollte nur erwähnen, wo ich die Information her habe, falls sie komplett falsch sein sollte. Ich habe gerade realisiert, dass ich im Bad Schrankfronten im Format 30x80cm mit Blum Clip Top habe - das obere hat Blumotion, das untere nicht. OK. Die...
  8. Kleine Türfronten - Dämpfung bei beiden Scharnieren?

    Bin gerade dabei ausgenudelte Topfscharniere zu ersetzen. Die alten waren dabei noch ohne Dämpfung, jetzt will ich das mit den entsprechenden Varianten von Blum oder Hettich nachrüsten. Frage: bei kleineren Fronten im Format 60x40 bzw. 40x60 - nimmt man da bei beiden Scharnieren die gedämpfte...
  9. Hersteller von altem Topfscharnier

    Frage aus reiner Neugier: hat jemand eine Ahnung, wer der Hersteller dieses Topfscharniers gewesen sein könnte? Markung zeigt ein abgerundetes Dreieck im runden Kreis plus das "W. Germany". Kenne nur Blum, Hettich und Grass und die haben ja zumindest in jüngster Zeit nichts (mehr?) mit einem...
  10. Boxsystem mit Reling

    Diese eine Schublade hat halt auch abseits von dem Rost stark gelitten (immer mit nicht wenig Inhalt beladen). Eine andere Schublade, die nur mit leichten Töpfen beladen war/ist, läuft trotz mehr auf/zu deutlich besser. Dazu kommt, dass ich auch einen Vollauszug statt dem Teilauszug schätzen würde.
  11. Boxsystem mit Reling

    Der Schubkastenboden hat 16mm Dicke und schwebt 7mm über dem Korpusboden (ebenfalls 16mm dick). Die Höhe der Schubladenfronten beträgt 28,5cm Nutzbare Höhe habe ich aktuell ca. 24,8cm. Diverse Vorratsdosen benötigen 24,4cm Höhe.
  12. Boxsystem mit Reling

    Das ist eine Rollenführung, falls nicht bekannt, und der Rost ist auf der korpusseitigen Schiene auf der Lauffläche, an der die Rolle gegen die Schiene drückt. Wollte jetzt nicht extra für ein Foto die ganze Schublade leerräumen und aushängen...
  13. Bosch GOF 1250 Defekt

    Es könnte sein, das das Problem in der Zuleitung (Kabelbruch) oder hinter dem Schalter (anderweitiges Kontaktproblem) liegt.
  14. Boxsystem mit Reling

    Anhängend ein Foto. Reling ist nur gesteckt, da hatte ich mich getäuscht, aber es bleibt das Problem des fest verschweißten Frontwinkels, der einen Ersatz mit normalen Rollenführungen verunmöglicht.
  15. Boxsystem mit Reling

    Ich hab in der Küche mehrere Schubladen auf Rollenführungen mit integrierter ringsumlaufender Reling aus den 80ern. D.h. die Draht-Reling ist fest mit der Schubladenführung verschweißt bzw. hinten vernietet und hält über eine Strebe auch gleichzeitig das Frontelement aus Massivholz. Bei einer...
Oben Unten