Aktueller Inhalt von Holzfummler

  1. Holzstaub wie gefährlich ist er wirklich

    Moin, wurde ja schon mehrfach gesagt, erst zum Arzt, dann alles weitere. Meine Hustenquelle habe ich lokalisiert. Mein Schatz hat im Netz einen Parfümladen gefunden, der im 10er Pack Proben verschickt, sogar mit KI. Seitdem will unser Hund nur noch in den Garten. LG Thomas
  2. Riss im Pool - Jemand Ideen?

    Moin, scharfer Beitel oder Messer reicht. Und die paar Schleifstäube sollte der Poolfilter schon einsammeln. Daran wird niemand sterben. LG Thomas
  3. Immer wieder und immer wieder sehr ärgerlich...

    In der aktuellen ct sind ein paar getestet worden, zwischen 4 und 40 €. Gibt auch ausführliche Artikel dazu. Gerade Maschinen etc. würde ich garnicht mehr ohne Diebstahlsicherung und Tracker kaufen. Kostet im Prinzip nur ein Bruchteil gegenüber dem Ärger mit Polizei, Versicherung etc.. LG Thomas
  4. Ich hasse meine Bernardo FKS 1250 N - Schiebeschlitten hat seitlich Schlag

    Moin, versuchen wir doch mal gemeinsam zu überlegen: Wenn z. B. der Schlitten genau parallel läuft und das Blatt z.B. durch "leichtes Flattern" mit den aufsteigenden Zähnen ganz leicht am Holz schleift und du das Holz ganz am Sägeblatt durchschiebst, ist dann der Schnitt nicht mehr rechtwinklig...
  5. Logosol B 701 was ist davon zu halten

    Moin Dietrich, sieht schon sehr ordentlich aus. Vielleicht auch mal in der Logosol-Gemeinschaft nach Erfahrungen fragen. Vielleicht auch in einer gedämmten Halle betreiben. Bei Logosol auch direkt nachfragen, ob die ein Umrüstset auf E-Antrieb haben. Alternative wäre ggfs. eine andere...
  6. Wieso wird so wenig furniert und fast nur Eiche verwendet?

    Moin tototo, in jungen Jahren habe mal ein paar selbstgebaute Schranktüren aus dünnen Wandpaneelen (deren Rückseite) mit Kiefer furniert (als Student kein Geld). Als Laie habe ich mir eine Furniersäge (die ich immer noch besitze) und einen Hobel gekauft, um die Schnitt-/Fügekanten in der...
  7. Ich hasse meine Bernardo FKS 1250 N - Schiebeschlitten hat seitlich Schlag

    sry, wer viel misst misst viel Mists.. Bello hats ja schon gesagt. Bau die Uhr an die Position des ersten Zahnes des Blattes so, dass du mit einer langen Wasserwaage(untere Fläche, glatt, sauber, eben) auf dem Schlitten gespannt daran vorbeifährst. Schau in die Bedienungsanleitung zum...
  8. im Dielenboden die Fugen gefüllt

    bin ich chatgpt...:emoji_thinking: @Manohara, naja, wer hat schon "witterungsfeste" Hartholzdielen im Wohnzimmer. Aber wenn du bootstypischen Boden haben möchtest :emoji_innocent:, dann bitte alle Möbel und Bodendekore fixieren, ordentlichen Schablonen anfertigen und bitte keine Fehler im...
  9. im Dielenboden die Fugen gefüllt

    Moin, ich meine mich zu erinnern, dass ein wesentlicher Faktor dabei ist, dass die Dichtungsmasse nicht am Boden des quasi U-Profils haften darf, nur an den Flanken. Dann kann die Elastizität der gesamten Masse genutzt werden (ähnlich wie ein Gummiband). Haftet sie auch am Boden, verkürzt sich...
  10. im Dielenboden die Fugen gefüllt

    Moin, meine mich an den Firmennamen zu erinner. SIKA. Auch bei den Schienenfahrzeugen werden die Fenster mit tlw. breiter Fuge geklebt. Immer die Verabeitungshinweise beachten. LG Thomas
  11. im Dielenboden die Fugen gefüllt

    Silikon oder aus dem Bootsbau elastische Gummimasse. Für mich aber ein No Go. LG Thomas
  12. Riss im Pool - Jemand Ideen?

    Moin, Anleitung von kollemolle ist eindeutig und gängige Methode von Reparaturen bei GFK-Booten, z.b. bei Relingstützen, Klampen, etc.. Ist nach einem WE erledigt. Und HolzandMore beachten. LG Thomas
  13. Triqbriq, das neue System?

    Moin schmuh, kannst du auch ein paar konkrete Zahlen liefern? Was genau waren das für Mängel im Bausystem? LG Thomas
  14. Triqbriq, das neue System?

    Naja, 25 x 25 x 50 wird schon einiges wiegen. Und wenn du davon etliche am Tag verbaust, brauchst du keine Fitness-Abo.
  15. Triqbriq, das neue System?

    Moin, auf den Seiten bei Kosten standen, glaube ich, so 250 € / m2, ohne "Innen-/Aussenputz. Oh, hatte ich nicht gesehen. Was ich gut finde, ist, dass nicht Holz aller erste Güte verwendet wird, auch das wird die Kosten überschaubar halten. Vielleicht kann, wer als Bauherr will, auch die Hölzer...
Oben Unten