Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Antoni,
das ist tatsächlich schwer zu sagen. Ich hatte etwas gehofft, dass gewisse Unterschiede genannt werden, z.B. das gewisse Beutel relativ viel Staub durchlassen oder schnell reißen oder ...
Das Problem dabei ist vermutlich, dass es auch schwer ist einen Typen zu benennen.
Ich habe...
Also durchaus gemischte Erfahrungen. Hängt vermutlich wirklich vom Einsatzzweck und auch von dem jeweiligen Produkt des Drittanbieters ab.
Trotzdem vielen Dank, ich werde jetzt nochmal gucken...
Hallo zusammen,
ich wollte gerade neue Staubsaugerbeutel für meinen Nilfisk Multi 20T bestellen. Allerdings gehen die Preise doch deutlich auseinander.
Könnt ihr mir eine Empfehlung geben? Sind die günstigen ok, oder doch lieber das teure Original kaufen?
Was sind Eure Erfahrungen?
Viele Grüße...
Pedder, hast Du auch die deutsche Version gelesen?
Auf Michas Holzblog habe ich noch seine Rezession gefunden, allerdings hat er das Buch zur Verfügung gestellt bekommen....
https://michael-hild.blogspot.com/2019/07/buchvorstellung-die-werkzeugkiste-des.html?m=1
Hallo Hobelfix,
genau das habe ich befürchtet:
Von der überarbeiteten Version habe ich allerdings noch nichts gelesen. Steht da irgendwo, wann die erscheint?
Oder ich nehme das Buch zum Anlass und lerne endlich mal die englsichen Fachbegriffe...
VG
Oliver
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Antworten. Ja, ich denke, das Verbreiten von Kopien ist vermutlich nicht im Sinne des Urhebers. Trotzdem Danke für die Hilfsbereitschaft!
D.h. aber auch das niemand von Euch das Buch persönlich hat?
In die Leseprobe hatte ich schonma reingeguckt. Liest...
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für das Buch "Anarchist tool chest" von Christoper Schwarz. Das gibt es mittlerweile ja auch in der deutschen Übersetzung. Hat das vielleicht jemand und kann mir sagen, ob die Übersetzung "ok" ist, oder ob man doch lieber das englische Original liest...
Ja, aber Originalblätter, die man scharfen kann, gibt es soweit ich weiß nicht mehr...
Weiß jemand wie die Originalblätter mit 1,75mm Teilung geschliffen sind? Für Längsschnitt oder Querschnitt (gemäß der Anleitung von Friedrich Kollenrott)?
Die weißen Teile habe ich auf dem Foto jetzt als Transportsicherung aufgesteckt.
Wenn man die unten als "Anschlag" positioniert, kommt die Säge nicht weit genug herunter ohne in die Führung des Sageblatts zu sagen.
Sorry, ich habe nur nicht verstanden, warum die Säge umgedreht wird, wenn man doch auch das Blatt umdrehen kann. Vermutlich muss man das wirklich selber probieren.... Theorie und Praxis halt....
Wieso? Wenn ich das Sägeblatt umdrehe arbeite ich doch mit der Säge auf Schub. Da das Blatt ja eingespannt ist, sollte das doch für das Blatt egal sein.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.