Aktueller Inhalt von holtzer

  1. Erfahrung Magnete

    ah, echt? Diese kleinen Dinger sind so spröde, dass sie brechen können? Das hätte ich jetzt nicht vermutet.
  2. Erfahrung Magnete

    sorry, die Realität hat meinen Zeitplan etwas nach hinten geschoben... Danke für alle eure Antworten. Mittlerweile ist bei mir ein Sortiment an Lego/Duplo-Platten eingetroffen... Ich denke, dass ich im Grunde "bekehrt" bin. Ich fand vorher schon, dass die Idee mit dem Einlassen auch eine Option...
  3. Erfahrung Magnete

    Moin, kann ich jmd von euch eiunschätzen, ob das "mit Magneten" geht bzw. wie? Es geht um (OT :emoji_slight_smile: ) Legoplatten (diese dünnen) auf einer Tischplatte (die immerhin aus Holz ist). Hintergrund: ich plane gerade einen Rollwagen für die Kinder für das ganze Legozeugs (Multiplex...
  4. (mobiler/aufbaubarer) Frästisch in MFT integrieren?

    danke euch. @Guido_CH : ja, das Ding hatte ich auch gesehen. kA, warum ich das noch nicht näher angeschaut hatte. Vlt fehlte mir etwas die Fantasie, vor allem wie das eingebaut und mit Anschlägen ist (Dominik und Team hätten das im YT Video vlt noch etwas ausführlicher zeigen können). Aber...
  5. (mobiler/aufbaubarer) Frästisch in MFT integrieren?

    Moin, ich stand schon öfter kurz davor und jetzt gerade wieder: ich würde mir ein eingebaute Oberfräse für kleinere Werkstücke und wiederholgenaues, weniger fehleranfälliges arbeiten wünschen. Es geht natürlich auch anders, mit Parallelanschlag usw., aber ich habe gerade gut 25 Bretter, die mal...
  6. Zubehör / Anschlag gesucht für (Wolfcraft) MFT

    danke euch - gut, dann wird was gebaut ;-) @FredT : Mit Zuschnittbrett meinst Du das hier? Ich muss mal schauen, wie man sowas an meinem Tisch befestigt. An der Längsseite hat der Wolfcraft keine T-Nut-Schiene, da muss man vlt Löcher ins Alu bohren? (ich denke über dieses Thema schon länger...
  7. Zubehör / Anschlag gesucht für (Wolfcraft) MFT

    Moin Forum, ich suche etwas und weiss nicht wie das heisst... Ich möchte kleinere Werkstücke (sagen wir 40 cm x 40) wiederholgenau etwas verkleinern (nur wenig, auf 38x38). Ich habe eine TS und Schienen (1400er Festool und eine kleinere Youtool ohne Aufnahme für Zubehör) und einen (Wolfcraft)...
  8. mit Linoleum belegtes Holz - richtige Reihenfolge beim Kistenbau

    danke Dir @joh.t. Die Furnierpresse sind bei mir irgendwelche schweren Dinge - Gehwegplatte oder so... Das würde für die Variante sprechen erst das Linoleum und dann die unterschiedlich starken Teile innen bündig (bei Gehrung) verleimen? Ansonsten wäre das nervig, die Kisten einzeln von vorne zu...
  9. mit Linoleum belegtes Holz - richtige Reihenfolge beim Kistenbau

    p.s. "Dübel zur Stabilisierung", danke, das habe ich auf dem Zettel - wollte ich eh machen, wenn ich nach er ersten Kiste merke, dass es wackelig wird. ("Farbige") Dübel oder so "quer"-Schlitze. danke
  10. mit Linoleum belegtes Holz - richtige Reihenfolge beim Kistenbau

    danke euch beiden! Ihr bringt meine ganze Idee (inkl. möglichst einfach zu designen und bauen) durcheinander :emoji_joy: So ganz unüblich scheint das mit der Linoleum Kante nicht zu sein. Wenn ich nach Möbellinoleum google kommen viele Beispiele, z.B. von Schreibtischen, bei denen das Linoleum...
  11. mit Linoleum belegtes Holz - richtige Reihenfolge beim Kistenbau

    Tach auch, gibt es da eine "richtige" Reihenfolge? Ich baue kleine Spielzeugkisten, deren Fronten mit Linoleum belegt sein sollen. Ich hatte noch ein paar Reste MPX, die Kisten werden 40x40x40 (und Varationen davon, 40x60x20 usw)) und werden zuunterst in ein Regal geschoben*, da dort das...
  12. Projekt breiter Schreibtisch - Gehrung, Versteifung, Vorgehen

    danke euch allen nochmal. Das Thema ist jetzt ein paar Tage gesackt und ich werde nun Linoelum und Holz bestellen. @bello : klasse Projekt! (ans Lackieren habe ich mich noch nicht getraut, da fehlt mir auch der Raum... :emoji_frowning2: Mein "Lackieren" ist im Moment das Linoleum :emoji_wink...
  13. Projekt breiter Schreibtisch - Gehrung, Versteifung, Vorgehen

    nur um es gesagt zu haben... Mein Startpunkt war das hier... Aber da habe ich keine Ahnung oder Erfahrung - schon, was ist das für Holz und wo bekomme ich das her... Dann kam sowas, oder sowas (in die Richtung hatte ich für meine Tochter schonmal was gemacht, nur auf einem "Eiermann-Gestell")...
  14. Projekt breiter Schreibtisch - Gehrung, Versteifung, Vorgehen

    danke @happyc . Balken an der Wand: ja, das dachte ich auch. Nur beim Nachdenken (auf Grund der "murkstigen" Ideen oben) dachte ich, dass das vlt nicht klar bzw. einfach genug ist. Eigentlich steht der Tisch da und wird nie bewegt werden. Allein der Raum ist viel zu klein dafür. Aber man weiss...
  15. Projekt breiter Schreibtisch - Gehrung, Versteifung, Vorgehen

    danke @IngoS . Okay, verstehe - die Auswirkungen waren mir nicht klar, also im Quadrat. Das ist ja deutlich! Ich bin ein wenig beeinflusst von meinem bescheidenen "Referenzobjekt", was ich oben kurz beschrieben hatte: Platte 2000 x 800 x 21 in der Länge und an einer Seite auf Leiste an der Wand...
Oben Unten