Aktueller Inhalt von glenwood25

  1. glenwood25

    Was für Holz ist das?

    Hallo Aki, von der Holzart wäre ich auch bei Mathis. Also, Sheesham würde ich jetzt nicht unter der Kategorie „wertvoll“ einstufen. Für dortige Verhältnisse ist es ein „Butter und Brot“ Holz, wie bei uns Fichte, Buche etc. Hier ist es einfach exotisch und dementsprechend wird es als wertvoll...
  2. glenwood25

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Natürlich geht die Entwicklung weiter. Die können ihr Pulver ja schließlich nicht auf einmal verschießen….. :emoji_slight_smile:
  3. glenwood25

    Eure Meinung zählt: Was soll mein Buch über Holzbearbeitung enthalten

    Hallo Markus, Problem dürfte wohl sein, dass es dazu schon ne gewaltige Lektüre gibt. Du kannst und wirst das Rad nicht neu erfinden (können). Evtl. würde es Sinn machen, die Themen zu bündeln. Anstatt 10 Bücher kaufen zu müssen, dass nur eines (deins) benötigt wird. Nachteil ist halt, dass die...
  4. glenwood25

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Fragt sich nur von wem :emoji_thinking: Wäre schön, wenn die deutschen Hersteller die Kurve kriegen würden. Unsere "Premiumhersteller" sind scheinbar immer noch auf dem High End Trip. Da ist die Marge ja auch am höchsten. Gerhard
  5. glenwood25

    Herzlichen Glückwunsch @Michael

    …… auch Glückwünsche aus dem Süden der Republik.
  6. glenwood25

    Alles was mit Fahrrädern zu tun hat-Thread

    Jetzt nicht lachen...... Als mein Vater mir in den 60ern das Schlauchflicken zeigte, hat er den Kleber angezündet bevor der Flicken draufkam. Der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht. Lag es an dem Kleber der seinerzeit benutzt wurde? Kennt noch einer die Methode und kann was dazu sagen?
  7. glenwood25

    Triqbriq, das neue System?

    Apropos Wasser. Wenn es in der Bauphase regnet, muss doch alles abgedeckt werden? Dann wäre ein "Feierabend" Bau schlecht machbar. Uns gegenüber baut einer seit 3 Jahren. Ist jetzt an der zweiten Geschoßdecke. Wenn der seit 3 Jahren alles abdecken müsste............ und dauert sicher noch 2...
  8. glenwood25

    Micha ( elchimore ) wird auch älter

    Gute Wünsche kann man nie genug haben, deshalb noch einen von mir......
  9. glenwood25

    Wie Eckbankverbindung lösen?

    Zur Ehrenrettung des Kollegen, muss gesagt werden, dass Schreiner ein komplexer Beruf ist. Wahrscheinlich lieben ihn deshalb die, die mit Herzblut bei der Sache sind. Hatte auch schon den Fall, dass ich das System des Herstellers nicht auf Anhieb durchschaut hatte, wie die Schublade auszuhängen...
  10. glenwood25

    Riss im Pool - Jemand Ideen?

    Na ja, sooo exotisch ist das gar nicht. Schon in der Berufschulklasse war einer, der das als Hobby ausübte. Die meisten vermuten hohe Kosten. Ist aber nicht der Fall, wenn man es im Verein betreibt.
  11. glenwood25

    Happy Birthday Colin

    Auch aus dem - noch - sonnigen Süden, alles Gute!
  12. glenwood25

    Erfahrung Parkside Flachdübelfräse

    Da stimme ich dir nur bedingt zu. Mein Vater hat Baumärkte geliebt und dort auch oft gekauft, Mit dem Argument, brauch ich ja nur selten. Günstig reicht. Resultat ist, praktisch alles aus der Zeit existiert nicht mehr. Seine Bessey Schraubzwingen von 1955 allerdings hab ich immer noch in...
  13. glenwood25

    Erfahrung Parkside Flachdübelfräse

    Ich glaube, ich habs schon mal geschrieben. Vor Jahren bekam ich von nem guten Bekannten ein Sägeblatt für die Kappsäge geschenkt. 3er Set vom Baumarkt. Vermutlich war die Schatulle das teuerste dran. Montiert. Erster Schnitt, kein tolles Ergebnis. Das Blatt meinem Schärfdienst mitgegeben. Nach...
  14. glenwood25

    Erfahrung Parkside Flachdübelfräse

    Sind bloss die Württemberger Schwaben? :emoji_slight_smile: Spass beiseite. Also hier im Forum kann ich mich an einige Beiträge erinnern, die ihre Billig FDF an die Wand geklatscht hätten. Und sich dann was vernünftiges geholt haben. :emoji_wink: Meistens ist es doch so: Wer billig kauft...
  15. glenwood25

    Erfahrung Parkside Flachdübelfräse

    Wir Schwaben sind sparsam aber nicht geizig. Bei so extrem günstigen oder soll ich sagen, billigen Maschinen, hätte ich Bauchschmerzen. Mach’s wie @magmog es vorschlägt. Ich hab auch keine Highend Fräse. ist ne umgelabelte Casals. Seit Anfang 2000ern meine einzige FDF. Bin voll zufrieden...
Oben Unten