Aktueller Inhalt von falk

  1. Spanplatte 50mm

    vielen dank für eure hilfe. mit "leicht" war eher relativ leicht gemeint. ich dachte mir das die platten evtl. nicht so stark verdichtet sind wie normale spanplatten. aber diese waben- bzw. röhrenplatten hören sich nich verkehrt an. danke nochmal, schönen tag noch
  2. Spanplatte 50mm

    hallo zusammen! ich bin auf der suche nach ca 50mm dicken spanplatten, die beschichtet sein sollten. ob furnier oder dieses kunstzeugs (melamin?) ist erstmal zweitrangig. zur besseren vorstellung: ikea verwendet häufiger solche platten und sie sind relativ leicht. vielleicht weiß ja jemand...
  3. umleimer entfernen

    vielen dank für deine antwort. hört sich äußerst vielversprechend an, ich werds gleich mal testen. bis dann
  4. umleimer entfernen

    schönen guten morgen zusammen! ich bin gerade dabei meine küche etwas aufzumöbeln, also türen und schubladen neu lackieren und die kanten erneuern. lackieren klappt sehr gut, die küche hat so eine kunststoff beschichtung, somit siehts schon nach einmal lackieren sehr gut aus. aber: wenn ich...
  5. japanisches Reispapier für Shojo Wände

    hallo! mich würde interressieren welches holz sich für den rahmen am besten eignet. schönen tag noch
  6. Zebrano Tischplatte

    500€ für EINE platte ?!? das is krass. ich hab mir bei ebay knapp 6 qm zebranofurnier gekauft (für 15€ oder so, weiß nich mehr genau) und hab mir meine tischplatte selbst furniert. is n couchtisch mit edelstahlgestell draus geworden (120 x 60 cm).
  7. E-Modul - Elastizitäts-Modul als Excel file

    wenn die beiden lasten ungefähr in der mitte der platte stehen gilt folgendes (ich setze einfach mal einen abstand von ca 50cm bis zum rand an): erforderliches I (in cm hoch 4): 320 x 0,5kNm x 1,4m damit hast du das flächenträgheitsmoment. bei einem rechteckigen querschnitt errechnet...
  8. Zeichnungen in den PC

    es gibt auch grafik-tabletts. die schliesst man an den normalen pc an und kann dann damit rumpinseln. soweit ich weiss sind die stifte sogar drucksensitiv. mir fällt momentan nur ein hersteller ein, der heisst wacom und bietet diese dinger in verschiedenen ausführungen und größen an. www.wacom.de
  9. Leimholzquerschnitte

    um es kurz zu machen: ich schliesse mich meinem vorredner an, 10 x 16 wird wohl reichen. du kannst dich am besten nach den querschnitten richten die du bereits verwendest. da ich mir aber jetzt schon die mühe gemacht hab nachzuschlagen hier noch eine anleitung, etwas schwer verständlich, aber...
  10. Leimholzquerschnitte

    tach! ich bin architektur-student und muß sowas hin und wieder mal berechnen. ich schau mal in meine unterlagen und schreib dir dann morgen wie du das berechnen kannst, bin jetzt zu müde zum suchen...und will dir jetzt auch nich auf die schnelle was falsches sagen. nich das dir das ding dann auf...
  11. oberflächenbehandlung zebrano

    aha! danke schön. kannst du irgendeinen bestimmten lack empfehlen? bis dann
  12. oberflächenbehandlung zebrano

    Hallo zusammen! Ich habe eine Tischplatte, die mit Zebrano furniert ist. Kann mir jemand ein gutes Mittelchen empfehlen um die Oberfläche zu schützen und das Holz insgesamt etwas abzudunkeln? Der charakteristische Kontrast der Maserung sollte natürlich nicht darunter leiden. Bis dann, Falk
  13. hochglanz lack

    ja, werd das dann wohl besser in auftrag geben. soll ich dann das fertige möbelstück lackieren lassen oder die einzelteile erst lackieren und dann zusammenleimen? und soll ich im letztgenannten fall die klebeflächen abdecken? auf lack hält doch der leim bestimmt nich, oder? wie ihr merkt...
  14. hochglanz lack

    vielen dank! das mit dem staubfreien raum ist praktisch nur zu erreichen mit abzug und überdruck im raum, oder? wird natürlich etwas schwierig, sollte aber hinhauen. also dann, nochmal vielen dank und machts gut
  15. hochglanz lack

    hallo zusammen! kann mir einer von euch tips geben wie ich am besten mdf hochglänzend lackieren kann? also wie soll ich das mdf vorbereiten, welche art grundierung, lack, evtl. klarlack usw. könnt ihr empfehlen... die oberfläche sollte letztenendes schon so glänzend sein, dass sie...
Oben Unten