Aktueller Inhalt von elchimore

  1. Ahorn-Schrank (neu) -> Oberflächenbehandlung -> Empfehlung?

    @inselino ich weiss das es jetzt OT ist, aber bei weißen lösemittelhaltigen Lacken ist es durchaus so, dass die im dunklen vergilben können.... (haben wir hier z.B. bei den Türen zum Flur, zum Zimmer weiß, und Richtung Flur schon etwas vergilbt). Habe ich auch schon öfters in technischen...
  2. Akku-Werkzeuge

    Auch die sind beim Stein schneiden ratz fatz leer..... Wenn ne Steckdose da ist, kommt die mit Kabel zum Einsatz. (Mein Vater sammelt Fossilien, leider gibts in Steinbrüchen wenig Steckdosen, da war die kleine Bosch ein echter Game Changer :emoji_slight_smile: Jetzt sind die Steine zwar kleiner...
  3. Frust Thread

    lass gut sein, viel zu viele Menschen für mich..... Ich habs mit Großstadt probiert...... war nix, bin wieder in die Provinz zurückgekehrt :-) Grüssle Micha
  4. Lohnt sich das originale Festool Lochreihenset?

    Hallo fOV, Hängt auch vom Durchmesser des Fräsers ab.... Aber ich kann wenn es denn nötig ist auch einen meiner anderen Kopierringe verwenden und die Schablone entsprechend planen. :-D Deswegen stand da "meist" ;-) Durch den 30er passen halt auch die Wendeplattenfräser und es bleibt noch Platz...
  5. Lohnt sich das originale Festool Lochreihenset?

    Ich bin da auch eher bei der Lösung zum puzzeln :-) In meiner kleinen Kellerwerkstatt ist das Hantieren und Versorgen von langen Teilen eher problematisch (meine 190cm Festoolschiene nehm ich nur wenn es sein muss zur Hand). Bei einer Lösung in "kurzen" Längen und mit Festoolkopierring...
  6. Welche Nut/Schiene in selbstgebauten Frästisch neben Dewalt 7492

    Nur mal so in den Raum gestellt, wie dick ist denn die Frästischplatte? Meine Schienen,von denen ich damals dachte, dass ich sie unbedingt brauche, liegen immer noch unverbaut rum, Da sie meine 24er Platte zu sehr schwächen würden..... ich habe für die Andruckkämme eine Lochreihe gebohrt, durch...
  7. Lohnt sich das originale Festool Lochreihenset?

    bis auf den 24er und der 30er sind keine von Festool erhältlich..... Grüssle Micha
  8. Frust Thread

    Hab auch indirekten Bahnfrust, nachdem die Stadt hier schon seit Wochen eine Hauptverkehrsader für den Wärmenetzausbau im Schneckentempo gesperrt hat, wurde auf der Umleitung begonnen eine Brücke zu sanieren (nur noch ein statt zweispurig mit einer zweifelhaften Ampelschaltung). Der Hammer ist...
  9. Lohnt sich das originale Festool Lochreihenset?

    Ich glaube 17mm ist für sowas ganz gut geeignet, da gibts für die meisten Fräsen Kopierringe...... da sollt ja auch noch nen bissl Platz drin sein für den Späneabtransport...... Wenn ich Schablonen bau, dann meist für den 30er Kopierring ;-) Grüssle Micha
  10. Halb OT: Hat jemand einen Neptun Anhänger?

    Ist auch immer eine Frage des Hebels, den 6m langen Flachbett konnte man vorne gut runterdrücken und so manövrieren (nur leer) da ist ja auch fast alles an Gewicht bei den Achsen, beim deutlich schwereren Hirth mit "massiven" Planenaufbau hast dich da schwer getan.... Grüssle Micha
  11. Halb OT: Hat jemand einen Neptun Anhänger?

    Ich dachte Hirth sei hier so ein eher lokales ding (kommen ja von hier) ;-) Also wir hatten vor ca16 Jahren beides in der Firma Profi Humbaur und Hirth. Die Hirth Hänger waren da schon nochmals massiver (und durchdachter)..... Unser ältester Hirth hatte damals über 20Jahre gewerblichen Transport...
  12. Frust Thread

    Ich glaub das kommt auf das Tal an, in dem man hier wohnt ;-) Im Heimatdorf meiner Frau ist da wohl nach Erzählungen der Schwiegereltern ordentlich was los, aber auch da gilt wohl "keine Deko, kein Klingeln"....... Ist wohl auch son bisschen von der "Elterncommunity" abhängig :emoji_grin...
  13. [Estlcam] [QCAD] Spiegelungs-Fehler bei integrierten Block - Tester gesucht

    So wie bei Tokoloshe sieht das bei mir im Audodesk DWG True view auch aus..... (steckt ja auch die selbe Firma dahinter). Grüssle Micha
  14. Welcher Fräser ist geeignet für viel Abtrag?

    Hallo Dietrich, natürlich gibt es immer bessere und schnellere und tollere Werkzeuge, aber der TO hat nunmal nach der Oberfräse gefragt. Ich hätte auch lieber eine Richtige Tischfräse statt einer Oberfräse unter einem Brett, aber ich habe weder Platz noch Drehstrom, also muss ich als Hobbyist...
  15. Welcher Fräser ist geeignet für viel Abtrag?

    ....und gegen festgebappten Holzstaub gibt es sowas ;-) (den verwende ich, gibt auch andere Hersteller und scheint hier teilweise eine Glaubensfrage zu sein) Möchtest du eine Nut oder einen Falz fräsen? das mit dem Parallelanschlag verwirrt mich gerade...... Grüssle Micha
Oben Unten