Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
eine Steckdosenschaltung habe ich keine im Einsatz für den Bandschleifer im Stationärbetrieb. Beim waagrechten Einbau ist das auch nicht tragisch weil man gut an den Schalter rannkommt.
im Senkrechten Einbau hast du recht, da muss man etwas " fummel",
Da ich diese Version aber nicht so...
Hallo,
nur mal so als Anregung, Ich habe eine Hitachi Handbandschleifmaschine, die in einer Minute in eine kleine Kantenschleifmaschine umgebaut ist, dazu habe ich zwei verschiedene Vorrichtungen für verschiedene Anforderungen.
Hallo,
Ich habe eine Metabo Hobelmaschine (über 30 Jahre schon).
Auch diese Maschine baut man von Abrichten zu Dickenhobeln um.
Rückschlag abschrauben und Abrichttische nach hinten umklappen,
Spanhaube montieren. Zum Arichten dann Das ganze wieder zurück.
Das habe ich vor vielen Jahren...
Was auch zu bedenken ist, dass das 315er Sägeblattwechsel nicht komplett abgesenkt werden kann. Zum Nuten bzw. Fällen muss Mann gegebenenfalls das 250er Blatt einbauen, was durchaus nerven kann. Ich selber behelfe mir normalerweise damit, dass ich etwas unterlege.
Grüße Clemens
Hallo,
für mich wäre die Schnitthöhe ein wichtiges Entscheidungskriterium.
Ich selber besitze eine Metabo. Wenn die Schnitthöhe trotz unterschiedlicher Blattdurchmesser gleich ist, würde ich wohl ganz klar die Flott behalten.
Langloch ist sicher toll, aber hast du sie bisher wirklich vermisst...
Hallo, auf jeden Fall würde ich oben an den Flaschstahl noch Laschen anschweißen lassen und nicht nur durch den Flachstahl anschrauben.
Die Schrauben in die Platte sollten möglichst weit auseinander sein (in Längsrichtung des Tisches) damit er in diese Richtung auch stabil wird.
Gruß Clemens
Hallo,
in der Regel kann man ja die Beine duchstrecken. Wichtig ist allerdings, dass man den Stuhl nah genug an den Tisch schieben kann, ohne dass die untere Querverbindung im Weg ist. Das kann man aber an einem normalen Tisch gut ausprobieren, wie weit die Stuhlbeine unter den Tisch müssen um...
Hallo Fabian,
ja, auch mit dem Bandschleifer habe ich im Stationärbetrieb Erfahrung. Damit habe ich auch bei meinen Dekogeshichten angefangen. Ich habe zwei verschiedene Vorrichtungen für den Bandschleifer, die aber eher sporadisch zum Einsatz mommen.
Die Bohrmaschine mit Schleifteller ist aber...
Hallo,
auch ich bin Dekobastelmäßig unterwegs und habe auch meine Erfahrungen gemacht.
Lass die Ast/Stammstücke so lang als möglich, da die in der Regel nie durchgängig aufreißen, Danach die Enden soweit abschneiden, bis keine Risse mehr sichtbar sind.
Am besten in einem zugfreien nicht zu...
,Nimm eine recht dünne Spitzdüse, schließe die offene Spitze mit Heißkleber oder sonstwie. Dann schneide die Spitze jeweils seitlich mit dem Kutter so bei, dass diese dünner als die Lamellonut aber nach bei den Seiten offen ist. Dann müsste es klappen.
Grüße Clemens
Aus Nußbaumleisten Rundstäbe fräsen (Viertelfräser), geht eigentlich ganz gut. Nußbaumkanteln mit 10/10 mm herstellen und mit einem 5 mm Viertelstabfräser rund fräsen. am Anfang und am Ende den Stab vierkantig lassen wegen der Führung, danach passen ablängen.
für die schrägen Löcher eine...
Hallo, ich würde die stehenden Kanthölzer anschrägen, so dass ohne nur wenig Hirnholz zu sehen ist. Ich meine 7 Grad ist eine gängige Neigung als Rückenlehne. Einfach mal ein Muster machen und mit Zwingen an den Holblocksteinen festmachen.
Grüße Clemens
Hallo,
was willst du denn damit alles machen?
Ich nutze eine einfache regelbare Bohrmaschine als Tellerschleifer.
Dazu noch Schleifteller mit unterschiedlichen Durchmessern bis 180mm. Natürlich sind die Schleifteller nicht so steif wie die gängigen Tellerschleifer, dafür kann ich bei...
Hallo Jörg, die zieht es und ist normalerweise auch dabei.
Ist eine Imbusschraube die in einem Nutstein auf de Rückseite so festgesetz wird, dass sie in der Nullstellung an dem Anschlagträger anliegt.
Grüße Clemens
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.