Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hmm ja klingt schon alles ziemlich einleuchtend was ihr schreibt, werds mir nochmal durch den Kopf gehen lassen ob nicht vielleicht doch terrassendielen kaufen, werde morgen just for fun mal ein so ein balken kaufen und bissl schleifen und hobeln dann seh ich ja was da für arbeit drinne steckt.
Ich habe einen Metabo DreieicksSchleifer auf den ich noch 2,5 Jahre Garantie habe, d.h. wenn der kaputt geht aufgrund der Mehrbelastung kann ich ihn ja einschicken. Für das Schleifpapier habe ich auch ein Gefühl entwickelt, da ich damit ja Vollholzfenster abgeschliffen habe und da dürften 50...
Uh das klingt ja in der Tat sehr demotivierend. Ich hätte Zeit ohne Ende dachte notfalls mit meinem Schleifgerät (falls das mit dem Hobeln nicht funktioniert) könnte ich das in mühevoller Kleinarbeit machen. Da ich ja schon andere Dinge wie alte Fenster und Türen abgeschliffen habe, weiß ich...
Danke. Ja zu den UK habe ich schon diverse Informationen eingeholt und die steht eigentlich mit Schotter, Kies, einzelnen Wegplatten mit Gummi obendrauf und dann der Unterbau. Mir gehts halt jetzt um die Oberfläche. Bzgl. der Bearbeitung (also hobeln, oder evtl. doch nur schleifen) der Hölzer...
Hallo ich hab in letzter Zeit Freude daran gefunden als Ausgleich zum öden Büroalltag mit Holzarbeiten im Garten mein Leben zu verschönern und mein nächsten Projekt soll eine kleine 9qm Holzterrasse im gepachteten Schrebergarten werden. Da der Weg das Ziel ist möchte ich so lange wie möglich...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.